Reinfall Gebrauchtwagenkauf im PZ- zu großer Anspruch?
Hallo liebe MTler,
ich habe mir nun den Traum eines 991.2 Turbo, MJ2017 mit knapp 50.000 km erfüllt. Als ich das Fahrzeug im PZ abgeholt habe, als Privatmann mit 2 Jahren Approved für knapp 150.000€ erschlug es mich:
- Druckstellen Leder Beifahrersitz (punktuell)
- Beledertes Handschuhfach tiefe Druckstelle
- Motorhaube, Fahrzeugfront voller Steinschläge, insbesondere auch die Motorhaube mit weißen Abplatzern
- Stoßstange vorn mit leichtem Farbunterschied und der Lack fällt an einer kleine Stelle ein
- zwei Kratzer (ca 3 cm) an der Beifahrertür
- Tür klappert bei Bodenunebenheiten und wenn basslastige Musik aktiv ist
- Navi Software veraltet
- Aufbereitung mit teils Resthinterlassenschaften am Lenkrad, Polierreste teils in den Spaltmaßen der Anbauteile, Dreck an den Kopfstützen
- Sto?fänger hinten an einer Stelle mit Abschürfung und tiefen Kratzer… hat man versucht anzuschleifen und damit noch viele weitere kleine Kratzer reingebracht … ca 2 Centimeter groß
- Reifen noch 5 mm Restprofil
- Schiebedachrollos knarzt, wobei das Ersatzteil im Rücklauf ist und daher derzeit nicht ersetzt werden kann (wusste ich vorher)
Davon abgesehen, dass mir jetzt auch noch auffiel, dass der Wagen als 1. Hand von Porsche annonciert war, im Vertrag dann irgendwo im Kleingedruckten 2. Hand stand und der Wagen aber nun 3. Hand sein soll … hm
Irgendwie muss ich sagen, habe ich mir das so gänzlich anders vorgestellt. Ich dachte man würde mir die Kratzer, Steinschläge oder sowas wie Druckstellen und andere „Mängel“ genauer darstellen. Insbesondere da man sich ja total affig hatte, dass meine gekauften Reifen keine „N“ Kennung hatten und ich mich erklären sollte, weshalb ich keine Porsche Reifen kaufen wollte. Das und dieser 111 Punkte Check versprach mir, dass man einen sehr hohen Anspruch hat.
Bin ich einfach vollkommen drüber mit meiner Erwartung oder bin ich einfach über den Tisch gezogen worden? Würde mich über eure Meinung sehr freuen, insbesondere wie euer Gebrauchtwagenkauf bei Porsche so ablief und mit welchen Macken man eben einfach leben muss
Danke vorab 🙂
Alex
258 Antworten
Mit der Halterangabe handelt es sich um eine zum Verkauf / Kaufvertrag zugesicherte Eigenschaft, vom Profi, also dann wenn das nicht stimmt = arglistige Täuschung = strafbar. Kann ich mir kaum vorstellen, so doof kann ein PZ doch nicht sein? Wo ist das denn?
150 k ist sehr viel Geld, aber beim Turbo 992 wesentlich unter NP. Alters - u. nutzungsbedingte Gebrauchsspuren sind in gewissem Maße bei 50.000 km ja immer vorhanden und/oder auch zu erwarten bei einem Auto das > 300 km/h laufen kann und fällt unter allgemeinen Lebenserfahrung, denn es ist ja kein Neuwagen.
Aber mal ganz im Ernst einen 911 Turbo oder Turbo S kauft man doch nicht, ohne den vorher gesehen und Probe gefahren zu haben. Eine Allerweltskiste vielleicht, aber einen 911 Turbo?
Da will ich auch vorher die gesamte Historie von Porsche im System einsehen. Da ist alles hinterlegt.
Mein Turbo S mit allem sehr schön und geschmakvoll edel komplett NP in 2014: ca. 215 k €, aus 1. Hand verbrieft mit 50 k km auf der Uhr, PZ gepflegt, Ölwechsel 1 x jährlich, Sommerfahrzeug, Garage, stand wirklich 1A da und 122 k € musste ich noch im Frühjahr 2019 dafür hinblättern. Für so viel Geld = Genau ansehen, alles auslesen (komplett auf Fehler etc. und gesamte Historie auch auf Überdreher, mit Motor STG auslesen km LL und Betriebsstunden, = gesamte Historie im PZ checken und dann erfolgreiche Probefahrt und Kauf, ist doch das mindeste, was man bei so einem Auto immer macht.
Wenn man das nicht selber kann, schickt man eben jemanden, dem man vertrauen kann und der's kann, oder liege ich da falsch?
Das was passiert ist, bei dem Markt zur Zeit, war mit Ansage....sorry. Zurückrudern ist immer mühsam.
...du hast vergessen, die jährlich selbst durchgeführte Ölanalyse zu erwähnen 😛
Zitat:
@SWAN schrieb am 06. Feb. 2023 um 10:38:30 Uhr:
Mit der Halterangabe handelt es sich um eine zum Verkauf / Kaufvertrag zugesicherte Eigenschaft, vom Profi, also dann wenn das nicht stimmt = arglistige Täuschung = strafbar. Kann ich mir kaum vorstellen, so doof kann ein PZ doch nicht sein? Wo ist das denn?
Das war bei mir auch ein großer VW Händler, zum Thema, so doof, er wollte dann mir erzählen das die ersten ja im Brief gestrichen sind. Die werden aber immer gestrichen. 😮
Wenn er sein Fach nicht versteht ist er halt fehl am Platze.
Dafür hat man jetzt was in der Hand.
Ähnliche Themen
Ist ein 991.2 und kein 992
Für 150 k dann aber auch kein Schnapper mit 50.000 km auf der Uhr und 3. Hand.
Mir ist bewusst, dass der Wagen kein Schnapper ist. Muss er auch nicht, denn der Wagen ist einfach unwiderstehlich anzusehen.
Fernerhin entgegen der Meinung „wenn zweite Hand irgendwo steht, dann Pech“, ist es tatsächlich so, dass wenn ich in der Werbung (= Inserat) schreibe „1. Hand“ und nicht nochmal vor Vertragsschluss auf eine Abweichung vor- und eigens (§476 BGB Abs. 1) darauf hinweise, gilt selbstverständlich die Werbung als objektive Beschaffenheit (§434 Abs. 2 Satz 2 b) und somit ist sehr wohl ein Sachmangel vorhanden.
Ich habe heute mit dem Verkaufsleiter des PZ telefoniert. Er sei der Meinung ich solle mit dem Wagen mal rumkommen (600km) und die optischen Mängel seien eben so. Im Kaufvertrag stünde es sei ein Gebrauchtwagen mit EVENTUELL Kratzern und Dellen. Dass das Navi eine alte Software habe, wäre eben so.
Es fiel heute bei der Besichtigung in einer Werkstatt auf, dass außerdem die Querlenker der Hinterachse ausgeschlagen sind und der Wagen Aufsetzspuren hat. Er könne sich das alles nicht vorstellen. Bilder sind anbei.
Zu der Halteranzahl gab er einen Fehler zu und will sich nun mit dem Rechtsanwalt und dem Geschäftsführer beraten. Ich möchte den Wagen hingegen behalten oder wandeln gegen einen höherwertigen (992 GTS, 30.000€ Unterschied) mit geringem Aufgeld, aufgrund der Umstände. Andernfalls bin ich gern bereit den Wagen durchreparieren zu lassen im PZ und einen Nachlass für die Halter zu nehmen.
Nichts für ungut aber setz die Rosarote Brille ab und gib die Möhre zurück, da sollen sich andere mit rumärgern.
Das Fahrzeuig ist nun 4 Hand wem willst du das Fahrzeug den in ein paar Jahren verkaufen? Schon mal darüber nachgedacht? Lass das mal dem PZ sein Problem sein wie die den dann weiter vermarkten.
Ich würde auch in dem PZ kein anderes Fahzeug weder für einen Auf noch für einen Minderpreis kaufen.
Ich denke einmal über den Tisch gezogen sollte doch reichen, oder?
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 6. Februar 2023 um 18:24:46 Uhr:
Nichts für ungut aber setz die Rosarote Brille ab und gib die Möhre zurück, da sollen sich andere mit rumärgern.
Das Fahrzeuig ist nun 4 Hand wem willst du das Fahrzeug den in ein paar Jahren verkaufen? Schon mal darüber nachgedacht? Lass das mal dem PZ sein Problem sein wie die den dann weiter vermarkten.
Ich würde auch in dem PZ kein anderes Fahzeug weder für einen Auf noch für einen Minderpreis kaufen.
Ich denke einmal über den Tisch gezogen sollte doch reichen, oder?
Natürlich hättest du grundsätzlich recht, aber ich möchte es denen auch da nicht einfach machen. Von wegen „ich nehme zurück und verkaufe das nem Anderen, der sich damit nicht rumärgern will und mit allem lebt“, sondern die sollen sich nen Kopf machen und die haben es vermasselt. So jemand muss eben mal „an den Falschen“ geraten und dafür geradestehen. Versteht ihr das irgendwo? 🙂
Gib das Fahrzeug zurück. Auch viel zu teuer für das Gebotene.
Ausgeschlagene Querlenker Winterauto Salzspuren Kratzer starker Steinschlag Leder Druckstellen 4 Halter 150K ein Schnapper :-(
Alter Schwede gib die Kiste zurück die macht dich nicht glücklich .
Schau im Netz und andere PZ für das Geld bekommst du einen richtig guten aus erster oder 2ter Hand
ich persönlich würde wieder einen Turbo suchen weil die Carrera ab 991.2 Turbolader und Wasserpumpen Probleme haben.
Außerdem nur 3l Hubraum
aber das ist Geschmacksache und musst du entscheiden
Grüße Stefan
Zitat:
@rob.93 schrieb am 6. Februar 2023 um 18:26:40 Uhr:
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 6. Februar 2023 um 18:24:46 Uhr:
Nichts für ungut aber setz die Rosarote Brille ab und gib die Möhre zurück, da sollen sich andere mit rumärgern.
Das Fahrzeuig ist nun 4 Hand wem willst du das Fahrzeug den in ein paar Jahren verkaufen? Schon mal darüber nachgedacht? Lass das mal dem PZ sein Problem sein wie die den dann weiter vermarkten.
Ich würde auch in dem PZ kein anderes Fahzeug weder für einen Auf noch für einen Minderpreis kaufen.
Ich denke einmal über den Tisch gezogen sollte doch reichen, oder?Natürlich hättest du grundsätzlich recht, aber ich möchte es denen auch da nicht einfach machen. Von wegen „ich nehme zurück und verkaufe das nem Anderen, der sich damit nicht rumärgern will und mit allem lebt“, sondern die sollen sich nen Kopf machen und die haben es vermasselt. So jemand muss eben mal „an den Falschen“ geraten und dafür geradestehen. Versteht ihr das irgendwo? 🙂
Deine Sichtweise ist falsch. Die sind nicht an den falschen geraten sondern genau an den richtigen der die Rübe trotz der Mängel behalten will. An den falschen geraten sind sie dann wenn sie den Eimer zurücknehmen müssen er noch einen Halter mehr auf der Uhr hat und sie erst mal einen finden müssen der das Teil dann noch kauft und sie erstmal richtig zu investieren haben um den 11er in einen zumindest Optisch ansprechenden Zustand zu versetzen der vielleicht den ein oder anderen Interessenten dann über die 4 Haltereinträge hinweg sehen lässt.
Zitat:
@rob.93 schrieb am 6. Februar 2023 um 18:00:59 Uhr:
Fernerhin entgegen der Meinung „wenn zweite Hand irgendwo steht, dann Pech“, ist es tatsächlich so, dass wenn ich in der Werbung (= Inserat) schreibe „1. Hand“ und nicht nochmal vor Vertragsschluss auf eine Abweichung vor- und eigens (§476 BGB Abs. 1) darauf hinweise, gilt selbstverständlich die Werbung als objektive Beschaffenheit (§434 Abs. 2 Satz 2 b) und somit ist sehr wohl ein Sachmangel vorhanden.
Hast du schön gegoogelt. Dein Konstrukt fliegt dir sogleich um die Ohren wenn der Verkäufer sagt „haben wir Ihnen mitgeteilt“, und „haben Sie auch hier unterschrieben.“ Mir fällt es unheimlich schwer den Punkt mit den Haltern aufgrund deiner Aussagen auf die Reihe zu kriegen. So richtig schlüssig aufstellen kannst du es auch nicht. Das einzige was in deinem Fall Sinn ergibt wäre das Auto zurückzugeben. Du willst es nicht, und meinst wenn die dir die Haube und die Tür überduschen wischt du denen eins aus. Der Gelackmeierte wirst am Ende so oder so du sein. Ich bin hier raus, lese aber für mein persönliches Amüsement gerne noch mit.
Zitat:
@XK1 schrieb am 6. Februar 2023 um 21:02:34 Uhr:
Zitat:
@rob.93 schrieb am 6. Februar 2023 um 18:00:59 Uhr:
Fernerhin entgegen der Meinung „wenn zweite Hand irgendwo steht, dann Pech“, ist es tatsächlich so, dass wenn ich in der Werbung (= Inserat) schreibe „1. Hand“ und nicht nochmal vor Vertragsschluss auf eine Abweichung vor- und eigens (§476 BGB Abs. 1) darauf hinweise, gilt selbstverständlich die Werbung als objektive Beschaffenheit (§434 Abs. 2 Satz 2 b) und somit ist sehr wohl ein Sachmangel vorhanden.
Hast du schön gegoogelt. Dein Konstrukt fliegt dir sogleich um die Ohren wenn der Verkäufer sagt „haben wir Ihnen mitgeteilt“, und „haben Sie auch hier unterschrieben.“ Mir fällt es unheimlich schwer den Punkt mit den Haltern aufgrund deiner Aussagen auf die Reihe zu kriegen. So richtig schlüssig aufstellen kannst du es auch nicht. Das einzige was in deinem Fall Sinn ergibt wäre das Auto zurückzugeben. Du willst es nicht, und meinst wenn die dir die Haube und die Tür überduschen wischt du denen eins aus. Der Gelackmeierte wirst am Ende so oder so du sein. Ich bin hier raus, lese aber für mein persönliches Amüsement gerne noch mit.
Es kommt mir sehr entgegen, wenn du deine Kommentierung unterlässt und lediglich mitliest, da es offenbar zu viel verlangt ist zu lesen und zu verstehen. Also nochmal: Ein Vorhalter steht im Inserat, zwei Vorhalter steht in der Bestellung und drei Vorhalter steht im Fahrzeugbrief jedoch. Woher du die Arroganz nimmst zu glauben ich hätte „schön gegoogelt“, bleibt offenbar dein Geheimnis. Da du jedoch ohnehin unter die Leser gehen möchtest, kannst du schon mal hier anfangen: https://www.haufe.de/.../...ht-gegenueber-verbrauchern_208_567672.html
Also, hier meine Meinung als langjähriger Porsche-Fahrer:
Leder:
-Leichte Abnutzung bzw Druckstellen sind bei 50tkm eher normal. Baujahr 2017: das sind 5 Jahre. Wenn der bisherigere Fahrer täglich damit zur Bäckerei Brötchen holen ist, dann erst jetzt.
Steinschläge:
-normal, wenn man ab und zu mit den Brötchen einen Umweg über die Autobahn oder dem Ring fährt.
-einen 911 insbesondere Turbo kauft man nicht um 60 zu fahren.
Winterreifen:
-egal ob mit NO Kennung oder nicht, Winterreifen sind für schnelle Kurvenhatzfahrten eher unpassend. Daher ist mE eine NO-Kennung nicht notwendig.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man manchmal seine Erwartungen leicht runter schrauben muss. Letzten Endes geht man immer davon aus, dass ein 911er Fahrer mit seinem neuwertigen Fahrzeug so umgeht, als sei es ein Museumsstück. Wie gesagt...man erwartet es. Das trifft aber nicht immer zu. Denn nicht jeder behandelt sein Gefährt wie ein rohes Ei oder wechselt alle 10tkm Öl. Das machen nunmal nur Autoliebhaber. Nicht jeder Porsche-Fahrer fährt sein Auto so. Daher kann man nicht erwarten, dass ein 5 Jahre altes Auto ein Neuwagen ist.
Meines Erachtens sollte man jedes Fahrzeug egal ob Porsche BMW, Ferrari oder sonst was, in jedem Fall vorher besichtigen. Ein Gebrauchtwagen natürlich erst recht. Egal ob 6 Monate oder 6 Jahre alt.
Falschinformationen des Händlers hingegen...Das geht absolut nicht!!!! Ganz klar...rechtlich gesehen...direkt in den Arxxx treten ;-)