Reimport mit überhöhten Co2 Angaben
Hallo zusammen,
ich besitze seit einigen Wochen einen F32 430i xCoupe.
Reimport aus Kanada. Soweit alles gut, hat sogar noch Werksgarantie bei BMW.
Das einzige Problem was ich habe ist, das der Co2 Wert im Fahrzeugschein viel zu hoch ist und die KFZ Steuer um 100€ zu hoch ist.
Der Mann vom Tüv der die Papiere erstellt hat, erklärte mir das er den Wert mittels einer Tabelle ermitteln muss und somit auf 238g kommt. Weil kein EU Fahrzeug und somit keine Übereinstimmungs.....
Ich solle mir von BMW den tatsächlichen Wert von bescheinigen lassen und dann könne er das korrigieren.
Nun mach ich schon seit zwei Wochen mit BMW rum.
Telefonisch sagte man mir in München das der Wert bei 144 liegt, schriftlich kann man mir ihn aber nicht geben.
Sobald die Reimport hören und dann auch noch USA blockieren die total.
Habs beim Teilevertrieb, beim Serviceberater ....probiert.
Ich könne mir lediglich für 300€ ein Datenblatt bestellen. Die haben doch echt ne Meise.
Keiner will mir das bescheinigen.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder einen Kontakt bei BMW der mir helfen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Oh man ich hab ne Frage zu dem Thema CO2 gestellt und ihr zerreißen gleich den Reimport in der Luft ohne jegliche Hintergrundinfos. Wenigstens Basti scheint Ahnung davon zu haben.
Ja das Auto hatte einen Vorschaden der mir bekannt ist und halb so wild war. Bilder, Carfax, bei Bmw vor dem Kauf checken lassen..... alles gut. Ja Werksgarantie hat das Auto auch. Hab ich schriftlich von BMW. Es geht nur um den Co2 Wert der zu hoch eingetragen ist. Und ja auch das war mir vor dem Kauf bekannt. Ich stelle lediglich die Frage ob jemand Erfahrung hat wie man das korrigieren kann. Und nicht eine Belehrung was ich da für ein Scheiss gekauft habe.
103 Antworten
Ging mir eher über den weiteren Ablauf, das mit der COC Bescheinigung war mir klar, kostet auch nur 120-140 € laut meinem BMW Partner.
MFG
Zitat:
@Sven28 schrieb am 5. September 2019 um 22:00:06 Uhr:
Steht doch direkt über Deiner Frage! Einfach das Papier bei BMW besorgen!Ich hatte selber sogar beim deutschen Fahrzeug falsche CO2 Angaben in den Papieren. Hier hatte der Bearbeiter die falschen Daten eingetragen. Auch dafür musste ich mit dem korrekten Dokument noch mal vorbei, um einen neuen Fahrzeugschein zu bekommen.
Zitat:
@R1P schrieb am 6. September 2019 um 08:03:06 Uhr:
Coc Bescheinigung hab ich mir jetzt bei BMW bestellt, wenn ich die hab muss ich zum TÜV die müssen die Co2 werte neu bewerten, dann sicherlich zur Zulassungstelle neuer Fahrzeugschein!?
Es gibt von BMW keine COC's für Importe, das Thema habe ich vor Jahren schon gestretched, weil ich mich nicht mit der fehlenden e*-Zeile im Brief abfinden wollte und deswegen kein europäisches Zubehör montieren durfte. Auch das KBA konnte mir damals nicht helfen und BMW in MUC am Frankfurter Ring hat da ein sehr klare Haltung zu. Ist der Wagen vor Export nicht einmal in Europa zugelassen worden, gibts kein COC und aus.
Kann auch bestätigen, gibt keine COC. Der Teiledienst Mitarbeiter wird sich die Tage bei dir melden und dir das mitteilen... VG
Das heißt es gibt keine Möglichkeit dies richtig zu stellen, dh ich zahle mehr Kfz-Steuer für mein Benziner, als für meinen alten Diesel 525 D. WTF .....
Zitat:
Zitat:
@R1P schrieb am 6. September 2019 um 08:03:06 Uhr:
Coc Bescheinigung hab ich mir jetzt bei BMW bestellt, wenn ich die hab muss ich zum TÜV die müssen die Co2 werte neu bewerten, dann sicherlich zur Zulassungstelle neuer Fahrzeugschein!?Es gibt von BMW keine COC's für Importe, das Thema habe ich vor Jahren schon gestretched, weil ich mich nicht mit der fehlenden e*-Zeile im Brief abfinden wollte und deswegen kein europäisches Zubehör montieren durfte. Auch das KBA konnte mir damals nicht helfen und BMW in MUC am Frankfurter Ring hat da ein sehr klare Haltung zu. Ist der Wagen vor Export nicht einmal in Europa zugelassen worden, gibts kein COC und aus.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt mal ein Antrag bei BMW gestellt, mal sehen was bei rauskommt. Kann man was mit den Datenblatt Anfagen zwecks neuer Außwertung der Co2 werte?
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 8. September 2019 um 23:00:48 Uhr:
Kann auch bestätigen, gibt keine COC. Der Teiledienst Mitarbeiter wird sich die Tage bei dir melden und dir das mitteilen... VG
Moin,
3 themenfremde Beiträge wurden entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Mod
Zitat:
@R1P schrieb am 10. September 2019 um 14:27:30 Uhr:
Ich hab jetzt mal ein Antrag bei BMW gestellt, mal sehen was bei rauskommt. Kann man was mit den Datenblatt Anfagen zwecks neuer Außwertung der Co2 werte?
Zitat:
@R1P schrieb am 10. September 2019 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 8. September 2019 um 23:00:48 Uhr:
Kann auch bestätigen, gibt keine COC. Der Teiledienst Mitarbeiter wird sich die Tage bei dir melden und dir das mitteilen... VG
Liest du eigentlich mit?
Witzig, klar, aber ich versuch alles um dies zu ändern, warum für was Zahlen was nicht richtig ist.....
PS Fragen kostet ja nichts und du muss nicht drauf antworten.
Zitat:
Zitat:
@R1P schrieb am 10. September 2019 um 14:27:30 Uhr:
Ich hab jetzt mal ein Antrag bei BMW gestellt, mal sehen was bei rauskommt. Kann man was mit den Datenblatt Anfagen zwecks neuer Außwertung der Co2 werte?Zitat:
@R1P schrieb am 10. September 2019 um 14:27:30 Uhr:
Zitat:
@Eragon93 schrieb am 8. September 2019 um 23:00:48 Uhr:
Kann auch bestätigen, gibt keine COC. Der Teiledienst Mitarbeiter wird sich die Tage bei dir melden und dir das mitteilen... VGLiest du eigentlich mit?
Hallo,
Ich habe momentan das gleiche Problem wie hier beschrieben. Habe mir einen BMW 428i xDrive als Reimport gekauft und nun stehen bei mir 239 g/km in der Zulassung. Hat das mit der Coc Bescheinigung geklappt?
Mein BMW Händler hat versucht die EG - Übereinstimmungsbescheinigung für 110€ zu bestellen aber konnte es nicht da BMW über die VIN gemerkt haben das dieses Fahrzeug nicht für den europäischen Markt bestimmt ist....
Und auch BMW direkt an der Hotline konnte mir nicht weiter helfen...
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß Franz