Reimport Fahrzeug aus Italien

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Touareg begeisterte,

ich habe vor mir einen gebrauchten Touareg zu kaufen und auch einen entsprechenden gefunden. Eckdaten gefallen mir auch alle. Allerdings ist das Fahrzeug ein EU Reimport aus Italien. Er hat neue Deutsche Papiere und neuen TÜV/AU. Verkauf ist in Deutschland, Serviceheft in Italien bei VW lückenlos.

Spricht etwas gegen ein EU Reimport Gebrauchtfahrzeug aus Italien oder eben einem anderen EU Land?

Gibt es Unterschiede zu den "deutschen" Fahrzeugen? Sind diese irgendwo dokumentiert? Ich habe schon etwas Zeit aufgebracht aber nichts gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von donadi


Hallo Touareg begeisterte,

ich habe vor mir einen gebrauchten Touareg zu kaufen und auch einen entsprechenden gefunden. Eckdaten gefallen mir auch alle. Allerdings ist das Fahrzeug ein EU Reimport aus Italien. Er hat neue Deutsche Papiere und neuen TÜV/AU. Verkauf ist in Deutschland, Serviceheft in Italien bei VW lückenlos.

Spricht etwas gegen ein EU Reimport Gebrauchtfahrzeug aus Italien oder eben einem anderen EU Land?

Gibt es Unterschiede zu den "deutschen" Fahrzeugen? Sind diese irgendwo dokumentiert? Ich habe schon etwas Zeit aufgebracht aber nichts gefunden.

Vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge.

Hallo,

Unterschiede zu D fallen mir spontan ein:

>Serien-Ausstattungen (oftmals "spärlicher"😉
> Bordbücher (Beschaffung in deutscher Sprache ist schwierig 🙁)

Ok, das mit den Boardbüchern stimmt. Auch das Serviceheft ist natürlich in dem Fall Italienisch.

Von der Ausstattung her scheint er aber echt gut zu sein - bis auf die Luftfederung sieht er komplett aus. RNS510, Sitzheitzung vo+hi, Klimaautomatik, AHK, Xeon (wahrscheinlich kein Kurvenlicht), Memory, ...

Ach ja - keine Sitzheitzung hinten. War das Serie?

Im Grunde sind zumindest die mir persönlich wichtgen Ausstattungsmerkmale drin.

Interessant finde ich eher Sachen wie:

- der ist nicht so gut gedämmt
- der verträgt nur feinsten hochreinen mit blattgold versetzten Sprit
- der hat einen schlechteren korrosionsschutz

also eher harte technische Fakten.
Wobei ich persönlich nicht glaube (ins geheim hoffe....) dass es da Unterschiede gibt. Der touareg ist ja nicht gerade das auflagestärkste Fahrzeug. Da innerhalb der EU noch große tiefgehende Unterschiede zu machen ist glaube ich nicht sinnvoll.

Die Sitzheizung hinten war nicht serie, meist haben aber italienische Autos trotz Leder auch vorne keine Sitzheizung, hat er die?

Technisch gibt es keine Unterschiede, weder bei der Konservierung noch Dämmung, ebenso bei den Motoren. Alle Touaregs laufen in Bratislava vom Band, und da werden keine Unterschiede im Bereich der Fertigung gemacht.

Was meinst du mit hochreinen Sprit?

Bei den italienischen Fahrzeugen ist oft der Nachteil, dass die rund herum angefahren, leicht zerbeult oder zerkratzt sind, da Italiener da einfach einen anderen Fahrstil pflegen, das hast du dir schon genau angesehen?

MfG

Hannes

Ja, vorne hat er eine.

Das mit den Beulen und Kratzern italienischer Machart ist natürlich ein guter Tip. An die offensichtlichsten Sachen denkt man oft nicht vor lauter Vorfreude.

Das mit dem Sprit war eher ein Beispiel. Oft ist es ja eigentlich andersrum - dass "unsere" Fahrzeuge in Ländern mit schlechter Spritqualität Probleme bekommen.
Aber was in Italien läuft, wird auch hier laufen.

Ich habe das Fahrzeug noch nicht besichtigt - habe eine Anfahrt von ca. 200km in eine Richtung, daher will ich möglichst viele Punkte im Vorfeld abklären.

Noch eine Frage: Wie teste ich bei einer Probefahrt das Untersetzungsgetriebe?
Gibt es Touaregspezifische Punkte die man bei der Probefahrt/Besichtigung genauer anschauen sollte?
Die Üblichen Sachen wie Ölsiff oder so sind ja klar.

Was ich bereits weiss: Kardanwelle/Mittellager

Ähnliche Themen

Hallo,
also mein KFZ Meister hatte mir abgeraten, denn bei den Autos aus Italien, nicht nur beim Touareg sind die Kilometer meist getürkt und da man je die Servicehefte jderzeit fälschen kann, ist das mit den Italien
importen meist so eine Sache. Wenn man vor Ort die möglichkeit hat die Kilometer aus dem Steuergerät aus zu lesen, kann man das natürlich überprüfen.
Gruß Jens

Ja, da muss ich mir noch was überlegen. Aber im Grunde ist alter und Laufleistung eigentlich stimmig. Nicht alle Italiener sind böse - Sie parken nur oft etwas schlechter ein :-)

Motorkennbuchstabe MKB ist: CAS

Vielleicht jemand noch was zu berichten über diese Maschine

Mein Bruder will seinen verkaufen.

3.0 Diesel von 2005 108.000 Scheckheft. Nix lackiert ( Will sich einen Neuen kaufen )

Luftf.Leder Xenon usw.

Falls Interesse PN

Gruß Treffer

Vielen Dank für das Angebot, jedoch möchte ich gerne den Facelift mit dem 239PS Motor.

Übrigens - ich finde nahezu keine Info zum "CAS" Motor.... :-( und suche immer noch ein Tip zum

1.) Dif. Sperre Testen
2.) Untersetzungsgetriebe testen

Zitat:

Original geschrieben von donadi


Vielen Dank für das Angebot, jedoch möchte ich gerne den Facelift mit dem 239PS Motor.

Übrigens - ich finde nahezu keine Info zum "CAS" Motor.... :-( und suche immer noch ein Tip zum

1.) Dif. Sperre Testen
2.) Untersetzungsgetriebe testen

Ja da mußt du richtig ins Gelände! Auf der Straße geht das nicht!

Natürlich kommt es auch auf die Reifen an, nicht mal mit einem guten Winteprofil macht das sinn. Das muß schon was grobes?

Ok, dachte ich mir schon fast.

Wenn ich die Untersetzung drin habe müsste doch das Fahrzeug zügig mit der Drehzahl hochkommen aber langsamer anfahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von donadi


Vielen Dank für das Angebot, jedoch möchte ich gerne den Facelift mit dem 239PS Motor.

Übrigens - ich finde nahezu keine Info zum "CAS" Motor.... :-( und suche immer noch ein Tip zum

1.) Dif. Sperre Testen
2.) Untersetzungsgetriebe testen

Beim CAS-Motor kannst du eigentlich nicht wirklich was falsch machen.

Serienmäßig hat der Touareg keine Diffsperre, es gibt aber den Drehhebel hinter dem Automatikhebel, den kannst du auf Low drehen (da muss der Automatikwahlhelbe auf N stehen), somit kannst du testen ob die Untersetzung funktioniert, eine Stufe weiter kannst du dann das Mitteldiff sperren. Allerdings bringt der Test nicht wirklich was, das Getriebe ist eigentlich unauffällig und verursacht keine Probleme.

MfG

Hannes

Ok, danke. Also in der Untersetzung muss er dann mit der Drehzahl schnell hoch und dabei langsamer anfahren, oder?

Der CAS Motor ist einer der Hauptgründe für das Fahrzeug.
Etwas negativ sind die 20" Räder - eigentlich nicht mein Fall. Vielleicht habe ich ja bald welche zum weggeben :-)

Habe hier noch was....

Fahrzeugindividuelle Informationen
Fahrzeugdaten
Grunddaten
Marke: V
VIN: WVGZZZ7LZ8D0xxxxx
Modelljahr: 2008
Beschreibung: Touareg V6DPF 176fTDIA6A
Verkaufstyp: 7L6083,
Auslieferungsdatum: 29.05.2008
Leasing: Nein
MKB: CAS
GKB: KMB
Typgenehmigungsnummer: e1*2001/116*0203*19
Farbausstattung
TYP FARBCODE LACKNUMMER (LACK-KD-NR.) BESCHREIBUNG
Außen (Karosserie/Dach) 8E/8E LA7W Reflexsilber Metallic/Reflexsilber Metallic
Innen QP Sioux/Anthrazit/Anthrazit
Pr-Nummern
LFD.
NR.
NR. HERKUNFT FAMILIE BESCHREIBUNG
1 0AB L STV Stabilisator vorn
2 0E1 L RST Kurzer Radstand
3 0JE L GKV Gewichtsklasse Vorderachse Gewichtsbereich 5
4 0KA L KAE Ohne Aufkleber und Embleme
5 0NB L SZU Schriftzugsatz in Grundausführung
6 0P6 P AER Abgasendrohr hinten
7 0SK L SAU Aufkleber/Schilder in italienisch
8 0TD L ZFM Fußmatten vorn und hinten

9 0VG L BTA Bordliteratur in italienisch
10 0Y1 L KLZ Standard-Klimazonen
11 0YB L GKH Gewichtsbereich 2 nur Einbausteuerung keine Bedarfsprognose
12 1BA L DAE Federung/Dämpfung, Standard
13 1CR L AED Fahrzeugklassen-Differenzierung -7L014
1D2 E AHV Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar
15 1EX L TYP Spezielles Typschild für EG
16 1G8 E RER Pannen-Set
17 1KF L BAH Scheibenbremsen hinten
18 1L0 L LUF Normalluftfilter
19 1LE L BAV Scheibenbremsen vorn
20 1MH P LRA Lederlenkrad
21 1N3 L LEN Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig (Servotronic)
22 1NE P RAA Radabdeckung Mitte
23 1PC L ABR Radschrauben mit Diebstahlsicherung (nicht abschließbar)
24 1Q3 L TGL Tilgergewicht Lenkrad, XX HZ
25 1SA L TWU Ohne zus. Triebwerks-Unterschutz
26 1T2 L VBK Warndreieck
27 1Y0 L DIF Ohne Differentialsperre
28 1Z0 L KRM Serienkraftstoff-Erstbefüllung
29 2A0 L UEA Ohne Überführungsausrüstung
30 2C4 P LSS Lenksäule,axial u.vertikal einstellbar mit Memory
31 2D0 L CWV Ohne CW-Wert Verkleidung
32 2G0 L EBB Ohne Einsatz für Betankung
33 2JN P STF Stoßfänger Komfort, mit Chromleiste
34 2L0 L SEW Ohne Seilwinde
35 2V5 L FRI Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter
36 2WA L ZBR Ohne zusätzliche Bereifung
37 2X0 L SLB Ohne Tiptronic-Bedienung

38 3B4 L ZKV Kindersitzverankerung für Kindersitzsystem ISO FIX
39 3CA L TRW Ohne Trennwand
40 3D1 L MIK Mittelkonsole
41 3FA L DEI Ohne Dacheinsatz (Volldach)
42 3GD L LBH Ebener Ladeboden hinten
43 3J4 L KOV Kopfstützen für Vordersitze
44 3M0 L SZL Ohne Sonder-Maßnahmen
45 3ME L BOB Tuftingvelours-Bodenbelag
46 3NW L HIS Rücksitzbank-/lehne geteilt, umlegbar mit Mittelarmlehne
47 3PN P SIE Sitzeinstellung,elektrisch für beide Vordersitze mit Memory
48 3W8 L GDM Akustik-Paket Diesel
49 3X1 E DLS Durchladeeinrichtung mit Skisack
50 3Y0 L SSR Ohne Sonnenschutzrollo
51 4A3 P SIH Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar
52 4AP P TSV Tür und Seitenverkleidung
53 4D0 L KMS Ohne Sitzbelüftung/Massagesitze
54 4E2 L SDH Entriegelung Heckklappe/Deckel hinten von innen (elektr.)
55 4GF L WSS Frontscheibe, Wärmeschutzglas
56 4H5 L KDS Kindersicherung, elektrisch betätigt
57 4K3 L TKV Zentralverriegelung m. FunkfernbedienungInnenbetätigung und
Safesicherung
58 4L6 P IRS Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
59 4LK P BED Bedienelement für GRA
60 4M0 L BEH Ohne Becherhalter
61 4N1 L INT Gepolsterte Armaturentafel
62 4QF P RSV Dreip.-Automatikgurte vorn,mit elektr. Höheneinstellung und memory
63 4UE L AIB Airbag für Fahrer und Beifahrer
64 4W0 L KBO Ohne Cassetten/CD-Ablage
65 4Z6 L HAK Handschuhfach mit Einlegefach
66 5D1 L TRF Trägerfrequenz 433,92 bis 434,42 MHz

67 5K5 L LAC Transportschutzfolie mit zusätzlichen Transportschutzmaßnahmen
68 5RQ L ASR Außenspiegel rechts, konvex
69 5SL L ASL Außenspiegel links, asphärisch
70 5TW P EIH Dekor-Einlagen, Vavona-Holz
71 5W1 E DAR Dachgepäckträger, blank
72 5XH P SON Sonnenblenden,mit Make-up-Spiegel beleuchtet auf Fahrer und
Beifahrerseite
73 6A0 L FEU Ohne Feuerlöscher
74 6E6 P MAS Mittelarmlehne vorn
75 6EQ L ZKS Zus. Karosserieabdeckungen Steinschlag- schutz (Ausf.2)
76 6GA L ANB Ohne Anbausatz
77 6KA L KUG Kühlerschutzgitter
78 6N0 L SZF Ohne Schmutzfänger
79 6NJ L HIM Formhimmel Standard
80 6P1 L KZH Kennzeichenträger hinten (ECE)
81 6Q2 P SAG Schalthebelknopf/-Griff in Leder
82 6SF L KBB Gepäckraumbodenbelag Standard
83 6W1 L KZV Kennzeichenträger vorn (groß)
84 6XT P ASE Außenspiegel mit Memoryfunktion automatisch abblendbar, elektrisch
anklapp-/einstellbar, separat beheizbar
85 7A0 L CDW Ohne CD-Wechsler/CD-Player
86 7AL L EDW Diebstahlalarmanlage, Innenraumüber- wachung,Back-up-Horn und
Abschleppschutz
87 7B3 L STD 12 Volt-Steckdose(n)
88 7G0 L FVS Ohne Vorbereitung für VTS (Vehicle-Tracing System)
89 7GG L AGM Abgaskonzept, EU4 DPF
90 7K0 L RDK Ohne Reifendruckkontrolle
91 7M0 L EIL Einstiegleisten in den Türausschnitten aus Kunststoff
92 7RT E CDR DVD (Europa)
93 7T6 P NAV Navigationssystem (MID)
94 7X8 E EPH Einparkhilfe vorn und hinten, plus Rückfahrkamera

95 7Y0 L SPU Ohne Spurwechselassistent
96 8AY P RAO Radio Navigationssystem
97 8BC P HSW Hauptscheinwerfer m. Gasentladungslampe und Blinklicht, Rechtsverkehr
98 8F2 L SLE Seitliche Blinkleuchten
99 8FA L ZBA Ohne 2. Batterie
100 8GH L GEN Drehstromgenerator 190 A
101 8K8 P FLS Assistenzfahrlicht mit coming home Funktion
102 8L6 L ANT Diversity - Scheibenantenne
103 8N3 P SWS Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Regensensor
104 8Q6 P LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht und
Abbiegelicht (AFS 2)
105 8RV L LSE 10 Lautsprecher (passiv)
106 8SA L SBR SBBR-Leuchten, Normalausführung
107 8T1 P GRA Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
108 8TC L NEL Nebelschlussleuchte, Rechtsverkehr
109 8WB L NES Nebelscheinwerfer
110 8X1 P SWR Scheinwerferreinigungsanlage
111 8Y1 L SNH Doppelton-Signalhorn
112 9AD L HKA Climatronic, FCKW-frei
113 9JB L RAU Raucherausführung,Ascher vorn und hinten
114 9M5 L ZUH Zuheizer
115 9ME L INB Komfort Innenbeleuchtung
116 9NX L FAS Ohne elektronisches Fahrtenbuch
117 9P3 L SGK Gurtkontrolle,E-Kontakt im Gurtschloss
118 9Q2 P MFA Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
119 9T1 P BWD Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn
120 9TF P WAL Ein- und Ausstiegs-Komfortbeleuchtung
121 9W4 P VTV Telefonvorbereitung
122 9WC L AUD Ohne Multimedia" im Fahrzeug
123 9Z3 E BTR Betriebsspannung 12 V plus 230V Wechselrichter

124 A8B I AUS Grundausstattung
125 B0A L BLB Bauteilesatz ohne länderspezifische Bauvorschrift
126 B14 L TPL Typprüfland Italien (San Marino,Vatikanstadt)
127 C19 E COC Betriebserlaubnis Nachtrag
128 CW0 P RAD Leichtmetallräder 9J x 19
129 D50 I MOT 6-Zyl.Turbodieselmotor 3,0 L/176 KW(24V)V6, TDI Common-Rail
Grundmotor ist: T41/TE1/TF1/TH1
130 E0A L AAU Keine Aktionsausführung
131 F0A L FZS Kein Sonderfahrzeug,Standard-Ausführung
132 FC0 L IND Ohne Individualeinbau
133 FE0 L LDC Ohne Ländercode (kein DVD-Player im FZG)
134 FZ0 L NNN N.N.N. Standard
135 G0R I GSP 6-Gang-Automatikgetriebe für Allrad
136 GP1 L PAM Fahrzeuge mit besonderen Produktaufwer- tungsmaßnahmen
137 GY1 E ZZH Zuziehhilfe für Heckklappe
138 H9L P REI Reifen 275/45 R19 108Y
139 J2T L BAT Batterie 450A (85Ah)
140 K4H I KAR Geschloßener Aufbau
141 L0L L LEA Linkslenker
142 N4M P SIB Sitzbezüge in Teilleder
143 NG0 L GDT Ohne Grundträger
144 NY0 L BGK Batterie/Generator Kapazität Standard
145 PAG G Geschwindigkeitsregelanlage
146 PB2 G Memory-Paket "Premium"
147 PND G Dekoreinlagen in Edelholz "Vavona"
148 Q2J P VOS Komfortsitze vorn
149 QA0 L KIS Ohne Kindersitz
150 QE4 L ALG Ablagenpaket 2
151 QG1 L WIV Wartungsintervallverlängerung
152 QH0 L SPR Ohne Sprachsteuerung

153 QJ1 P CHR Chrom-Paket
154 QL5 P SCT Glas im Fond dunkel eingefärbt (Venus 35/ Privacy) vorn Wärmeschutzglas
(grün)
155 QR0 L KMP Ohne Kompass/Verkehrszeichenanzeige/ Verkehrszeichenerkennung
156 QV0 L TVE Ohne TV-Empfang/Digitaler Radioempfang
157 R2A G "RNS 510" mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt
158 T41 I GMO 6 Zyl.Dieselmotor 3,0L Aggr. 059.D
159 U5A L INS Instrumenteneinsatz, Anzeige in KM/H
160 V0A L REL Reifen ohne Festlegung der Reifenmarke
161 VC1 E GRT Garagentoröffner
162 VF0 L FHW Fusshebelwerk "Standard"
163 VR0 L RAM Ohne Rammschutzmaßnahmen
164 WLB G Lederausstattung "Cricket" mit Komfortsitzen vorn
165 WXX G Touareg Executive - Italien 166
X4C G Landesverkaufsprogramm Italien

Eine Frage habe ich noch zu einem Ausstattungsmerkmal:

8Q6 P LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht und
Abbiegelicht (AFS 2)

Was genau verbirgt sich dahinter? Ist dass das Licht was quasi in die Kurve leuchtet?

Das heisst, das sich sowohl die Xenons mit den Lenkbewegungen mit drehen (Kurvenlicht), als auch zusätzliche Scheinwerfer angehen, auf der Seite, an der der Blinker an ist (Abiegelicht).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von donadi


Eine Frage habe ich noch zu einem Ausstattungsmerkmal:

8Q6 P LWR Leuchtweitenregulierung,autom/dynamisch mit Kurvenfahrlicht und
Abbiegelicht (AFS 2)

Was genau verbirgt sich dahinter? Ist dass das Licht was quasi in die Kurve leuchtet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen