Reifenverschleiß nach 20000km
Hab schon in der Suche geforstet (Reifen/Reifenverschleiß) aber nichts gefunden :-(
Heute kamen auf meinen Golf V Winterreifen rauf. Die Sommerreifen (16" 205er) haben an den Innenseiten nur noch 1-2mm Profil und das nach gerade mal 20000km. Außerdem ist seit ca. 5000 km ein starkes, lautes Wummern aufgetreten, verstärkt beim verzögen zw. 60 und 30 km/h.
Habt ihr das auch?? Kann doch nicht normaler Verschleiß sein.
Danke
21 Antworten
hi @ all!
also ich hätte bei (noch sinnvoller) sportlicher fahrweise und 20t km kein schlechtes gewissen, einen reifensatz verschlissen zu haben.... je nachdem ob der reifen für sportliche haftung, geringen verbrauch, geringe lautstärkeentwicklung blablabla ausgelegt ist, ändert sich dementsprechend auch die lebensdauer...
was genau hattest du denn drauf? ich hab die originalen 205/55/16er michelin energy (wenig rollwiderstand, auf sparsamkeit ausgelegt und nicht wirklich sportlich) auf meinem 16v sportline tdi nun auch ans ende gebracht und hab knapp über 30t drauf ... 10t hab ich mit den winterreifen gemacht... sind also auch 20t auf den sommerreifen ...
cheers, jochen
Hallo,
ich habe auf meinen 205ern 25000km drauf und werde sie nächstes Jahr auf jeden Fall wieder montieren (noch ca. 4mm)
hi again!
wenn ihr die marke und das modell dazuschreibt kann man es besser miteinander vergleichen - wie schon gesagt, diverse reifentypen (nicht (nur) marken - modelltypen!) sind auf unteschiedlichen einsatz hin perfektioniert und haben eine unterschiedliche lebenserwartung....
cheers, jochen
Mein V GTI hatte nach 20000 0,8 mm. Das ist bei der Inspektion rausgekommen. Is aber auch dadurch bedingt , da der GTI einfach grundsätzlich die Reifen durchdrehen lässt!
Ähnliche Themen
Es sind glaub ich Goodyear Eco, den genauen Typ schaue ich heute abend noch. Sportliches Fahren ist ja mit meiner Wanderdüne 1,4l 55kW ja nicht so möglich ;-)
Auf den Außenseiten sind mind. noch 5mm nur die Innenseiten sind dermaßen abgefahren ....
hi again!
na das wort "eco" sagt uns ja eh schon einiges - also auch ein eco- bzw. ökonomischer reifen: spritsparend, laufruhig, komfortabel, .... und eher nicht so langlebig .... aber nicht so kurzlebig wie ein reiner sportreifen, den kann man in 10t km abmähen dafür haftet er wie ein klettverscluß 😉
cheers, jochen
Hi!
Ich habe die Bridgestone 225/45 R17 ab Werk montiert.
Bin jetzt in der zweiten Saison unterwegs (ca. 30.000 km).
Nach der ersten Saison (ca. 17.000 km) ist mir das "Wummern" aufgefallen, war aber (noch) nicht schlimm. Vom Profil her waren die Reifen noch ziemlich ok.
Jetzt, nach der zweiten Saison sind die Reifen abgefahren und haben einen ziemlichen Höhenschlag (das berühmte Wummern 🙂). Wie es zum dazu gekommen ist weiß ich nicht, da ich die Reifen in der zweiten Saison getauscht habe (vorn nach hinten und hinten nach vorn).
Mein Fahrstill: eher defensiv.
Mein Fazit: Wenn der Höhenschlag nicht wäre, könnte ich zufrieden sein. Wie gesagt ca. 30.000 km auf 225-Schlappen ist würde ich sagen, ist im grünen Bereich.
Grüße aus Bayern.
Golf V GTI
21000 Km, Conti Sportcontact 2, noch V= 4 mm
H= 5 mm, 65 % Autobahn, 20 % Landstraße,
15 % Stadt 😁
Gruß Yahnos
Also, ich bin mir nicht ganz sicher (muss nochmal gucken) aber wir haben auf dem TDI sportsline auch den goodyear (16'😉 Reifen.
Nach jetzt 15000 km mit 1/3 landstraße sind vorne nur noch 2 mm drauf, o.k. sportliche Fahrweise, besonders in Kurven, aber weder Vollbremsungen noch rennstarts.
bin schon ein wenig erschüttert (die 15.000 km sind seit April diesen Jahres) das die Reifen nur eine einzige Saison durchhalten.
Zitat:
Original geschrieben von bigben86
Mein V GTI hatte nach 20000 0,8 mm. Das ist bei der Inspektion rausgekommen. Is aber auch dadurch bedingt , da der GTI einfach grundsätzlich die Reifen durchdrehen lässt!
Deine Signatur ("zum Verkauf"😉 kannst Du Dir nach diesem Beitrag eigentlich sparen.
Re: Reifenverschleiß nach 20000km
Zitat:
Original geschrieben von flitzchen
Hab schon in der Suche geforstet (Reifen/Reifenverschleiß) aber nichts gefunden :-(
Heute kamen auf meinen Golf V Winterreifen rauf. Die Sommerreifen (16" 205er) haben an den Innenseiten nur noch 1-2mm Profil und das nach gerade mal 20000km. Außerdem ist seit ca. 5000 km ein starkes, lautes Wummern aufgetreten, verstärkt beim verzögen zw. 60 und 30 km/h.
Habt ihr das auch?? Kann doch nicht normaler Verschleiß sein.
Danke
Das thema hatten wir im polo forum auch schon
http://www.motor-talk.de/t851744/f254/s/thread.htmlAlso ich hab jetzt auf meine Felgen Winterreifen drauf und dabei konnt ich dann gleich auch die Somemrreifen entsorgen...nach 18900km...Innenseiten richtig schön ab😉
MFG
bei höher motorisierten Gölfern :-) lass ich es mir ja noch eingehen, dass die Reifen schneller mal abgefahren sind, aber doch nicht bei meiner 55kW Wanderdüne .....
Ich frag mich grad, wie ihr mit euren Reifen umgeht, dass hört sich für mich nach Radiergummi auf Schmiergelpapier an, ich bin jetzt in der Sommersaison ca 15000 km gefahren und vorne waren noch 6mm und hinten 7 mm. DIe Reifen sind Goddyear NCT 5