Reifenwahl......

Audi A4 B6/8E

Servus,

Die Sommersaison fängt bald an und ich brauche neue Sohlen..
Zur engeren Auswahl stehen die:

Dunlop SP Sport Maxx GT
Pirelli P Zero
Vredestein Ultrac Sessanta

235 / 40 - R18

Besonderen Wert lege ich auf die Laufruhe und die Halbarkeit.
Habe mich schon durch´s Internet geforstet, will aber noch Eure Meinung hören, da Ihr ja alle alle ein Auto wie ich fahrt... 😉

Hatte den Vredestein Ultrac Sessanta bisher drauf, war auch so weit zufrieden, bis auf - dass er gegenüber meinen Winterreifen relativ laut ist und er gerade mal 2 Sommer gehalten hat. Das heisst gerade mal ca. 40.000 km. Im Netz steht er aber noch besser da, als die beiden anderen von der Haltbarkeit. Ich bin jetzt auch kein Raser oder einer der den Geruch von verbrannten Gummi mag, also müssten die Reifen eigentlich schon ein wenig länger halten. Hatte mal was gelesen von 80 tkm im Schnitt und da finde ich die 40 tkm vom Vredestein ziemlich schwach oder ist das eigentlich normal?
Wäre froh über ein paar hilfreiche Erfahrungsberichte....

Gruß Icke

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Kennst du schon diese Seite? Da steht ja der Michelin Pilot Sport PS2 kontinuierlich auf Platz 1. Deine angegebene Wahl ist da schon eine ganze Ecke hinten dran. Der Hankook hingegen scheint auch noch ganz ok zu sein.

VG Markus

Mir scheint deine Seite von Michelin gesponsort sein. Der Michelin Pilot Sport 2 wurde schon vom 3er abgelöst und in den Tests war der auch nie so richtig gut.

Hier mal ne Seite die eher unabhängig ist. Reifenpresse

Der Pirelli P Zero hat in der Reifngröße bei Auto Bild Sportscars leztes Jahr den 1 Platz belegt und auf ner C 63 AMG mit Mischbereifung war er nach dem Conti Sport Contact 5P 2. allerdings "Sieger der Herzen".

Bei deiner Auswahl die du da vorgibst bleibt damit eigentlich nur der Pirelli. 😛

Ich werde mir den auch holen. Aber wenn ich hier lese der hält nicht lang und von der selben Person der Satz kommt Michelin halten ewig dann sehe ich bei mir schwarz. Meine Michelin Pilot Sport 2 haben genau 3 Sommer und 24.000 Km gehalten. Die haben jetzt die 1,6mm Grenze erreicht, ok ich muss zugeben die letzen 0,4 mm habe ich beherzt vorm Winter runter gerubbelt. 😁
Allerdings handelt es sich bei diesen Reifen von den wir hier reden ja um Sportreifen deren Mischung nun mal etwas weicher ist so das der Verschleiß höher ist als bei den normalen Spritsparreifen.

Und das Michelin länger hält da stimme ich zu. Meine Conti Sport Contact 2 haben auf meiner C-Klasse auch nur 17.000 Km mitgespielt.

Mfg
Marcel

Nur um es mal erwähnt zu haben. Der P Zero ist vom Fahrverhalten top ( Sportreifen ). Die Aussage über den Michelin habe ich getroffen, weil ich das hier in anderen Foren so gelesen habe. Ich selber habe noch nie Michelin gefahren. Deshalb habe ich ja auch " soll lange halten" geschrieben. Daher kann ich nur sagen, dass der Pirelli schnell verschleisst. Das ist meine persönliche Erfahrung.

Ich werd den Pirelli P Zero auf jeden Fall mal ausprobieren. Wenn der seine 20.000 Km hält bin ich damit vollkommen zufrieden.

Danke nochmal für die vielen Ratschläge..

Habe mich jetzt doch für den Dunlop entschieden und bestellt.
Den Vredestein hatte ich jetzt und wollte ihn auch nicht unbedingt nochmal und der Pirelli kommt halt aus Italien und da sind dann doch noch ein paar Verstimmungen seit 2006 ( Lieber 3. als Petze 😉 ). War jetzt nur ein Spaß....
Aber wenn ich so lese, dass ich mit den 40 Tkm garnicht so schlecht bin und der Dunlop nicht schwächer ist, habe ich mich nun dafür entschieden.

mal gucken

Gruß Icke

Deine Antwort
Ähnliche Themen