Reifenwahl A4 2,5TDi

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mein Audi 2,5 TDi 120KW BJ 2003 benötigt neue Reifen.....235/45r17Y 94

Die Erstausrüstung war Dunlop SP9090 die waren Klasse und hielten rund 60000km dann wurden Michelin Sport gleicher Größe montiert und die waren nach 20.000 kmplett runter....enttäuschend!!

Da der Dunlop derzeit nicht lieferbar ist habe ich mich jetzt für Pirelli P Zero entschieden mal sehen ob es mit denen besser geht.....was habt ihr für bezüglich der Reifen für Erfahrungen beim A4 gemacht....??

Grüße Andy

BTW: als Felgen habe ich die Borbet E in 8x17 Et 35 montiert siehe Anhang....

12 Antworten

ich fahre seit geraumer Zeit DUNLOP SPORT MAXX 235/45-R17, das Beste, was mir momentan passieren konnte.

bis dann.....
Wolf

Meine Empfehlung:

Vredestein Ultrac!

Der Reifen - Gripp ohne Ende und nicht zu weich!

Zorki

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Meine Empfehlung:

Vredestein Ultrac!

Der Reifen - Gripp ohne Ende und nicht zu weich!

Zorki

Hallo

schönes Auto!

aber warum hast Du nur 225/45r17 gewählt wo Du doh auch die 235er als Option gehabt hättest??

Grüße Andy

Ich habe DUnlop SP9000 in der Größe 235/45-17. Ca. 15.000km damit gefahren und noch immer fast wie neu. Haben sicherlich noch 30000 km drin. Toller Reifen.

Ähnliche Themen

...hab auch die Dunlop SP9000 auf meinen 8x18" Felgen in der Dimension 235/40 ZR 18... hab 165 Euro pro Reifen incl. Montage bezahlt....

Der Reifen hat jetzt zwar erst gute 5000 km runter, aber sieht noch aus wie neu. Beim Kurvenbraten verhält sich dieser Reifen auch echt super, bin absolut begeistert!!!

@andyrx

225er sind mein Limit! Alles darüber nimmt dem Wagen noch mehr die Spritzigkeit und auch Endgeschwindigkeit weg! Klar, der eine Zentimeter wird nicht viel ausmachen, jedoch finde ich, dass es zur größe der Karosse am besten passt!

Ich sag mal so:
A4 - 17 Zoll/225er
A6 - 18 Zoll/255er
A8 - 19 Zoll/265er und größer

Grüß dich
Zorki

Hi
ich habe mir die uniroyal sport 235/17-45 drauf und bin sechr zufrieden ,geringer verschleiss und sehr leise egal bei welcher vmax kann ich nur bestens emfpehlen.

Gruss Spannier

Habe die Conti Sport Contact 2 in der Größe 235/45/17 auf dem 2,5 tdi 16 TKm gefahren.Reifen waren super... nur fand ich den Verschleis heftig.
Nun die Bridgestone RE 050 A in der gleichen Größe.
Haben ein bischen besseren Grip in der Kurve sind Top bei Nässe und auch sehr leise.Habe aber erst 3Tkm drauf.Aquaplaning wird fast zum Fremdwort ;-)
Werde später noch mal Posten wenn Sie Platt sind. Info wie die über die gesammte Lebensdauer waren.
Bis jetzt kann ich die nur Empfehlen...
Wie sind da Eure Erfahrungen mit Bridgestone?

Grüsse
S-EA-XXXX

A4 2,5 TDI MT Mod. 2004 mit einer Menge Spielzeug.
Bis Dato 40 Tkm ohne Probs...*klopf *klopf *LOL

Hallo,

meine Erstbereifung war der ContiSportContact 2 - der mit Abstand beste Reifen in punkto Kurvenverhalten; Haftung und Fahrkomfort. Einziges Manko: Nach 20.000km war Schluß mit dem Reifen....(alle 4!).
Als nächstes hatte ich dann auch den Dunlop Sport 9090 - naja, soll ja der Sportreifen schlechthin sein....
Also, er hat gut 45.000km gehalten, ausreichendes Kurvenverhalten und hohe Langlebigkeit. Leider bei Nässe nicht der Hit....
Nun fahre ich Kleber (!) - rat ich von ab - nur noch eine Katastrophe....

Fazit: Den meisten Fahrspaß hatte ich mit dem Conti - für den Geldbeutel ist sicherlich der Dunlop besser...

Grüße

Sven

Ich fahre zur Zeit den Dunlop Sport Maxx in der Dimension 255/30 R19. Vorher hatte ich den Sport 9000 drauf. Der Sport Maxx stellt m.E. nochmals eine Steigerung dar.

Daneben kann ich den Conti Sport Contact 2 bedingungslos empfehlen. In meiner Dimension sind der Sport Contact 2 und der Sport Maxx etwa gleich teuer.

Der Pirelli bietet hohen Grip, ist aber ziemlich weich und hat daher hohe Abriebwerte. Wenn du das in Kauf nimmst, dann ist auch er eine gute Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Ich fahre zur Zeit den Dunlop Sport Maxx in der Dimension 255/30 R19. Vorher hatte ich den Sport 9000 drauf. Der Sport Maxx stellt m.E. nochmals eine Steigerung dar.

Daneben kann ich den Conti Sport Contact 2 bedingungslos empfehlen. In meiner Dimension sind der Sport Contact 2 und der Sport Maxx etwa gleich teuer.

Der Pirelli bietet hohen Grip, ist aber ziemlich weich und hat daher hohe Abriebwerte. Wenn du das in Kauf nimmst, dann ist auch er eine gute Wahl.

Hallo,

den Dunlop Sp 9000 fahre ich in 255/45zr17 auf meinem Mazda RX-7 Turbo und bin von dem Reifen sehr angetan.
Der Dunlop 9090 war auf dem Audi sehr ausgewogen und haltbar....leider war keiner der beiden in meiner gewünschten Größe lieferbar.

Der Sportmaxx wird sicher nicht schlechter sein als der SP 9000 und der 9090....;-)

Kennt jemand eigentlich den Unterschied von Dunlop 9000 und dem 9090??

Hab aber Pirelli als sportlichen Reifen auch ganz gut in Erinnerung.......mal sehen.

Optisch kommt er aber nicht an den sehr attraktiven 9000er ran,aber das ist ja nicht so entscheidend...;-)

Grüße Andy

Gemäss meinem Reifenlieferanten gibt es auch Kunden, die den Dunlop 9000 besser gefunden haben als den SportMaxx. Ein riesiger Unterschied besteht indes nicht. Beide Reifen sind m.E. hervorragend. Der SportMaxx sagt mir einfach mehr zu.

Geschmäcker sind verschieden. Optisch finde ich die Pirelli fast einen Tick besser, aber Dunlop macht schon auch was her. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen