Reifenverschleissanzeige trotz 6mm Profil?
Hallo zusammen, heute, zwei Tage nach Wechsel auf die Sommerreifen, hat mit mein BMW plötzlich angezeigt, dass meine beiden Hinterreifen an der Verschleissgrenze wären und ich tauschen soll. Einerseits war mir nicht bekannt, dass der Wagen das überhaupt hat, aber andererseits sind noch 6mm drauf. Wie kann ich die Meldung denn abstellen? Kommt in schöner Regelmäßigkeit wieder und in der App steht es dauerhaft drin. Hab natürlich nach dem Wechsel das RDKS neu angelernt.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo,
ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie es technisch möglich sein soll, dass das Fahrzeug die Profiltiefe der Reifen ermittelt/errechnet, aber ich habe folgenden Hinweis dazu gefunden:
Die Reifendetails werden erst nach fünf Fahrten an unterschiedlichen Tagen in der My BMW App aktualisiert
Eventuell noch ein paar Tage abwarten und beobachten, ob sich das Problem von alleine löst ??
LG
Ok das ist noch ne Möglichkeit. Dann bin ich mal gespannt, was in ein paar Tagen dann der Fall ist. Danke für den Hinweis.
Es ist in MyBMW App ganz gut erklärt, was man über diese Meldung denken darf und soll.
SG
Jukka
Warum hast du das RDKS neu angelernt? Ich habe meine Sommerräder einfach drauf geschraubt und bin ca. 10km gefahren, dann hat das Auto sie erkannt und okay gemeldet. Ich vermute mal, diese ,, Profilmessung " geht über die Raddrehzahl und das Auto merkt sich die Abweichung unter den Rädern. Wenn du dann RDKS neu startest sind diese Daten verloren und wenn die Abweichung groß genug ist meckert das Auto.
Würde auch ein paar Tage rumfahren und schauen ob die Meldung von selbst weggeht. Aber gib doch mal Feedback was passiert.
Ja, neu gestartet hatte ich es. In der App liest sich die Meldung aber ein wenig wie eine rein zeitliche Bewertung. Siehe Screenshot:
Das ist mehr oder weniger nur eine Hochrechnung. Ich habe diese Meldung auch bei meinem 3er. Ich würde es mehr als Hinweis zur Prüfung, als es als Warnung sehen.
Wie sollte das Fahrzeug auch die genaue Profiltiefe feststellen?
Das hat mich ja eben auch gewundert und grundsätzlich nach x km das mal anmerken wäre ja in Ordnung und sinnvoll. Aber dass ich die Meldung dann nicht einfach quittieren kann, finde ich nervig.
Würde mich auch interessieren, wie solch eine Meldung abgestellt werden kann - besonders, wenn sie offensichtlich falsch ist.
ich hab am Sonntag auch gewechselt und natürlich ebenfalls neu angelernt. Den Button angeklickt, dann hat es ca. 2km gedauert, bis da 100% standen und fertig. Warum sollte man die neuen Reifen auch nicht anlernen?
Hat er denn die neuen Reifen zum Zeitpunkt der Meldung schon korrekt angezeigt?
Neue Reifen okay, aber warum sollte ich die Sommerreifen die schonmal drauf waren anlernen? Ich bin einfach ein Stück gefahren und so nach 10km war die Anzeige da inklusive Meldung, dass er die Räder erkannt hat, Wortlaut weiß ich jetzt nicht mehr.
Man muss ja aber bei jedem Radwechsel die Reifendruckkontrolle neu anlernen. Die Meldung kam erst mehrere Stunden und einige Fahrten, nachdem die neuen Reifen bereits korrekt erkannt wurden. Die Reifen sind ja, wenn ihr den Screenshot anschaut, auch korrekt in der App hinterlegt. Nur eben dauerhaft und ohne die Möglichkeit, es zu bestätigen mit der Hinweismeldung, dass die Verschleißgrenze bald erreicht sein soll. Scheint wohl ein Feature und kein Bug
Ich glaube ihr redet über verschiedene Dinge. Ein Reset ist kein Anlernen.
Ok das kann sein. Also ich spreche darüber, dass die Reifen ganz normal umgesteckt werden von Winter auf Sommer. Und dass dann die Reifendruckkontrolle resettet wird im Menü.
Tut mir leid, ich glaub auf dem Button steht "Erkennen" und nicht "Anlernen", also "Reifenerkennung" starten. Anlernen tut man die RDKS-Sensoren beim Einbau mit dem Tester.