Reifenwahl
Hallo liebe 177er Gemeinde.
Ich bekomme meinen A220 zwar erst im Juni, dennoch läuft die Felgen Wahl auf Hochtouren.
Ich werde mich wahrscheinlich für Meisterwerk MW07 entscheiden in 19 Zoll.
Welche Reifen würdet ihr in 225/40 oder 35 R19 empfehlen? Nicht jeder Reifen passt zu jedem Auto...daher frage ich 🙂.
Am meisten lege ich auf die Geräuschentwicklung hinsichtlich Komfort wert 🙂.
Danke für eure Beiträge.
36 Antworten
Zitat:
@Vuldro schrieb am 9. April 2020 um 21:00:41 Uhr:
Ich weiß viele verteufeln gern mal Ganzjahresreifen aber ich bin seit über einem Jahr mit dem Goodyear Vector 4Season Gen-2 unterwegs und wirklich zufrieden. Aber in Hamburg geht das auch noch klar. In den Alpen vlt nicht empfehlenswert 😁
Guten Morgen und trotz Corona erst mal frohe Ostern
Ok bin da natürlich auch raus.
So nun wünsche ich Euch allen nen fleißigen Osterhasen
Puhhh, da bin ich ja froh, das es in den Reifengrößen die ich benötige keine Ganzjahresreifen gibt. Meine Erfahrungen mit diesen Gummis sind nicht gut!
Ganzjahresreifen möchte ich als themenstarter auch gar nicht weiter thematisieren 😁. Die stellen für mich keine Alternative da. Ich war speziell auf die Meinungen zu sommerreifen gespannt.
Zitat:
@Vuldro schrieb am 10. April 2020 um 09:47:13 Uhr:
Alles klar, dann bin ich raus 😁 Ging aus deinem Eingangspost nicht hervor 😉
Kein Problem. War auch nicht despektierlich gemeint 🙂
Ist auch nicht so angekommen 🙂 Ich muss aber mal nachfragen: Der W177 kommt soweit ich weiß immer auf Sommerreifen verschiedener namenhafter Hersteller. Würde auf jeden Fall erst mal abwarten, was du hast, bevor du dir was Anderes zulegst 😉
Mein Satz liegt aber tatsächlich unbenutzt im Keller, weil ich mein Auto im Winter bekommen hab und gleich die anderen Gummis hab aufziehen lassen. Kann ja heut Abend nach der Arbeit mal mitteilen, was für Sommerreifen es bei mir waren.
Hallo, ich hab mit kumho 235 35 19 sehr sehr gute Erfahrungen gemacht und würde diese auf jeden Fall wieder kaufen! Auf dem w177 fahre ich jetzt pirelli in 235 35 19 auf einer 8,5 Zoll Felge! Auf den original AMG Felgen in 19 habe ich auch pirelli von Kauf an aber allerdings in der doofen Größe 225 40 19. wollte unbedingt breitere Felgen da bot sich das gut an! Ich persönlich empfehle kumho pirelli hankook und brighstone das sind die die ich meistens kaufen! Und auch ohne zu zögern wieder kaufen werde!
Zitat:
@Vuldro schrieb am 10. April 2020 um 11:00:54 Uhr:
Ist auch nicht so angekommen 🙂 Ich muss aber mal nachfragen: Der W177 kommt soweit ich weiß immer auf Sommerreifen verschiedener namenhafter Hersteller. Würde auf jeden Fall erst mal abwarten, was du hast, bevor du dir was Anderes zulegst 😉Mein Satz liegt aber tatsächlich unbenutzt im Keller, weil ich mein Auto im Winter bekommen hab und gleich die anderen Gummis hab aufziehen lassen. Kann ja heut Abend nach der Arbeit mal mitteilen, was für Sommerreifen es bei mir waren.
Ausgeliefert wird mein Auto mit den 18 Zoll amg line Rädern und Hankook Bereifung...meine Freundin hat mich zu den Rädern getrieben. Hätte ich mal nicht auf sie gehört und die 19 Zoll Vielspeichen gewählt....so ist das mit der Regierung 😁
Die 18er nehm ich dann für den Winter, da ich die passende Bereifung noch dafür habe.
Push 😁
Ich hab mich jetzt für einen Pirelli P-Zero MO entschieden. Den gibt’s aktuell sehr günstig, falls noch jemand auf der Suche ist.
Kann mir jemand sagen, ob er bei einer Meisterwerk MW07 in 19 Zoll etwas an machen musste für die Eintragung?! 🙂
Ich stand diesen August auch vor der Reifenwahl für Sommerreifen. Finde die Pirelli P-Zero funktionieren nicht auf der A Klasse. Ich schwankte zwischen Michelin Pilot und Conti Sport Contact 7 in 235/35 R19.
Hab mich für die Conti entschieden. Sind um Welten besser als die Pirelli. Vor allem beim schnelleren kurven durchfahren klebt der reifen richtig gut im Gegensatz zum Pirelli.
@Sniser
Ich hatte werkseitig als Sommerreifen die Pirellis drauf und fahre sie derzeit immer noch (meiner hat aktuell 50tkm drauf - im Winter deine entsprechend Winterreifen drauf, sodass die Reifen natürlich nicht die volle Laufleistung haben). Was findest du denn funktioniert bei den Pirellis nicht? Ich fahre einen A250 und hatte bisher nie Probleme.
Mein A35 wurde 2019 auch mit Pirelli P Zero ausgeliefert. Als ich ihn in 2020 übernommen habe, waren die Pirellis eine Katastrophe. Die Reifen hatten nur minimalen Abrollkomfort, d.h. sie waren viel zu hart. Zum Glück waren nach dem ersten Sommer die vorderen Reifen runter und ich konnte sie durch Michelin ersetzen, die auch viel besser funktioniert haben.
Gute Reifen als Allwetter ? Hat da jemand Erfahrungen ? Die sommis kommen bei mir demnächst runter 😁
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@FelgenFee97 schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:08:20 Uhr:
Gute Reifen als Allwetter ? Hat da jemand Erfahrungen ? Die sommis kommen bei mir demnächst runter 😁Mit freundlichen Grüßen
Da müsste man erstmal wissen wofür, Größe der Reifen etc.
Allwetter Reifen gibt es nicht in allen Größen
Auf mein Fahrzeug würde ich mir so einen Zwitter nie montieren….aber kann ja jeder machen wie er will…
Reifen können Leben retten😉
Zitat:
Reifen können Leben retten😉
Soll heißen, in Bezug zu dem Thema?
Gruß
wer_pa