Reifenwahl MK3
Hallo.
Ich brauche für meinen MK3 2006 neue Sommerreifen, 205/50 R 16 88 H.
Wer kann mir bei der Wahl der Marke helfen, welche Marke hat zu starke Abrollgeräusche, welche halten nicht allzu lange, welche empfiehlt ihr aus Erfahrung.
Schon mal danke für euer Feedback.
Gruß Kalle
22 Antworten
Hi
Bisher bester Reifen auf meinem MK3
Bridgestone Turanza ER300 205/55 R16
Ca. 80€ Pro Stk
Gruß
Sascha
also ich war schon mit Michelin, Fulda, Dunlop, Pireli und Conti unterwegs.
Von diesen Reifen hat der Conti mit großem Abstand am meisten Grip.
Zitat:
Original geschrieben von bleifuß215
also ich war schon mit Michelin, Fulda, Dunlop, Pireli und Conti unterwegs.Von diesen Reifen hat der Conti mit großem Abstand am meisten Grip.
dann sollte man auch das Profil dabei schreiben...
Also bei 205er hab ich Goodyear NCT und Dunlop Sp9000 gefahren...
GY hat Sägezähne gebildet und bei Dunlop keine Probleme... nur gibt es den 9000er nicht mehr...
Nachfolger vom 9000er ist der Fast response, soll Top sein der Reifen (laut Arbeitskollege)
Ähnliche Themen
Hai....
Erst mal danke für euer feedback.
Aber was meinst du mit Sägezähne ?
Und ich hab mal was von Hankook gehört, die auch nicht schlecht sein sollen.
Kosten auch umme 85 EUR das Stück.
Sind die was, und wenn ja wie lange halten die ?
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von kawa-kalle
Hai....
Erst mal danke für euer feedback.
Aber was meinst du mit Sägezähne ?
Und ich hab mal was von Hankook gehört, die auch nicht schlecht sein sollen.
Kosten auch umme 85 EUR das Stück.
Sind die was, und wenn ja wie lange halten die ?Gruß Kalle
Sägezahn, gucks Du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
Was für ein Hankook? Profil?
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
Sägezahn, gucks Du hierZitat:
Original geschrieben von kawa-kalle
Hai....
Erst mal danke für euer feedback.
Aber was meinst du mit Sägezähne ?
Und ich hab mal was von Hankook gehört, die auch nicht schlecht sein sollen.
Kosten auch umme 85 EUR das Stück.
Sind die was, und wenn ja wie lange halten die ?Gruß Kalle
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4gezahnbildung
Was für ein Hankook? Profil?
Äääääh, sorry, hab mich da leicht vertan :-)
Danke für den Tipp mit den Sägezähnen, kannte ich bis jetzt echt noch nicht !!
Tja, mit Hankook hab ich bisher keine Erfahrung, habe nur von Freunden gehört das die nicht schlecht sein sollen.
Profilsorte : Keine Ahnung.
Wusste bis dato auch nicht das es bei Hankook so viele Sorten gibt.
Mein Händler sagte nur das er 4 Hankook mit meiner Größe da hätte.
Was empfiehlst du denn ?
Gruß Kalle
Ob´s viele Sorten sind weiß ich nicht, es gibt aber Händler die zb ein auslauf Profil auf Lager haben und diese anpreisen um diese los zuwerden..
Ich wollte nur den Hinweis mit dem Profil einbrngen, damit nachher keine Diskusion über verschiedene Profile bei Hankook kommen... Es gibt bestimmt 2,3 verschiedene HK Profile die auf deine Mondeo passen
Ich kann Dir nur Raten, schau nach Reifen die keine Profilblöcke haben, um die Gefahr von Sägez. zu minimieren...
Der Mondeo ist da sehr empfindlich, es gab hier schon viele treads darüber...
Fahre zur Zeit Semperit Speed Life allerdings in 215/45 R 17,gibts aber bestimmt auch in deiner Größe.
Super Abrollkomfort und Aquaplaning eigenschaften.
Ca.100 € Stück
Erstmal auch von mir danke für die Hinweise Ich hab auch in den reifentests herumgestöbert und da schneiden der Bridgestone Turanza ER300,Continental PremiumContact 2 und Pirelli P7 sehr gut ab. Mein Vater schwärmt immer noch von seinen Pirellis, die er anno dazumal an seinem 100er Quattro hatte (Seitdem gabs kein vernünftiges Auto und somit auch keine vernünftigen Reifen mehr, fährt hier keiner Pirelli?
Frage am Rande: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, warum der V6 W(bis 270) braucht, obwohl er nur 225 geht und V(bis 240) eigentlich auch reichen würde?
Zitat:
Original geschrieben von Qarks
Frage am Rande: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, warum der V6 W(bis 270) braucht, obwohl er nur 225 geht und V(bis 240) eigentlich auch reichen würde?
Ich denke mal das sind Sicherheitsreserven!
Mein Punto, den ich vor dem Mondeo hatte, fuhr laut Schein nur 180, hatte aber V Reifen ab Werk
drauf und auch im Schein stand das er V braucht!
Ansonsten kann ich dir als Reifen den Conti Premium Contact oder den Michelin Pilot Exalto 2 empfehlen!
Letzterer hat euf dem Mondeo meines Vaters 45tkm gehalten!
Den Conti fahre ich im Moment auf meinem Mondi und bin damit voll zufrieden!
Ich hoffe ich konnte helfen.
MfG
Surfkiller20
Ja, danke für die Tipps
Ich hab mich nur deswegen ein wenig gewundert, weil bei uns T, also bis 190 ausreicht, wenn die Dinger 180 gehen, oder es steht gar kein Speedindex im Schein
Hallo,
ich (TDCI 2,2) hatte die Conti SportContact 2 (225/40 18) und kann aus Erfahrung nur sagen: Finger weg von Conti-Reifen. Radiergummis halten länger. Haben zwar nen Top Grip (auch bei Regen super) aber der Verschleiß ist bei einem Reifen dieser Preisklasse, wie ich finde, unter aller Kanone. Nach 32.000 km waren Sie fertig. Nun ist mir natürlich klar, das 360 Nm Ihren Tribut fordern (meinen Fahrstil würde ich als flott aber nicht aggressiv bezeichnen, normal halt) aber das kanns ja wohl nicht sein.
Nach studieren von diversen Reifentests habe ich mich jetzt für GoodYear Eagle F1 Asymetric entschieden. Diese haben angeblich einen deutlich besseren Verschleißindex. Mal sehen, was dran ist. Bei einem Kumpel von mir war es genauso (MKII 90 PS) keine 40.000 und weg waren Sie. Ich rede übrigens immer nur von der Vorderachse, hinten halten Sie natürlich länger.
Von den Pirellis kann ich genau das Gegenteil behaupten (Firmenwagen FIAT Doblo 100 PS). Jetzt 62.000 km runter und immer noch 4 mm. Dafür sauglitschig bei Regen.
MfG