Reifenverschleiß / Sägezahnbildung - Spurprobleme???
Ich fahre auf meinem Wagen als Sommerreifen 225/45n R17 91V von Bridgestone.
Jetzt hab ich Winterreifen aufziehen lassen, wobei mein Reifenhändler bei den Sommerreifen eine starke Sägezahnbildung nach rd. 12.000 km auf den Vorderreifen und etwas geringer auf den Hinterreifen, jeweils an den Außenkanten, feststellte.
Ursache könnte seiner Meinung nach an der Spur liegen.
Also, ab nach BMW und Achsvermessung in Auftrag gegeben.
Steht noch aus!
Dabei wurde mir aber direkt deutlich gemacht, dass ich höchstwahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleibe.
Ne krumme Spur könne man demnach schon kriegen, wenn man zu schnell über Gullideckel oder Fräßkanten fahre.
Nun ja, Gullideckel haben wir ja mehr als einen in Deutschland! Also immer schön ausweichen.
Sollte die Spur korrekt sein, so würden die Reifen zum Hersteller geschickt werden. Wenn man dann neue bräuchte, müsse man bis zum Ergebnis in Vorkasse treten!
Daher meine Frage:
Hat das jemand an seinen Reifen auch schon festgestellt?
Sind die Ursachen bereits bekannt.
Bei meinen vorigen Autos haben die Reifen in der Regel 60.000 bis 80.000 km gehalten, auch wenn der Händler anscheinend eher zum Fahrstil als Ursache tendiert.
62 Antworten
Nachgefragt hab ich da schon.
Da hört man aber immer nur:
"Sind weggeschickt, haben noch nichts gehört"
Nun ja, ist ja noch was hin bis Sommer.
Aber diese ganze Reklamationspolitik bezüglich Reifen ödet mich schon was an...
Ich frag mich dabei immer, was ich eigentlich mit Bridgestone zu tun hab.
Ich hab das Auto ja mit Reifen bei BMW gekauft.
Aber das wird wahrscheinlich ja überall so laufen...
Ne, das läuft nicht überall so. D Und das meinte ich auch mit "mit freundlicher Bestimmtheit". Du hast nämlich sehr wohl Recht, wenn Du Dich fragts, was Du mit Bridgestone zu tun hast. Ich verrats Dir gerne: gar nichts.
Dein Vertragspartner ist Dein Händler, daher auch mein Verdacht, daß es an dem liegt. Bridgestone kennt das problem, hat in der produktion geändert und ersetzt ohne Kommentar. So weit sollte das reichen.
PS: bin entsetzt, wie mancherorts das Wort Premium interpretiert wird.
Danke für Deine Antworten.
Dann scheint das Problem ja bekannt zu sein.
Das lässt ja hoffen.
Wenn hier das Wort Reifen fällt, dann sind die nämlich schlagartig unkoopertaiv und versuchen dem Fahrer das in die Schuhe zu schieben.