Reifenwechsel mit Überraschung
hi @ll
habe eine böse überraschung erlebt als ich heute auf winterreifen umgesteckt habe und die sommerreifen demoniert habe. Da sind doch glatt die reifen der VA auf der innenseite komplett abgefahren. diese habe ich letztes jahr neu gekauft :-( .
Es hat den Anschein als hätte mein Werkstatt in der ich meine Fahrwerksfedern einbauen habe lassen keine Spureinstellung vorgenommen. Da werde ich mal nächste Woche vorstellig werden.
diese sollte doch mormalerweise immer bei solch einen einbau gemacht werden oder???
ich habe es bei dem einbau auf jeden fall nicht erwähnt das ich das haben möchte das muss wenn dann schon von freundlichen kommen das das sein sollte oder muß.
so sehen die reifen der HA aus
und so die der VA. beide!!
detail
was sagt ihr dazu?
hat der freundliche da gepfuscht oder übersehen?
62 Antworten
Auch ohne dass ich alles gelesen habe, dachte ich sofort an Dunlops, ich hatte vorher auch die Sportmaxxen verbaut und musste mich recht früh ärgern, zwar nicht nach 11k aber mehr als ne Saison sollten die schon halten. Wenn ich 3x im Jahr Reifen wechseln will fahr ich Motorrad^^, oder nen Audi der mir ungefähr das selbe Fahrgefühl wie ne Hayabusa gibt 😛
Ich habe jetzt die Hankook Evo S1 drauf, die sind leiser und scheinen das Jahr 2008 auch mitzuerleben....
Genau das gleiche hab ich auch gedacht. Meine Dunlops haben sich auch (trotz korrekter Achseinstellung) innen aufgelöst.
Wenn man genau hinsieht, erkennt man dass am Übergang Lauffläche/Seitenwand eine andere (weichere) Gummimischung anfängt. Dummerweise fährt man da auch drauf rum.
Zum Thema: Ich würde mit den Reifen zum Federn-Einbauer gehen und ihn fragen was er da vermessen/eingestellt hat.
@Snickerz
das werde ich auch morgen machen. bin felsenfest überzeugt das er keine Achsvermessung vorgenommen hat.
nun wird nur die sache mir der schuldzuweisung sein.
es steht fest das ich keine beauftragt habe aber auch keine abgelehnt denn ich war überzeugt das sollte normal immer standartgemäß dabei sein ohne darüber zu reden.
Gude TE
Wie heißt es doch so schön: du bist Laie und kannst das nicht wissen. Woher solltest DU denn wissen, dass sowas wie eine Achsvermessung nötig ist? 🙂
Aber erstmal hingehen, ihn darauf aufmerksam machen und dann ruhig und sachlich mit ihm reden. Erst keine Schuldzuweisung, sondern fragen was er machen will. Dann, kann man immer noch zum Anwalt gehen und sich beraten lassen. (Oder das auch schon gerne vorher machen, nur nicht drohen)
Gruß, X
Ähnliche Themen
ich war heute bei vermessen da es von meinen freundlichen wirklich nicht gemacht wurde was er auch nicht verstehen konnte. so wie es sich angehört hat arbeiten die nur das ab was der PC sagt in sochen fällen wie federbein aus- und einbauen. was sonst noch su drum herum gemacht werden muß was dann ein automechaniker selber wissen muß scheint nicht mehr zu interessieren.
auf jeden fall wurde die fahrwerksvermessung heute kostenlos durchgeführt und in sachen neue reifen soll ich nächstes jahr wieder kommen dann mache er ein gutes angebot mehr war nicht rauszuholen.
als mir der meister den bericht der fahrwerksvermessung vorlegte sagte er das alles gut gelaufen sein nur ein wert sei nicht in der werksvorgabe da dieser mit den neuen federn nicht mehr eingestellt werden kann.
es war der sturz der vorderachse.
Vermessungsprotokoll
kann dieses möglich sein?
habe kein gutes gefühl dabei.
gruß
christian
Und dein Auto ist also Baujahr 1999 - 2003 ??????
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
ich war heute bei vermessen da es von meinen freundlichen wirklich nicht gemacht wurde was er auch nicht verstehen konnte. so wie es sich angehört hat arbeiten die nur das ab was der PC sagt in sochen fällen wie federbein aus- und einbauen. was sonst noch su drum herum gemacht werden muß was dann ein automechaniker selber wissen muß scheint nicht mehr zu interessieren.
auf jeden fall wurde die fahrwerksvermessung heute kostenlos durchgeführt und in sachen neue reifen soll ich nächstes jahr wieder kommen dann mache er ein gutes angebot mehr war nicht rauszuholen.als mir der meister den bericht der fahrwerksvermessung vorlegte sagte er das alles gut gelaufen sein nur ein wert sei nicht in der werksvorgabe da dieser mit den neuen federn nicht mehr eingestellt werden kann.
es war der sturz der vorderachse.Vermessungsprotokoll
kann dieses möglich sein?
habe kein gutes gefühl dabei.gruß
christian
Vorderachse Spur. Dort hast du Minus-Werte, sprich Nachspur. Es steht sogar ein * hinter den Werten. Erklärung steht unter im Protokoll:"....Reifenprobleme möglich". Der Sollwert 0°00' +-0°05! (Vorspur) steht ja dahinter. Ist zwar der 8L Sollwert, aber beim 8P sieht dieser ähnlich aus.
Die Nachspur und der negative Sturz sind Gründe für deine innen abgenutzten Vorderreifen.
Gruß
Reib das dem 🙂 unter die Nase. Die Werte sind vom A3 8L, also total falsch. Können die glatt nochmal machen.
Der Sturz liegt mit den Werten des 8P gerade so in der Toleranz. Dein Problem war die hohe Nachspur (-).
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Der Sturz liegt mit den Werten des 8P gerade so in der Toleranz.
Liegt die Sturz Toleranz beim UA1/UA9 nicht bei -0°41' bis 0°30'?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IDT_PD
Liegt die Sturz Toleranz beim UA1/UA9 nicht bei -0°41' bis 0°30'?Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Der Sturz liegt mit den Werten des 8P gerade so in der Toleranz.Gruß
Genau, also gerade so noch drin. Nur links 7 Minuten draußen, ist aber nicht weiter schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Reib das dem 🙂 unter die Nase. Die Werte sind vom A3 8L, also total falsch. Können die glatt nochmal machen.
Oh man ist das peinlich !
Und da soll man das Vertrauen nicht verlieren ?
Viele Grüße
g-j🙂
oh mann.
das ist mir bei der übergabe gar nicht aufgefallen. habe zwar das A3/S3 gelesen was eigentlich öffters wo steht allerdings beim BJ hab ich nicht drauf geachtet.
mich würde jetzt interessieren ob die sollwerte andere sind als von 8P.
soll ich jetzt nochmal zum einstellen fahren oder wie sehe ich das jetzt?
mich wundert dennoch die aussage das man den sturz nicht mehr einstellen kann. das beunruhigt micht eigentlich am meisten nicht das ich auch noch neue winterreifen brauche.
vertrauen habe ich keines mehr in die werkstatt da so was nicht das erste mal passiert ist und auch gestern bei den termin nicht alles so gelaufen ist wie geplant.
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
oh mann.das ist mir bei der übergabe gar nicht aufgefallen. habe zwar das A3/S3 gelesen was eigentlich öffters wo steht allerdings beim BJ hab ich nicht drauf geachtet.
mich würde jetzt interessieren ob die sollwerte andere sind als von 8P.
soll ich jetzt nochmal zum einstellen fahren oder wie sehe ich das jetzt?
mich wundert dennoch die aussage das man den sturz nicht mehr einstellen kann. das beunruhigt micht eigentlich am meisten nicht das ich auch noch neue winterreifen brauche.vertrauen habe ich keines mehr in die werkstatt da so was nicht das erste mal passiert ist und auch gestern bei den termin nicht alles so gelaufen ist wie geplant.
Die Istwerte (Eingang) sind unabhängig ob 8L oder 8P eingestellt wurde. Die Spur würde auf jeden Fall von Nach- auf die richtige Vorspur neu einstellen lassen. Am Sturz kannst du vorne nichts machen. Sehe es positiv, ein negativer Sturz bewirkt eine höhere Seitenführungskraft in Kurven. 😉
Gruß
HI,
ich habe genau das gleiche Problem....
siehe *klick*
jetzt wurde die Spur und der Sturz zum zweiten mal eingestellt bin mal gespannt wie das sich nun verhält .....
Hallo, ich kann ja richtig froh sein dass ich heute meine Winterreifen montiert habe.
Jedenfalls habe ich alles schön ummontiert etc.
Beim säubern der Felgen und auch der Reifen habe ich mir auch gleich das Abfahrbild betrachtet. Soweit ist da noch alles Ok. Profil ist auch noch da trotz DOT 12/04.
Aber ein Reifen hat über die komplette Lauffläche so eine Art Riss. Ähnlich wie wenn eine Naht platzt. Sieht schon geil aus. Wenn ich denke dass ich damit bis gestern gefahren bin. Der Hammer.
Bei dem Reifen handelt es sich um den Fulda Etxtremo 225/40 ZR18.
Kann ich den Hersteller damit konfrontieren? Darf das sein nach 3 Jahren? Eine Fremdverschuldung sieht anders ist. Ich behaupte es ist ein Materialfehler. Was meint ihr, kann ich dagegen was machen? Nie mehr Fulda dass weiß ich jetzt schon. Grüße ALex