Reimport mit überhöhten Co2 Angaben
Hallo zusammen,
ich besitze seit einigen Wochen einen F32 430i xCoupe.
Reimport aus Kanada. Soweit alles gut, hat sogar noch Werksgarantie bei BMW.
Das einzige Problem was ich habe ist, das der Co2 Wert im Fahrzeugschein viel zu hoch ist und die KFZ Steuer um 100€ zu hoch ist.
Der Mann vom Tüv der die Papiere erstellt hat, erklärte mir das er den Wert mittels einer Tabelle ermitteln muss und somit auf 238g kommt. Weil kein EU Fahrzeug und somit keine Übereinstimmungs.....
Ich solle mir von BMW den tatsächlichen Wert von bescheinigen lassen und dann könne er das korrigieren.
Nun mach ich schon seit zwei Wochen mit BMW rum.
Telefonisch sagte man mir in München das der Wert bei 144 liegt, schriftlich kann man mir ihn aber nicht geben.
Sobald die Reimport hören und dann auch noch USA blockieren die total.
Habs beim Teilevertrieb, beim Serviceberater ....probiert.
Ich könne mir lediglich für 300€ ein Datenblatt bestellen. Die haben doch echt ne Meise.
Keiner will mir das bescheinigen.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder einen Kontakt bei BMW der mir helfen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann. Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.
103 Antworten
Es gibt für Importe rückwirkend keine CoC's von BMW, wenn der Wagen a) keine Erstzulassung in Europa hatte und/oder b) gar nicht für den europäischen Markt gebaut wurde.
Deshalb fehlt in den Papieren auch die e* Nummer, die lebenswichtig für alle homologierten BMW-Produkte aus dem Zubehör ist, diese sind für Importe nicht freigegeben und bedürfen einer Einzelabnahme.
Die CO2-Werte werden bei der §21 Untersuchung in die Papiere eingetragen und bei der Erstzulassung in D auch so ans Finanzamt weitergeschickt, die daraus Deine Schadstoffklasse ermitteln und entsprechend besteuern. Ich hab mal bei meinem 435i gekuckt, was da eingetragen war, aber ich glaube, ich hatte das hier iwo schon mal gepostet; nicht daß Dir das noch helfen würde.
Du hättest nur ein paar Posts hochscrollen müssen...
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist dein 435i auch ein Import?
Frage mich trotzdem wo die 239 g/km herkommen und ob man irgendeine Chance hat das zu ändern?
Hab vorhin nochmal mit der BMW Hotline telefoniert und die haben das an eine Abteilung weitergegeben die sich auch mit Importfahrzeugen beschäftigt. Hoffe das ich da wenigstens ein Datenblatt bekomme was ich bei der Zulassungsstelle zur Änderung vorlegen kann.
Zitat:
@Basti435i schrieb am 9. März 2019 um 14:57:14 Uhr:
Hier mal die Einstufung meines US-Import 435i :
30x2€=60€
176-95=81x2=162€+60€=222€ im Jahr
Siehe mein Beitrag vom 19.03.19
Zitat:
@BMW428i schrieb am 17. Januar 2020 um 16:02:40 Uhr:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist dein 435i auch ein Import?
Frage mich trotzdem wo die 239 g/km herkommen und ob man irgendeine Chance hat das zu ändern?
Hab vorhin nochmal mit der BMW Hotline telefoniert und die haben das an eine Abteilung weitergegeben die sich auch mit Importfahrzeugen beschäftigt. Hoffe das ich da wenigstens ein Datenblatt bekomme was ich bei der Zulassungsstelle zur Änderung vorlegen kann.
Du musst von bmw ein technisches datenblatt beantragen da steht der korrekte Co2 wert für deine Vin drinne, die 239gr co2 hat irgendein trottel eingetragen in dem er den wert durch die Formel ermittelt hat. Bei bmw kriegt man immerhin technische datenblätter. Bei anderen Marken gibt es garkeine datenblätter mehr, da ist man auf dubiose firmen angewiesen die den v7 wert genauso beschissen eintragen.
Ähnliche Themen
Du fragst wo der Wert herkommt?
Vermutlich aus dem System was der Mitarbeiter bei der Zulassungsstelle nutzt. Mein Nicht-ReImport hatte auch erst zu hohe Werte im Schein stehen, weil das beigefügte Datenblatt nicht korrekt gescannt wurde und daher ein Wert aus dem System herangezogen wurde.
Ich musste damals erneut hin und da wurde dann der Fehler beseitigt. Hatte es selber erst mit Steuerbescheid gemerkt, denn wer kontrolliert schon alle Zahlen im Schein,
Ohne Datenblatt geht also gar nichts.
Alles klar. Wie beantragt man das Datenblatt? Ich war bei meinem BMW Händler aber der hat auch nur bei verschiedenen Leuten rum gefragt und keiner hatte eine Lösung oder Idee wo man das her bekommt...wie gesagt nur die EG-Übereinstimmungsbescheinigung wollte er bestellen aber ging nicht da US- Modell...
Zitat:
@BMW428i schrieb am 17. Januar 2020 um 16:02:40 Uhr:
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist dein 435i auch ein Import?
Frage mich trotzdem wo die 239 g/km herkommen und ob man irgendeine Chance hat das zu ändern?
Hab vorhin nochmal mit der BMW Hotline telefoniert und die haben das an eine Abteilung weitergegeben die sich auch mit Importfahrzeugen beschäftigt. Hoffe das ich da wenigstens ein Datenblatt bekomme was ich bei der Zulassungsstelle zur Änderung vorlegen kann.
Ja, war ein Import, genau deswegen habe ich ja die Seiten hochgeladen 😉
Wie schon gelesen, es gibt ein Datenblatt von BMW über die Schadstoffemissionen, das habe ich aber nie besessen, weil bei meiner §21 alle Werte von vorn herein korrekt eingetragen wurden.
Hier mal ein link zum Datenblatt indem der CO2 Ausstoß für den 435i auf 176g/km eingestuft ist.
https://www.press.bmwgroup.com/.../257666
Auf dem Bild zu sehen , das auch mein 435i US Import genau so wie im Datenblatt eingestuft wurde.
Ich wünschte ich hätte auch so ein Glück wie du und meine §21 Werte hätten gestimmt.
Denkst du das ich das Datenblatt zur Änderung verwenden kann? Ist zwar für ein Cabrio und nicht Coupé aber vielleicht geht es ja trotzdem...
Ich hab nach langem googlen noch eins gefunden was genau auf meinen 428i xDrive Coupé mit 8 Gang Sportautomatik passt.
https://www.7-forum.com/.../technische_daten.pdf
Denkt ihr das ich damit meine Zulassung geändert bekomme?
Ich glaube nicht daran, dass mit einem Blatt aus dem Verkaufsprospekt irgendwas geändert wird. Gibt es keinen Verkäufer der ggf. noch Unterlager hat oder besorgen kann.
Der letzte Beitrag ist sehr interessant (auch wenn es hier ein VW ist)
Ja wahrscheinlich hast du da recht...
Aber probieren werd ich es trotzdem.
Das ist wirklich sehr interessant. Das heißt ich kann eigentlich nur auf eine Antwort von BMW hoffen und das dort vlt irgendwie beglaubigt bekommen...ansonsten muss ich mit den (wahrscheinlich realen) werten Leben.
Doch wie kann es dann sein das andere Importe laut Datenblatt korrekt eingestuft wurden?
Ich werde euch auf dem laufenden halten falls sich BMW meldet.
Mein „deutscher“ 440ix wurde bei Zulassung mit 285 ausgewiesen (wohl die Daten die automatisch hinterlegt sind) - erst mit COC Bescheinigung (diese wird bei Zulassung gescannt und bei mir kam es wohl zu einem Fehler) konnte ich dieses regeln und habe seitdem die echten 177 in Fahrzeugschein stehen.
Hier hatte aber die Zulassungsstelle geschlampt und trotzdem musste ich erneut antanzen, weil dort das COC Dokument gescannt werden muss.
Alternativ würde ich mich sonst an Importeure für US Fahrzeuge wenden.
Ich habe von Fällen gelesen, in denen die Emissionen innerhalb der Herkunftsstaaten differierten, einen Beweis jedoch nie auf der Hand gehalten. Da Kalifornien die strengsten Werte in den USA hat (wobei ich an dieser Stelle keine Limits zur Hand habe), kann man auf jeden Fall davon ausgehen, daß die besser als unsere eigenen sind.
Fakt ist: Jedes Auto hat anhand der Motorisierung und Leistung ein Abnahmeblatt, wo die Werte eingetragen sind, sonst wäre eine Zulassung (Stichwort WLTP) gar nicht drin.
BMW ist da keine Ausnahme, ich würde Dir über die NL hinaus die Kontaktaufnahme zu einem erfahrenen Importeur empfehlen, der auch die §21 durchführt, zB uscars24.de.
ich habe einen golf gti aus 2018 aus kalifornien gebracht von wegen bessere abgaswerte. VW stellte nichts aus und Autoamerika hat mir ein wert von 240gr bescheinigt, tolle sache habe den haufen später dann doch abgestoßen.