Reinfall Gebrauchtwagenkauf im PZ- zu großer Anspruch?
Hallo liebe MTler,
ich habe mir nun den Traum eines 991.2 Turbo, MJ2017 mit knapp 50.000 km erfüllt. Als ich das Fahrzeug im PZ abgeholt habe, als Privatmann mit 2 Jahren Approved für knapp 150.000€ erschlug es mich:
- Druckstellen Leder Beifahrersitz (punktuell)
- Beledertes Handschuhfach tiefe Druckstelle
- Motorhaube, Fahrzeugfront voller Steinschläge, insbesondere auch die Motorhaube mit weißen Abplatzern
- Stoßstange vorn mit leichtem Farbunterschied und der Lack fällt an einer kleine Stelle ein
- zwei Kratzer (ca 3 cm) an der Beifahrertür
- Tür klappert bei Bodenunebenheiten und wenn basslastige Musik aktiv ist
- Navi Software veraltet
- Aufbereitung mit teils Resthinterlassenschaften am Lenkrad, Polierreste teils in den Spaltmaßen der Anbauteile, Dreck an den Kopfstützen
- Sto?fänger hinten an einer Stelle mit Abschürfung und tiefen Kratzer… hat man versucht anzuschleifen und damit noch viele weitere kleine Kratzer reingebracht … ca 2 Centimeter groß
- Reifen noch 5 mm Restprofil
- Schiebedachrollos knarzt, wobei das Ersatzteil im Rücklauf ist und daher derzeit nicht ersetzt werden kann (wusste ich vorher)
Davon abgesehen, dass mir jetzt auch noch auffiel, dass der Wagen als 1. Hand von Porsche annonciert war, im Vertrag dann irgendwo im Kleingedruckten 2. Hand stand und der Wagen aber nun 3. Hand sein soll … hm
Irgendwie muss ich sagen, habe ich mir das so gänzlich anders vorgestellt. Ich dachte man würde mir die Kratzer, Steinschläge oder sowas wie Druckstellen und andere „Mängel“ genauer darstellen. Insbesondere da man sich ja total affig hatte, dass meine gekauften Reifen keine „N“ Kennung hatten und ich mich erklären sollte, weshalb ich keine Porsche Reifen kaufen wollte. Das und dieser 111 Punkte Check versprach mir, dass man einen sehr hohen Anspruch hat.
Bin ich einfach vollkommen drüber mit meiner Erwartung oder bin ich einfach über den Tisch gezogen worden? Würde mich über eure Meinung sehr freuen, insbesondere wie euer Gebrauchtwagenkauf bei Porsche so ablief und mit welchen Macken man eben einfach leben muss
Danke vorab 🙂
Alex
258 Antworten
Danke für die Rückantworten! Ich werde mich morgen an das besagte PZ wenden und vorzugsweise wegen des Halters mindern. Der Rest gehört für mich nach euren Aussagen beseitigt auf Kosten des PZ. Ich würde ansonsten gegen einen 992 4S wandeln, wobei der mir irgendwie nicht so richtig gefallen will … aber preistechnisch liegt der einfach beim selben
Zitat:
@rob.93 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:58:14 Uhr:
Bei der Halteranzahl ist es so, dass im Inserat steht 1. Hand, in der Bestellung 2. Hand und der PKW aber tatsächlich 3. Hand ist
Das ist ein Grund vom 14-tägigen Rückgaberecht Gebrauch zu machen
Zitat:
@rob.93 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:07:24 Uhr:
Danke für die Rückantworten! Ich werde mich morgen an das besagte PZ wenden und vorzugsweise wegen des Halters mindern. Der Rest gehört für mich nach euren Aussagen beseitigt auf Kosten des PZ. Ich würde ansonsten gegen einen 992 4S wandeln, wobei der mir irgendwie nicht so richtig gefallen will … aber preistechnisch liegt der einfach beim selben
Ernsthaft, du willst den Wagen sogar noch? Bei 3 Haltern auf 50tkm und dem Ablauf, da würde ich den nur noch zurückgeben.
Zitat:
@rob.93 schrieb am 5. Februar 2023 um 01:42:56 Uhr:
Nein, Auto im PZ über das Internet erworben und abgeholt nach Bezahlung. Gehe auch davon aus, dass bei so einem Verkäufer alles 100% sein sollte
Tut mir leid, das ist einfach furchtbar naiv.
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 5. Februar 2023 um 22:02:57 Uhr:
Übliche Gebrauchsspuren?
Ja neee ist klar ich kaufe ein Auto im PZ für 150K bekomme dann neben diversen Mängeln und Schönheitsfehler noch einen Halter mehr wie im Vertrag beschrieben aufs Auge gedrückt aber alles normal weil hat ja schon 50TKm gelaufen und soo lange macht er es ja eh nicht mehr. Hoffentlich kommt der überhaupt noch durch den nächsten TÜV. 🙂
Sowas erwarte ich bei einem Fahrzeug vom Fähnchen Händler für 1000 Euro aber nicht bei einem premium Händler. ich würde erstens wie schon geschrieben das Fahrzeug zurückgeben und B. die Angelegenheit mal nach Stuttgart melden. Die werden dem Händler dann schon die Hammelbeine lang ziehen. Es gibt Vorgaben von Porsche was den Zustand von Gebrauchtwagen anbetrifft und die wurden hier nicht mal Ansatzweise erfüllt.
Lieber Albert, lies doch einfach nochmal ganz in Ruhe was ich geschrieben habe.
Hab ich schon genau gelesen.
Zitat: Ich halte das für übliche Gebrauchsspuren nach 50.000km, mit denen man einfach rechnen muss. Steinschläge bei einem Porsche sind jetzt nicht wirklich neu, zwei 3cm Kratzerchen an der Tür passieren mit der Zeit, Druckstellen im Leder kommen auch vor, Polierreste an den Spaltmaßen ja mei, Zitat ende
Und das hat der Kunde dann für 150 T Euro zu akzeptieren?
Ich erwarte in der Preisklasse bei Übergabe ein 1 A Fahrzeug an dem eben alle vorhandenen Mängel und Schönheitsfehler beseitigt wurden, ebenso wie ich einen frischen Service und frischen TÜV und AU neben der obligatorischen Approved erwarte.
Ähnliche Themen
Bei Mängeln bin ich bei dir, da gab es laut TE keine bis auf das Dachrollo, welches aber bereits in Arbeit ist. Eine klappernde Türpappe bei „basslastiger Musik“ wird dem PZ kaum auffallen.
Die Schönheitsfehler sind Anssichtssache,
Kann man als Ansichtsache abtun, muss man aber nicht. Porsche hat da sehr eng gesteckte Vorgaben wie ein Gebrauchtwagen zu übergeben ist, aber auch ohne solche Vorgaben erwarte ich in der Preisklasse ein tadelloses Fahrzeug. Wenn ich ein Fahrzeug mit Steinschlägen in der Front und Kratzern in der Tür im PZ in Zahlung geben will rechnet mir der Verkäufer als erstet vor was es kosten die Optischen Mängel zu beseitigen und das er das Fahrzeug in dem Zustand nicht weiter veräusern kann. Sind die Reifen unter 4,5 mm bekommt man zu hören das selbige ebenfalls erneuert werden müssen. Hat das Leder Druckstellen oder Kratzer das gleiche Spiel da muss sich dann erst mal der Aufbereiter drum kümmern kostet Betrag XY. Also wenn mir bei der Inzahlungnahme jede Kleinigkeit vorgerechnet und in Abzug gebracht wird weshalb soll ich dann als Käufer solche Optischen Mängel akzeptieren.?
Wenn ich von Privat kaufe ist das was anderes da habe ich allerdings auch einen anderen preislichen Verhandlungsrahmen, deshalb kaufe ich ja vom Porsche Händler um mich im nachhinein nicht selber um die Beseitigung solcher Dinge kümmern muss.
Zitat:
@XK1 schrieb am 5. Februar 2023 um 23:03:15 Uhr:
Bei Mängeln bin ich bei dir, da gab es laut TE keine bis auf das Dachrollo, welches aber bereits in Arbeit ist. Eine klappernde Türpappe bei „basslastiger Musik“ wird dem PZ kaum auffallen.Die Schönheitsfehler sind Anssichtssache,
Die Tür klappert auch bei Bodenunebenheiten, hätte man also bei der Probefahrt feststellen müssen. Für mich regelt sich das letztlich nach dem Preis… heißt, wenn der Wagen nur 120 T€ kosten würde, wären die optischen Mängel und mehreren Halter durchaus in Ordnung. Ist es eigentlich normal das der Leerlauf um 50 u/min schwankt oder ist das bei Boxermotoren nicht in Ordnung ? Danke vorab!
Ich kann deine Kaufweise verstehen. PZ = 100% Vertrauen.
Pustekuchen. Der 111 Punkte Check……
Ich habe meinen 971 Turbo vor 2 Jahren ähnlich erworben.
Zwar gesehen, aber wegen Corona ………
Hatte dazu einen Beitrag erstellt.
Im Nachhinein habe ich noch einige Mängel gefunden.
Da war das PZ dann "einsichtig"
Viel Glück wünsche ich dir
Zitat:
@rob.93 schrieb am 5. Februar 2023 um 22:07:24 Uhr:
Danke für die Rückantworten! Ich werde mich morgen an das besagte PZ wenden und vorzugsweise wegen des Halters mindern. Der Rest gehört für mich nach euren Aussagen beseitigt auf Kosten des PZ. Ich würde ansonsten gegen einen 992 4S wandeln, wobei der mir irgendwie nicht so richtig gefallen will … aber preistechnisch liegt der einfach beim selben
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 05. Feb. 2023 um 20:2:13 Uhr:
Womit dann schon mal die Voraussetzungen für einen Rücktritt gegeben sind. 2. Hand in der Bestellung und tatsächlich 3. Hand ich würde direkt vom Kauf zurücktreten
Ich habe schon mal einen Golf zurückgeben. Mein Vater hatte sich einen gekauft, im Vertrag stand 3 Vorbesitzer und er hatte 4 laut Brief. Der Verkäufer wollte sich da rauswinden musste ihn dann aber trotzdem zurücknehmen. Das ganze nach 3 Monaten.
Na ja so wie ich das jetzt verstanden habe möchte er Ihn nicht zurückgeben sondern den Preis nachverhandeln was ich wiederum für nicht so einfach halte wo man sich da trifft ;
20 K wird er definitiv deswegen nicht runter gehen
Wenn Die sich auf einen Wandel einlassen und der hat nicht schon 5 Eigentümer dann würde ich zugreifen.
Was ich aber kaum glaube,denn die Karre kriegen die dann so schnell nicht mehr vom Hof.
Die wissen ganz genau was das für eine Rotte ist
Ich kann die Situation absolut verstehen. Ich hätte auch das Vertrauen in ein PZ gehabt. Wenn die Leasingautos zurück nehmen oder zukaufen wird auch jeder Kratzer moniert. Da gehe ich dann auch von aus, dass bei einem Gebrauchten die Motorhaube nicht total zerschossen ist.
Ich drücke die Daumen, dass ihr eine positive Einigung findet. Mit der falschen Halter Angabe hast du ja etwas belegbares in der Hand.
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 6. Februar 2023 um 09:51:43 Uhr:
Mit der falschen Halter Angabe hast du ja etwas belegbares in der Hand.
Wenn er das unterschrieben hat, worauf er überhaupt nicht eingeht, dann hat er genau gar nichts in der Hand.
Zitat:
Bei der Halteranzahl ist es so, dass im Inserat steht 1. Hand, in der Bestellung 2. Hand und der PKW aber tatsächlich 3. Hand ist
Also wenn in der Bestellung 2. Hand steht das Fahrzeug aber aus 3. Hand ist hat er doch sehr wohl was in der Hand.
Wenn (?) das so sein sollte, dann würde der Wagen zurückgehen. Wieder eine Hand mehr, aber das ist das Problem des PZ.