Reifenverschleiß behoben ?-Luftfederung verändert!
Ich mußte nach meiner Nachbesserung(Lenkradzittern+Reifenkantenabnutzung) feststellen,
daß durch das Aufspielen der neuen Software mein Fahrzeug einen
erheblichen Komfortverlust erlitten hat. In allen Positionen der Luftfederung liegt nun das Fahrzeug ca.2 cm tiefer als der vergleichbare
Q7 meines Freundes. Desweiteren wurde der Luftdruck(Meßprotokoll angefertigt-inoffiziell) erhöht um den kürzeren Federweg auszugleichen.
Dadurch ist zwar vermutlich der Außenkantenverschleiß minimiert,
aber der Q7 ist deutlich härter(ich wollte kein tiefergelegtes Fahrzeug! und keinen BMW) im Federungsverhalten geworden.
Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
ach pilsman...was soll der sch....,,ist dein alter user "Apokryphus"
wieder gecancelt worden...oder schleichst zu dich jetzt mit einem weiteren user ein.....glaubst du man erkennt dich hier nicht.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Pilsmann
Interessanter Beitrag! Sowas hab ich auch schon festgestellt... gut dass ich hier mal gesucht habe!
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Apokryphus
Besten Dank!Frieden?!
...aber nur ,weil ich im im Urlaub bin und krankhaft erholt und harmoniebedürftig
Alex.
So, die entsprechende Zeitschrift habe ich gefunden, und auch den entsprechenden Text:
"DREIMAL LUFTGEFEDERT
Die Luftfederung des Q7 ist straff.
Sehr straff, und auch in der kom-
fortabelsten Stufe kommen Un-
ebenheiten recht direkt zu den In-
sassen durch."
Auch ich habe einen Vergleich dieser drei Fahrzeuge gefunden... ist halt nur 2 Jahre her, und da hieß es noch so:
"Fahrsicherheit steht vor übertriebener Agilität
...Im Comfort-Modus ähnelt der sanft durchschwingende Q7 einer Luxuslimousine..."
nachzulesen hier:
http://www.autobild.de/.../...i-q7-bmw-x5-porsche-cayenne-s_60185.html
Da kann sich jeder selbst ein Bild machen, welche Variante zu Ihm passt!
ach pilsman...was soll der sch....,,ist dein alter user "Apokryphus"
wieder gecancelt worden...oder schleichst zu dich jetzt mit einem weiteren user ein.....glaubst du man erkennt dich hier nicht.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Pilsmann
Interessanter Beitrag! Sowas hab ich auch schon festgestellt... gut dass ich hier mal gesucht habe!
Ähnliche Themen
@IM harleyJoe
lass doch den Apokryfus, kümmer Dich doch um Deinen eigenen Dinge, oder ist dass hier Deine Baustelle?
... kauf Dir ne Kuh, dann kannst Du hier auch mitreden, ansonsten trink einen auf unser aller Wohl in der KuhBar😁😁😁😁
ach pilsman...oder wie auch immer...
wie schön von dir, das du mir geantwortet hast....ich kümmer mich immer um meine dinge und um die dinge zum wohl meiner guys....😎
und deshalb ist das hier auch meine baustellen. 😰
aber für deine freundlichkeit und zur begrüßung eines alten unter neuen namen bekommst du von mir, für diesem
ersten Beitrag im fred ein sternchen. 🙂
Zitat: Pilsman oder so...
Interessanter Beitrag! Sowas hab ich auch schon festgestellt... gut dass ich hier mal gesucht habe!
und ich appeliere an alle anderen guys hier das sie dir zur begrüßung auch eins geben. 🙂 Daumen hoch 😁
aber was solls..geh in die bar und trink dir ein zur begrüßung auf unsere kosten....du kannst es gebrauchen.. 😁
ach pilsi...soll ich dir meine kuh mal zeigen 😕
gruß joe
PS: ich weiß der ganze kram gehört hier nicht her.....verzeitzs mir....
aber der typ der lernt es nie
Zitat:
Original geschrieben von Pilsmann
@IM harleyJoelass doch den Apokryfus, kümmer Dich doch um Deinen eigenen Dinge, oder ist dass hier Deine Baustelle?
... kauf Dir ne Kuh, dann kannst Du hier auch mitreden, ansonsten trink einen auf unser aller Wohl in der KuhBar😁😁😁😁
Ich hab mir nun diese Geschwindigkeitssoftware aufspielen lassen und muß sagen, das Fahrwerk ist hart wie noch nie. Obwohl von Audi dementiert wird, an der Fahrwerkshärte Veränderungen vorgenommen zu haben.
Mir wurde lediglich im Vorfeld erklärt, diese Software ist ausschließlich dafür da, dass Fahrwerk bei 80 km/h im Offroad- Modus abzusenken!
Dies macht das Fahrwerk auch, aber eben dies nicht nur allein!
Nun geht es schon ein paar Tage zwischen Audi und mir hin und her, wegen einem Rück- Flashen.
Unser allseits bekannter Herr Rüger (Chef der Audihotline) ist der Meinung dies ist nicht im Kundeninteresse und deshalb wir dies Strickt abgelehnt. Nun muß ich mit dieser nunmehr Knochenharten Rumpel rumfahren. Von Komfort keine Spur mehr.
Da auf Grund verschiedener Nachbesserungen mein Armaturenbrett mehrfach ein und ausgebaut wurde, klappert und scheppert dies nun in allen Tonlagen.
@harleyJonny
Dies sind die Themen die hier ins Forum gehören, und nicht irgendwelche persönliche Querelen.
Da fällt mir grad noch ein, Audi lässt mit seiner Antwort auf sich warten... warum eigentlich? Das überdurchschnittliche Reifenabnutzungsproblem gibt es ja angeblich nicht.....?????
Zitat:
Die Schuld auf den Händler/Servicetechniker zu schieben ist wieder mal die einfachste Lösung. Der Händler kennt selbst nicht den kompletten Inhalt der Geschwindigkeitssoftware.Zitat:
Original geschrieben von Theresias
P.S.: Audi hat nichts falsch gemacht und das Update ist auch nicht Schuld, nur sehr wahrscheinlich wiedermal die Händler/Servicetechniker welche sich nicht an die Anweisungen gehalten haben.
.....also, nun macht hier mal ein bisschen langsam.....
ich glaube nicht das der audi service an irgend welchen dingen die schuld trägt. das sind alles nur handlanger der konzerne die auch auf irgend welche informationen warten und von den konzernen dumm gehalten werden. die infos laufen nur auf sparflamme oder glaubt ihr das alle servicewerkstätten in unserem lande zu blöd sind um ihre kunden zufrieden zustellen.
das glaubt ihr doch wohl nicht, oder....
Zitat:
Original geschrieben von teppichloewe
Zitat:
Die Schuld auf den Händler/Servicetechniker zu schieben ist wieder mal die einfachste Lösung. Der Händler kennt selbst nicht den kompletten Inhalt der Geschwindigkeitssoftware.
Zitat:
Original geschrieben von harleyjoe
.....also, nun macht hier mal ein bisschen langsam.....ich glaube nicht das der audi service an irgend welchen dingen die schuld trägt. das sind alles nur handlanger der konzerne die auch auf irgend welche informationen warten und von den konzernen dumm gehalten werden. die infos laufen nur auf sparflamme oder glaubt ihr das alle servicewerkstätten in unserem lande zu blöd sind um ihre kunden zufrieden zustellen.
Vollkommen richtig gesehen!!!
Guten Abend. :-)
Ihr haut Euch persönlich ganz schön eins auf die Tasten. Macht Euch doch nicht verrückt. Wir sollten das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Sehe ich es richtig, dass das Ziel folgendes ist:
- Zusammenfassung der Meinungen zur Luftfederung und zum Reifenverschleiss.
- Evtl. noch andere Probleme mit dem Audi Q7? (Gibt es da evtl. schon einen anderen Thread?)
- Wie kann man am besten an die Audi AG herantreten, um die eigenen Bedürfnisse durchzusetzen!?
~~~
:: Audi Q7 4.2 TDI * EZ: 04/2008
Ich fahre seit einigen Wochen einen Audi Q7 4.2 TDI * EZ: 04/2008 und verfolge eigentlich mit Interesse diesen Thread.
Meine Fahrzeuge hole ich gern von etwas weiter weg ab, um die Rückfahrt nutzen zu können, mich mit dem neuen Fahrzeug anzufreunden und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
:: Audi Side Assist
Als erstes viel nach ca. 250 km Fahrt der Audi Side Assist aus, bis zum heutigen Tag. Es steht dann immer nur im Display "...steht zur Zeit nicht zur Verfügung". Ich musste feststellen, dass man wg. dem verbauten Radar nur noch zu bestimmten Werkstätten kann wg. der Meßinstrumente.
:: Panoramaglasdach
Die Fahrgeräusche ab 200 km/h am Panoramadach sind wirklich sehr laut. Ist das normal?
:: Luftfederung
Bei der Luftfederung an meinem Q7 beträgt der Abstand im Comfort Modus 83 cm.
Folgende Reifen sind montiert: Goodyear Eagle 4x4 | 275/45 ZR 20 | 110Y | GS-D3 .
Woran kann ich erkennen, ob sich die Reifen sägezahnmäßig abfahren und was genau bedeutet das? (Ein Link zum nachlesen reicht mir.)
:: elektrische Kofferraumklappe
Wenn ich meine Kofferraumklappe durch drücken auf den Taster schliessen möchte, fährt sie bis runter und fängt dann an zu ratern und schliesst nicht komplett. Der Kofferraum ist komplett leer und es liegt keine Matte und nichts drin.
Ich drücke dann im letzen Moment mit den Händen mit und dann schliesst sie sich komplett.
:: Fazit
Bei Fahrzeugvermietungen wird der SUV Audi Q7 als gehobene Luxusklasse betitelt und angeboten.
Audi selbst verlangt für das Fahrzeug 108.000 Euro. Das ist eine Menge Geld!
Es ist praktisch absolut nicht akzeptabel, was einem dafür geboten wird. Und auch nicht akzeptabel, wie man mit Kunden, welche im Hochpreis Segment Fahrzeuge kaufen, umgegangen wird.
~~~
Ich schreibe jetzt erst einmal nicht weiter und warte, ob sich noch jemand an diesem Thread beteiligt. Wie gesagt: mein/evtl. unser Ziel sollte sein:
- Zusammenfassung der Meinungen zur Luftfederung und zum Reifenverschleiss
- evtl. noch andere Probleme mit dem Audi Q7 (gibt es da evtl. schon einen anderen Thread?)
- Wie kann man am besten an die Audi AG herantreten, um die eigenen Bedürfnisse durchzusetzen.
Danke und Grüße
Tom
Zitat:
Original geschrieben von ThHu68
Guten Abend. :-)Ihr haut Euch persönlich ganz schön eins auf die Tasten. Macht Euch doch nicht verrückt. Wir sollten das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Ich schreibe jetzt erst einmal nicht weiter und warte, ob sich noch jemand an diesem Thread beteiligt. Wie gesagt: mein/evtl. unser Ziel sollte sein:
- Zusammenfassung der Meinungen zur Luftfederung und zum Reifenverschleiss
- evtl. noch andere Probleme mit dem Audi Q7 (gibt es da evtl. schon einen anderen Thread?)
- Wie kann man am besten an die Audi AG herantreten, um die eigenen Bedürfnisse durchzusetzen.
Danke und Grüße
Tom
Was soll es bringen ,wenn man in ein Thema mit einem Inhalt und einem Nebenkriegsschauplatz plötzlich noch zig andere Themaen reinschmeißt? Außer Konfusion
Alex.