Reifenwechsel
Hallo,
ich wollte heute voller optimismus meine reifen wechseln und habe die schrauben an den vorderrädern nicht ab bekommen.
an der hinterachse geht es von hand vorne tut sich nix. ich nehme jeden tipp dankend an
also im voraus schon einmal vielen dank.
Volgendes habe ich bis jetzt unternommen:
ersteinmal mit dem radkreutz
dann mit etwas caramba behandelt
beim einbau wurde mir im frühjar empfolen die schrauben einzufetten war das vieleicht ein fehler
mir steht bei einem freund noch eine druckluftanlage zur verfügung meint ihr die schaft das?
25 Antworten
ok ich habe nur angst, dass die schraube dann bricht ich habe mich heute schon auf den schlüssel gestellt und nix hat sich getan
hab mir letztes jahr für 20€ beim plus nen schlagschrauber mit zigarettenanzünderanschluss geholt. äußerst praktisch das teil (vor allem wenn man den preis bedenkt). damit hab ich bisher ausnahmslos jede schraube rausbekommen, egal wie fest die saß.
Das sind M12 Schrauben, also so schnell bricht da nix 😉
Hau mal mitm Hammer gezielt auf die Schraube (Kopf) bevor den nächsten Schraubversuch machst.
Ähnliche Themen
Re: Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von opellehrling
Hallo,
ich wollte heute voller optimismus meine reifen wechseln und habe die schrauben an den vorderrädern nicht ab bekommen.
an der hinterachse geht es von hand vorne tut sich nix. ich nehme jeden tipp dankend an
also im voraus schon einmal vielen dank.
Hallo Opellehrling!
Nix inne Arme, wa?😛😉
Ne, mal im Ernst!
Die Backen ordentlich fest! Durch die Hitzeentwicklung der Bremse!
Musste halt wie Bimmel schon schrieb ne Verlängerung nehmen ( grössere Hebelwirkung ) und ordentlich gegenstemmen!
Wird auch sein das Du die Felge kaum von der Narbe bekommst, Gummihammer,von innen gegenschlagen und immer das Rad um 180 Grad drehen!
MfG
Peter
Kleiner Zusatztipp:
beim Radkreuz auf beide Seiten ne Stange (Verlängerung) schieben, so kannste gleichmäßig Kraft auf die Bolzen bringen und machst dein Radkreuz nicht zur Sau.
Noch ein Tip den du probieren kannst.....
Radkreuz mit Rohrhebel verlängern,wie oben beschrieben und damit die Radschraube richtig auf Spannung bringen und dann mit nem RICHTIGEN Hammer(1000-1500g)auf das Radkreuz sprich die gegenüberliegende Seite schlagen.(wie ein verlängerter Dorn) NICHT auf Seiten des Radkreuzes schlagen sonst brummen Dir die Hände noch 14 Tage lang durch die Federwirkung
Habe damit noch jede Radschraube lösen können.
Guten abend,
Ich habe mich heute nochmal den reifen zugewant.
ich habe all eure tipps der Rheie nach ausprobiert, und es tut sich nix wie festgeschweißt
Öl und wärme bracdhten auch keinen erfolk ich brauche also weiter hilfe die nächste werkstadt ist ca 32 km entfernt und ich binn mir sicher, dass die jenigen die auch so fest gewatzt haben klar tut der rost und diverse spannungen die schrauben festsetzten.
nachdem mein radschlüssel abgebrochen ist habe ich erst einmal aufgehört
meine bitte nun wer noch einen tipp hat, soll ihn bitte mir mitteilen.
M f G
Vllt hilft dir die Physik weiter. Evtl bekommst du eine warme Felge/Schraube leichter ab als eine kalte. Bevor du jetzt deine Bremsen vergewaltigst probiere es doch mit einem Heizluftfön. Aber pass auf die Reifen auf.
Wenns nicht hilft, hilft evtl noch Eisspray um das ganze stark abzukühlen.
Oder vielleicht hilft die Mischung warme Felge und kalte Schraube 😉
also mit öl bewegste da garnix, wirst sehen falls du sie aufbekommst dass das gewinde keinen tropfenm öl abbekommen hat, auch wenn kriechöl drufsteht. haste jetzt eig schon mal mit schlagschrauber probiert??
und mit eisspray würd ich ganz wegbleiben weil so fest wie die sitzt kanns dir passieren dass wenn se geicet is (geiles wort) bricht weil se zu spröde wird. versuch mal mit dem brenner von hinten an die naben von der scheibe zu kommen ungefähr dort wo die schraube is, damit sich das gewinde ausdehnt und nich die schraube wenn du sie direkt warm machst. wie schon vorher erwähnt von vorne auf den schraibenkopf klopfen mit nem dorn, am besten en paar mal während dem warmmachenalso am besten noch nen helfer organisieren und dann nochmal mit nem rohr als verlängerung versuchen
also ich danke euch erst einmal für die tipps
den schlagschrauber habe ich schon zum glühen gebracht,
warmgemacht habe ich die ganze sache auch schon ( alerdings nur den kopf )
mein bruder hat mich darauf hingewiesen, dass die räder die es betrifft ( nur vorderachse )
in der besagten 32 km entfernten wekstadt angezogen wurden, weil ich von ihm die bremsen machen lies.
ich denke mal das ich die karre da hinbringe und dann sollen die mal sehen wie ses ab bekommen.
MfG