Reimporte S6 und S6Plus
Wie viele Reimporte vom S6 ( fünfender und V8 ) giebt es denn überhaupt hier in Deutschland ? In der kleinen Gemeinde hier im Forum sind es jetzt schon 3 Italo AAN die ich kenne bzw. sich dazu geäußert haben .
Wie viele und von wo sind die Reimporte ?
Meldet Euch .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S6-R4Z3R
Man kann ja erst ab Modelljahr 97 umschlüsseln.
Es gibt einen KLR für den AAN von der Firma GAT.Das ist "so" nicht ganz richtig. Audi selbst gibt auf Nachfrage nur deine obig genannte "und denen selbst noch vorliegende" Information raus, da diese selbst alle Unterlagen bis 2000 in 2000 digitalisiert haben. Leider waren die so "schlau" Ihre Unterlagen nur zu digitalisieren und nicht mittels einer Suchmaske auszustatten. Da findet von denen keiner was. Kannst ja mal gerne nach deiner Austattungsliste im Kofferraumdeckel /Strichcode eine Anfrage starten wann, was, wo und wie in dein Auto verbaut wurde. Darauf gibt es keine Antwort von Audi.
Mir ist ein Dekra Prüfer/Prüfstelle bekannt - glücklicherweise- der auch bei Audi sehr bekannt ist und von diesen bei solchen Fragen auch kontaktiert wird. Dieser hat diesbezüglich noch Unterlagen von Audi die die Euro " Einstufung ab Baujahr 1995 aufweisen. Der Grund liegt auch darin, dass es bis Modellwechsel Ende 97 keine Änderung der verbauten Technik bei diesem Fahrzeug gab . Weder technisch noch elektrisch. Die Technik der Modelle 94-97 für AAN ist bis auf die letzte Schraube gleich. Die Homologation erfolgte von Audi aber erst ab Modelljahr 1997 und wurde durch irgendein Schreiben bis Modelljahr 1995 ergänzt.
Dieser Prüfer schlüsselt daher das Auto, basierend auf seine Unterlagen, auch ohne KLR oder Minikat um.
Also alle AAN Modelle ab Baujahr 1995 können daher auf Euro 2 umgeschlüsselt werden.
35 Antworten
Mein AAn wurde 2008 reimportiert aus Milano / Italien . Also ein Maffiosi . Jetzt 186 tkm . Mit den seltenen Italo Leisten . Ich bin jetzt der 4 Besitzer . Farbe Silber . NPreis damals 120 tDM .
Gru0 Oliver .
Tja ich nehme mal an ich gehöre schon zu den drei die du kennst ;-)
Habe mein Profil jetzt auch vervollständigt und du kannst das von meinem Dicken dort lesen was ich weiß.
So selten sind die doch gar nicht oder? Wenn ich immer mal wieder bei mobile de schau, sind geschätzte 60-70% der 20V Angebote Italos.
Grüßle Andi
Zitat:
Original geschrieben von Rexenen
Tja ich nehme mal an ich gehöre schon zu den drei die du kennst ;-)
Habe mein Profil jetzt auch vervollständigt und du kannst das von meinem Dicken dort lesen was ich weiß.So selten sind die doch gar nicht oder? Wenn ich immer mal wieder bei mobile de schau, sind geschätzte 60-70% der 20V Angebote Italos.
Grüßle Andi
Wieso hast du Euro 1 ?
Weil es für ihn halt keine so kleinen helferlein wie Kaltlaufregler oder Minikats gibt und ich mich ehrlichgesagt noch nicht wirklich um eine Umschlüsselung gekümmert habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rexenen
Weil es für ihn halt keine so kleinen helferlein wie Kaltlaufregler oder Minikats gibt und ich mich ehrlichgesagt noch nicht wirklich um eine Umschlüsselung gekümmert habe.
Ja , dann hast du gar keinen Kat und Lambda drin ? Kaltlaufregler ist original . In der " zu 2 , zu 3 " steht bei mir 0885 ( Audi ) und zu 3 -> 00000 . Das ist aber zu 3 -> 533 . 518 ist Limo . Das würde ich schleunigst machen . Ich zahle 169 Euro Steuer . Kat´s bekommst du in der Bucht , mußt nur zeit haben , bis ein gutes Angebot kommt . Reinschrauben , fertig . Meiner hat alles drin . Ich weiß ja nicht was der Zweitbesitzer alles gemacht hat .
Gruß Oliver .
Hi Oliver,
he hallo?!? Klar habe ich Kat, sogar zwei 😁 Und Lamda natürlich auch. Jetzt muss ich morgen aber doch nochmal im Brief schauen, aber mit 170€ komme ich nicht aus.
Und hey, lass doch mal das zitieren immer, das macht doch den Tread nur unnötig lag.
Grüßle Andi
" zitiert " . Werde mich dran halten . Nur wenn es ein älterer Fred ist , und 15 Andere mit geschrieben haben , dann weiß man doch den Zusammenhang nicht mehr .
Gruß Oliver .
Tja und dann gibt es noch unseren, der mehr Kilometer unterwegs war als er bisher "gefahren ist". Jetzt zweite Hand, gekauft mit rd. 58000 km - derzeit 66000km. Ist einer von 23 nach "Japan" ausgelieferten Audi s6 C4 von "Audi Nippon"- also bevor Audi überhaupt offiziell einen Eigenvertrieb in Japan aufgebaut hat. Vertrieb lief damals über die Fa. Yanase.
Ist ein "Großstadtjunge" aus Tokio. Hat neben den "berühmten Italoleisten - oder doch vielleicht Nipponleisten?" vorne und hinten, einen original Votex Spoiler hinten drauf und so weitere Besonderheiten. So habe ich erst kürzlich herausgefunden, dass das Radio, die LSP und der CD Wechsler von Panasonic sind. Bezeichung Radio ist AU 605 - mit original Audi Ringen drauf.
Über die weitere Besonderheit wurde auch schon gesprochen - der große Aussenspiegel auf der Beifahrerseite mit Memory, Parkfunktion, beheizt und natürlich "elektr." anklappbar, sowie das Amileuchtenband etc.
So, was wurde bis jetzt gemacht?
Also Zahnriemen, Öl, Filter, Kühler- und Bremsflüssigkeit und Zündkerzen/Luftfilter und Wischerblätter (Aero) neu. Des weiteren Drosselklappe gereinigt, Leerlaufregelventil gereinigt, Lambdasonde auf Verdacht gewechselt und der schon beschriebene -berühmte G62 Sensor. Vor ca. 1000 km Bremsen vorne und hinten komplett neu (ATE), da die bei höheren Geschwindigkeiten leicht gerubbelt haben und wohl die Kombi Beläge/Scheiben nach 16 Jahren nicht mehr so dolle waren. Meßtechnisch hätten die noch draufbleiben können, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Bremst auch jetzt viel schöner auch bei Geschwindigkeiten über 180.
Ach so, bekam dann noch 17 Zoll Bolero drauf, die Bilder hier zeigen die Avus Felgen für die Winterreifen.
Ansonsten nur putzen, Einsteigen und 😁😁😁
Es gibt noch die ein oder andere Kleinigkeit die zu machen wäre, aber das sind Komfortgoodies wie Relais Scheibenwischer, Komfortblinker, LIchtupdate über Relais, das japanische Navi mit TV und Tel-freisprech raus und ein CarPC Einbau.
Cool wäre noch das elektrische Heckrollo -statt mechanisch. Dafür habe ich eine Klimabox auf der Hutablage die funktioniert.
Ach ja, weiße Seitenblinker sind auch schon drauf.
Ach so wegen dem Reimport wage ich mal zu behaupten, dass dies der einzige ex Japaner in ganz Europa ist.
Also sonst noch frohes und unfallfreies Fahren vom "Japaner"
P.S.: Hab gerade mal über Google Earth rausgerechnet, dass wir jetzt doch knapp über dem Seeweg/Transport liegen. In der Summe hat er also jetzt rund 120tkm drauf😁😁😁 Ich denke man sieht sich beim nächsten Treffen. Bilder vom Auto sind auch im Blog vom letzten Treffen 2012 drin.
@ der-Haeger
Du meinst "0588" (für Audi) ?!
Welches Baujahr hast du denn?
Man kann ja erst ab Modelljahr 97 umschlüsseln.
@Rexenen
Es gibt einen KLR für den AAN von der Firma GAT.
Natürlich 0588 . ( 885 war mal meine alte LKW Nummer , ist schon 12 Jahre her , aber immer noch in Erinnerung . )
Bj. 03.04.1996 .
Macht ja nix 😉
Wenn dein Dicker Bj. 03.04.1996 ist, wieso hast du dann Euro2, bzw wie konntest du ihn umschlüsseln?
S6Plus aus der Schweiz.
Zitat:
Original geschrieben von S6-R4Z3R
Man kann ja erst ab Modelljahr 97 umschlüsseln.
Es gibt einen KLR für den AAN von der Firma GAT.Das ist "so" nicht ganz richtig. Audi selbst gibt auf Nachfrage nur deine obig genannte "und denen selbst noch vorliegende" Information raus, da diese selbst alle Unterlagen bis 2000 in 2000 digitalisiert haben. Leider waren die so "schlau" Ihre Unterlagen nur zu digitalisieren und nicht mittels einer Suchmaske auszustatten. Da findet von denen keiner was. Kannst ja mal gerne nach deiner Austattungsliste im Kofferraumdeckel /Strichcode eine Anfrage starten wann, was, wo und wie in dein Auto verbaut wurde. Darauf gibt es keine Antwort von Audi.
Mir ist ein Dekra Prüfer/Prüfstelle bekannt - glücklicherweise- der auch bei Audi sehr bekannt ist und von diesen bei solchen Fragen auch kontaktiert wird. Dieser hat diesbezüglich noch Unterlagen von Audi die die Euro " Einstufung ab Baujahr 1995 aufweisen. Der Grund liegt auch darin, dass es bis Modellwechsel Ende 97 keine Änderung der verbauten Technik bei diesem Fahrzeug gab . Weder technisch noch elektrisch. Die Technik der Modelle 94-97 für AAN ist bis auf die letzte Schraube gleich. Die Homologation erfolgte von Audi aber erst ab Modelljahr 1997 und wurde durch irgendein Schreiben bis Modelljahr 1995 ergänzt.
Dieser Prüfer schlüsselt daher das Auto, basierend auf seine Unterlagen, auch ohne KLR oder Minikat um.
Also alle AAN Modelle ab Baujahr 1995 können daher auf Euro 2 umgeschlüsselt werden.
@ audis6kidsonboard
Das ist ja interessant, das war mir neu...
Hatte mich schon immer gewundert warum man erst ab Modeljahr 97 umschlüsseln kann, da es ja, wie du schon sagst, keine baulich bedingten Änderungen gab. Hatte das so nur in einigen Forun gelesen.
Dann hätte ich mir ja meinen KLR sparen können. 😠
Und wie kann ich das jetzt verstehen, wenn ich einen umschlüsseln möchte, einfach zum TüV fahren und dann Euro2 bestätigen lassen?
Oder bräuchte ich da ein Gutachten/Bescheinigung von Audi?
@klahaui
Bitte mal ein Bild mit Fahrzeugdaten im Profil einstellen, damit man mal sehen kann was du schönes hast... 🙂