Reinfall Gebrauchtwagenkauf im PZ- zu großer Anspruch?
Hallo liebe MTler,
ich habe mir nun den Traum eines 991.2 Turbo, MJ2017 mit knapp 50.000 km erfüllt. Als ich das Fahrzeug im PZ abgeholt habe, als Privatmann mit 2 Jahren Approved für knapp 150.000€ erschlug es mich:
- Druckstellen Leder Beifahrersitz (punktuell)
- Beledertes Handschuhfach tiefe Druckstelle
- Motorhaube, Fahrzeugfront voller Steinschläge, insbesondere auch die Motorhaube mit weißen Abplatzern
- Stoßstange vorn mit leichtem Farbunterschied und der Lack fällt an einer kleine Stelle ein
- zwei Kratzer (ca 3 cm) an der Beifahrertür
- Tür klappert bei Bodenunebenheiten und wenn basslastige Musik aktiv ist
- Navi Software veraltet
- Aufbereitung mit teils Resthinterlassenschaften am Lenkrad, Polierreste teils in den Spaltmaßen der Anbauteile, Dreck an den Kopfstützen
- Sto?fänger hinten an einer Stelle mit Abschürfung und tiefen Kratzer… hat man versucht anzuschleifen und damit noch viele weitere kleine Kratzer reingebracht … ca 2 Centimeter groß
- Reifen noch 5 mm Restprofil
- Schiebedachrollos knarzt, wobei das Ersatzteil im Rücklauf ist und daher derzeit nicht ersetzt werden kann (wusste ich vorher)
Davon abgesehen, dass mir jetzt auch noch auffiel, dass der Wagen als 1. Hand von Porsche annonciert war, im Vertrag dann irgendwo im Kleingedruckten 2. Hand stand und der Wagen aber nun 3. Hand sein soll … hm
Irgendwie muss ich sagen, habe ich mir das so gänzlich anders vorgestellt. Ich dachte man würde mir die Kratzer, Steinschläge oder sowas wie Druckstellen und andere „Mängel“ genauer darstellen. Insbesondere da man sich ja total affig hatte, dass meine gekauften Reifen keine „N“ Kennung hatten und ich mich erklären sollte, weshalb ich keine Porsche Reifen kaufen wollte. Das und dieser 111 Punkte Check versprach mir, dass man einen sehr hohen Anspruch hat.
Bin ich einfach vollkommen drüber mit meiner Erwartung oder bin ich einfach über den Tisch gezogen worden? Würde mich über eure Meinung sehr freuen, insbesondere wie euer Gebrauchtwagenkauf bei Porsche so ablief und mit welchen Macken man eben einfach leben muss
Danke vorab 🙂
Alex
258 Antworten
Würde mich auch interessieren was dazu Stuttgart sagt. Mir wurde mal von einem Autohaus mit Anwalt gedroht weil ich bei Google einen etwas negativen Kommentar hinterlassen habe. Aber nachvollziehen kann ich nicht wenn man einen 911er kaufen möchte dann umsteigt auf einen Maybach.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 28. April 2023 um 07:03:27 Uhr:
Aber nachvollziehen kann ich nicht wenn man einen 911er kaufen möchte dann umsteigt auf einen Maybach.
Die jungen Leute ticken heute anders als früher. Früher fuhr man als junger Kerl ein möglichst sportliches Auto, um sein Draufgängerwesen darzustellen. Man war cool wie James Dean oder Paul Newman. Man trug auch keine goldene Rolex, sondern eher einen Sportchronographen.
Heute lassen sich die young succesfulls im Maybach oder der S-Klasse chauffieren und tragen goldene Day-Dates am Handgelenk, die früher als Oppa-Uhr der reichen Geldsäcke verschrien war. Die Statussymbole haben sich verschoben.
Und der der TE in seinem Video eh erklärt hat, dass er den Turbo eher in der Stadt spazieren führt, passt der Maybach besser als der Turbo, der dort eh unterfordert gewesen wäre.
Also einen roten Faden in "will ich haben" sehe ich hier 0.
Hunting for attention ...
Bevor wir hier in weitere Spekulationen verfallen, mache ich mal zu.
Das Thema an sich ist ja auch durch.
VG, Markus