Reifenwechsel in Ingolstadt nähe Audi-Forum
Hallo Audi-Gemeinde und ein Frohes neues Jahr,
die Auslieferung des neuen TT rückt näher, und das Ereignis wird wohl in die Zeit fallen in der in Süddeutschland doch jetzt mal mit Schnee und Eis gerechnet werden kann.
Audi liefert leider nur mit Sommerreifen aus, es sein denn man bestellt direkt die überteuerten Winterreifen dazu. Wer kann mir einen guten Reifenservice-Partner empfehlen der kompetent und freundlich ist und auch noch gute Preise bei der Auswahl von Winterreifen bietet und diese vor Ort in der Nähe Audi-Abholung Ingolstadt montiert.
Vielen Dank und Gruss,
Copper
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@audijuhu schrieb am 3. Januar 2016 um 07:52:40 Uhr:
das internet ist voll von reifen mit original audi felgen.
Das ist wohl richtig.
Nur, wenn der TE seinen Neuwagen abholt, muss er ja irgendwie nach Ingolstadt hinkommen.
Und da erscheint es mir sehr unpraktisch,
4 Winter-Kompletträder im Zug oder Flieger mitzunehmen 🙄
20 Antworten
Vielleicht nicht jedem bekannt: Die Reifenhersteller haben neben ihrer 'Erstmarke' noch 'Zweitmarken' und 'Ergänzungsmarken' im Programm. So ist Barum eine Ergänzungsmarke von Contiinental.
Ich persönlich kaufe üblicherweise Zweit-/Ergänzungs-marken als Kompromiss zwischen Premium und "China-Schrott".
Ich weiß, daß es hier genug Leute gibt, die für ein Premiumauto natürlich auch nur Premiumreifen kaufen, auf Premiumfelgen montieren, Premiumbenzin tanken und Premium<...>. Aber vielleicht können die jetzt hier mal ausnahmesweise darauf verzichten, das reflexartig zum Besten zu geben ;-)
Zitat:
@ol.sc schrieb am 19. Januar 2016 um 10:05:05 Uhr:
Vielleicht nicht jedem bekannt: Die Reifenhersteller haben neben ihrer 'Erstmarke' noch 'Zweitmarken' und 'Ergänzungsmarken' im Programm. So ist Barum eine Ergänzungsmarke von Contiinental.Ich persönlich kaufe üblicherweise Zweit-/Ergänzungs-marken als Kompromiss zwischen Premium und "China-Schrott".
Ich weiß, daß es hier genug Leute gibt, die für ein Premiumauto natürlich auch nur Premiumreifen kaufen, auf Premiumfelgen montieren, Premiumbenzin tanken und Premium<...>. Aber vielleicht können die jetzt hier mal ausnahmesweise darauf verzichten, das reflexartig zum Besten zu geben ;-)
Ich bin mit dem Barum Polaris 3 zufrieden.Meiner Meinung nach kann man gerade bei Schnee vernünftig damit fahren beim anfahren und auch beim bremsen.Auch kann ich bei Nässe keine grossen Schwachstellen an dem Reifen ausmachen,ich denke mal im Preis -Leistungsverhältnis ist das ein guter Reifen.
Ich würde niemals einen Zweitklassigen Reifen fahren. Schon gar nicht im Winter. Meine Sicherheit ist es mir Wert!
Im Notfall kann ein 50 cm kürzerer Bremsweg den Unterschied ausmachen.
Es wird wie immer schon seinen Grund haben warum die Zweitmarke günstiger ist als das Premiumprodukt, Abstriche seinen die noch so klein werden dabei gemacht.
Das soll keine Kritik sein und ich will auch die Zweite Reifen Marke nicht schlecht machen (im Gegenteil - Alternativprodukte haben schon seine Berechtigung).
Jedoch ist mir persönlich beim Winterreifen das Beste gerade gut genug (hatte schon mal ein unschönes Erlebnis).
Vielleicht soviel zum vermeintlichen "Nichtpremium"-Reifen. Ich habe das Impressum von Barum als Bild eingestellt. Schaut nach wer dahinter steckt.
Daher ist ein Reifen der Firma Barum nicht unbedingt eine schlechte Wahl, (der ADAC Test kann sich sehen lassen) sondern nur den eigenen Bedürfnissen in Sachen Erwartung und Geldbeutel angepasst.
Viele große "Premiumhersteller" haben solche Zweit-Produkte in Angebot. Und der Rest spielt sich dann zunächst mal im Kopf ab...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brainmac schrieb am 19. Januar 2016 um 16:09:08 Uhr:
Vielleicht soviel zum vermeintlichen "Nichtpremium"-Reifen. Ich habe das Impressum von Barum als Bild eingestellt. Schaut nach wer dahinter steckt.Daher ist ein Reifen der Firma Barum nicht unbedingt eine schlechte Wahl, (der ADAC Test kann sich sehen lassen) sondern nur den eigenen Bedürfnissen in Sachen Erwartung und Geldbeutel angepasst.
Viele große "Premiumhersteller" haben solche Zweit-Produkte in Angebot. Und der Rest spielt sich dann zunächst mal im Kopf ab...
Gerade die guten Testergebnisse auf Schnee bei Traktion und auch Bremsweg waren da bei mir ein Kaufargument.Das hat sich auch in der Praxis so bestädigt.
Wie gesagt,habe die Reifen jetzt sei 12.11. 2015 drauf und kann da keine Probleme ausmachen,auch nicht im strömenden Regen.
Ich fahre auch Barum im Winter und bin völlig zufrieden damit. Empfehle die Marke auch gerne weiter. Bisher keinerlei Probleme oder Unterschiede zu Premiummarken festgestellt.
Denke aber auch das Continentalreifen noch ein Quäntchen was besser können.