1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Reifenverschleiß A4 Quattro

Reifenverschleiß A4 Quattro

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

bei meine Audi A4 150 PS Quattro habe ich die Winterräder montiert. Dabei ist aufgefallen, dass alle 4 Reifen bis auf die Mindestgrenze runtergefahren waren. Verschiedene Angaben noch:

EZ 05/15
Gesamtlaufleistung 35 Tkm
Reifen: Conti Sport Contact 3
Größe: 255/35 ZR 19

Die Sommerräder wurden, tatsächlich auch nur im Sommer gefahren. Nach meiner Vermutung ca. 19 Monate, das würde einer Laufleistung von ca. 22 Tkm entsprechen. Das halte ich für extrem wenig.

Wie ist eure Meinung ? Liegt es am Reifen ?

Danke für eure Antworten

28 Antworten

Scheint ein Problem des SC3 unabhängig von der Fahrweise zu sein. Welche Reifen könnt ihr empfehlen ? Ich habe mir den Handlook Ventus oder SC 6 ausgebucht. Gibt es mit dem SC6 gleiche Erfahrungen wie mit dem SC 3 ?

Meine Empfehlung habe ich weiter oben schon geschrieben. Als die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oben waren, dachte ich, ich habe ein neues Auto.

Zitat:

@jansen75 schrieb am 10. November 2017 um 22:07:30 Uhr:


Meine Empfehlung habe ich weiter oben schon geschrieben. Als die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oben waren, dachte ich, ich habe ein neues Auto.

Kann ich unterschreiben.
Die sind auch seid Frühjahr auf dem Golf meiner Frau, so leise war das Auto noch nie.....

Hatte kürzlich das gleiche Problem. Meine SC3 (255/35/19) waren auch nach etwa 25-30 tkm total platt. Ich war auch total erschrocken, nach positiven Erfahrungen mit den SC5 auf meinem vorherigen Fahrzeug. Habe nun aufgrund der „Vorgabe“ von Audi Reifen mit A0-Kennung, um jegliche Diskussion bei Rückgabe des Fahrzeugs im kommenden Jahr vorzubeugen, aufgezogen. Es sind wieder die SC5 geworden, mangels kurzfristiger Verfügbarkeit anderer Modelle. Habe beim örtlichen Reifenhändler komplett mit wuchten und Entsorgung der alten um die 740 Euro gezahlt. Tolles Fahrgefühl mit so neuen Gummis...

HIER der Thread zu meiner Anfrage vor ein paar Wochen.

Ähnliche Themen

Mein a4 1.8 tfsi quattro mit 170 Ps haben die Pirellis 245/40R18 von 2012 bis zu einer Gesamtlaufleistung von ca 65 tkm gehalten. Hatten noch ein bisschen Restprofil aber nächstes Jahr kommen neue drauf. Ich werde auch zu Goodyear greifen, aber es werden wohl die Efficientgrip Performance werden.

Moin Chibu, was bedeutet die A0 Kennung ?

Die Reifen wurden extra für Audis entwickelt.

"AO" für Audi optimiert
"RO1" für Quattro optimiert
Conti SC3 265/30/20 nach 1 Sommersaison mit 20k komplett platt
jetzt gleicher Pirelli P Zero ebenfalls, jeweils nach 10k hinten/vorn gewechselt.
Laut Aussge Reifenyogi typisches Quattro-"Leiden", der Allrad geht nicht gerade schonend mit den Puschen um

Reinhard

Kann auch die F1 Asymetric 3 empfehlen. Verschleiß kommt mir weniger vor wie vorher die P-Zero und ansonsten auch ein top Reifen. Allerdings kein Quattro und nur 140PS...

Sollte der Quattro mit den Reifen nicht schonender umgehen ?

Melde mich leider etwas später. Ich habe die Goodyear F1 Asy 3 genommen. Nachdem ich jetzt auf die Winterreifen gewechselt bin, habe ich festgestellt, dass der Reifenverschleiß sehr gering war. Von den Fahreigenschaften bin ich mit dem Reifen sehr zufrieden.

Komisch
Ich hatte den auch drauf und nach 10.000km war Schluss. Vom Gummi her sehr weich und Bomben Grip, nur leider für die 204ps(fronttriebler) , nicht geeignet🙁

Da bin ich verwundert. Fahre den schon die zweite Saison, ein Top-Reifen. Wenig Verschleiß und Grip, hält mindestens noch eine Saison. Gerade der Umstieg auf meine Winterreifen ist mir ziemlich hart gefallen jetzt.

Weiß jemand was die SC an Neuprofil haben.
Bin kürzlich auch erschrocken ... habe seit Februar
den A4 40 quattro und jetzt 6000 km runter.
Fahre vorwiegend von Anfang an fast ausschließlich im E Modus und sehr defensiv. Verbrauch liegt
bei 6,2 Liter Langzeitmessung. Derzeit haben ich an allen 4 Reifen noch knapp 5,2 mm.
Zum Vergleich mit meiner C Klasse bin ich mit einer Garnitur Sommerreifen 40000 km gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen