Reifenverschleiß nach 20000km
Hab schon in der Suche geforstet (Reifen/Reifenverschleiß) aber nichts gefunden :-(
Heute kamen auf meinen Golf V Winterreifen rauf. Die Sommerreifen (16" 205er) haben an den Innenseiten nur noch 1-2mm Profil und das nach gerade mal 20000km. Außerdem ist seit ca. 5000 km ein starkes, lautes Wummern aufgetreten, verstärkt beim verzögen zw. 60 und 30 km/h.
Habt ihr das auch?? Kann doch nicht normaler Verschleiß sein.
Danke
21 Antworten
Also ich kann auch keinen übermäßigen Verschleiß feststellen.
Mach aber auch so gut wie nie Kavalierstarts usw.....
(ich lass den anderen immer 30 Meter Vorsprung 😁 😁 )
Habe Michelin 205er drauf.
jungs,
das geht doch alles garnich klar bin 57 tkm mit allwetterreifen gefahren und nich gerade langsam und hatte immernoch 3.5 mm drauf (vorn). Entweder hat vw weiche reifen (Sparprogramm) verbaut oder ich bin im vergleich zu euch ein sehr langsamer fahrer.
Gruß Olli
hallo bei mir ist es das gegenteil, ich habe jetzt 17000km auf den reifen beim ummontieren ist die aussenseite am limmit innen noch ca 3,5-4mm, aber das liegt am kurvenfahren, da ich immer pässe hochheize. die hinteren sind ok 5-6 mm kann man nicht klagen.
bei mir ist ab ein micheklin verbaut gewesen, war aber nicht unbedingt so berauschend. mit was wurden denn eure ausgeliefert?
gruß tom
Ich weiß gar nicht wie weit ich mit dem ertsen satz gekommen bin aber 60000km waren das locker.
Auf garantie ne achsvermessung beim 🙂 zu bekommen könnt ihr gleich vergessen, falls jemand auf die idee kommen sollte 😉.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Also bei mir an meinem 2.0 Tdi waren die Reifen (Goddyear NCT5 eagel eco oder so, 195 R15) vorne scon nach 8.000 km runter, habe sie dann von vorne nach hinten getauscht.
Nun sind auch die hinteren die nun vorne sind runter. Immer innenseitig absolute Glatzeund aussen noch bisschen Profil.
Nun sind alle 4 abgefahren nach nur 14.000 Km und keinem sportlichen Fahrverhalten.
Da ist was faul oder ???
Hatte das Auto mit 6 monaten gekauft, deshalb keine Garantier mehr auf Spur. Kann man da noch was machen ???
Hallo zusammen,
ich hab meinen 5er im Juli abgeholt und letzten Samstag die Winterreifen montieren lassen.
Beim Blick auf den Einlagerungsschein hat mich fast der Schlag getroffen:
😰 VA: 6mm; HA 7mm bei 8.600 km 😰
Ich hab auch die Goodyear NCT 5 in 205/55 R 16 V montiert.
Bei einigermassen normaler Fahrweise und ca. 60% BAB Anteil find ich das schon heftig.
Werd nächste Woche mal bei meinem 🙂 vorstelllig und bin gespannt was er dazu sagt.
Bis dann
Net.
Ich bin letzten Freitag auch ziemlich heftig erschrocken als ich die Winterreifen auf meinen GTI montiert habe. Beide Serien-Bridgestone in 225/45R17 auf der Vorderachse waren jeweils auf der Innenseite total abgefahren, während die beiden auf der Hinterachse wie neu aussehen - und das nach nur 13.000km im Schonbetrieb (d.h. keine durchdrehenden Räder, keine hohen Bordsteine, keine wilden Kurvenhatzen etc.) 😉
Ein leicht erhöhter Verschleiß ist bei dieser Motorisierung ja vollkommen in Ordnung - wenn das Profil auf der Außenseite jedoch wie neu aussieht und die Innenseite durchaus mit Schumi's Slicks mithalten kann hört der Spaß irgendwo auf ...
Um dieses Schicksal meinen Winterreifen zu ersparen, war ich heute mal beim 🙂 um meine Achsen vermessen zu lassen. Und siehe da: VOLLTREFFER - an der Vorderachse waren durchaus relevante Einstellungsmaßnahmen nötig.
Auf meine (vorsichtige) Frage hin wegen Garantie o.ä. wurde sofort abgewunken und irgendwas von einem 6-Monats-Zeitraum erwähnt (EZ 04.2005). Mal die Rechnung abwarten und ggf. ein Briefchen zum VW-Kundenservice schicken - vielleicht gibt's ja im Rahmen der Kundenzufriedenheit mindestens was für die beiden neu erforderlichen Sommerreifen ...