Reifenumfang falsch oder Kerosin im Tank ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe ein "Problem" 😁

Habe heute festgestellt das etwas anders ist an meinem Auto und zwar folgendes;

Früher: 3000 u/min = 100 km/h / 205er 16" / mit vieeeeel Anlauf laut Tacho 195 km/h V/max
Heute: 3000 u/min = 120 km/h / 225er 17" / ohne viel Anlauf bei 5000 u/min 200 km/h laut Tacho und da wäre noch mehr gegangen

Liegt das jetzt an den Reifen oder mischen die Kerosin ins Super bei Aral 😕 Sollte ich vielleicht irgendwas einstellen damit das wieder korrekt angezeigt wird !? Bin mir nicht sicher ob die Geschwindigkeit noch richtig angezeigt wird und jetzt weiss ich eigentlich nur das ich 100 km/h fahre wenn ich 3000 u/min habe.

Golf 4 1.6 8V (AKL / DUU)
Winterreifen: 205 /55 16"
Sommerreifen: 225/ 45 17" (Santa Monica)
Tank: VOLL

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Hast kein Navi zur Hand mit dem Du den Tacho vergleichen kannst? 

36 weitere Antworten
36 Antworten

Na du musst doch fühlen, ob die gezeigte Geschwindigkeit mit der gefühlten übereinstimmt?

Immerhin übersetzt dein Getriebe die 5000 Umdrehungen im 5. Gang auf ungefähr 160-170 und er zeigt dir 200 an.
Den Unterschied merkt man doch?

Deine Radkombination stimmt jedenfalls, daran kanns nicht liegen.
Also tippe ich mal stark darauf, dass der Tacho falsch zeigt.

Hast kein Navi zur Hand mit dem Du den Tacho vergleichen kannst? 

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hast kein Navi zur Hand mit dem Du den Tacho vergleichen kannst?

Wollt ich auch gerade vorschlagen.

Oder im extremfall fährst mit nem kumpel auf die autobahn und er fährt neben dir her und gleicht eure tachos ab.

Wenn der Tacho echt im dutten sein sollte wär das ärgerlich- VW tauscht nämlich keine Einzelteile sondern immer die ganze Einheit aus.

Ich hab nen Laptop mit VAG Com zu Verfügung, kann man damit die Geschwindigkeit auslesen/ anzeigen lassen ?

Ähnliche Themen

Also ich glaube das VAG COM die Geschwindigkeit anzeigt. Muss ich meinen Laptop morgen mal dranhängen und nachschauen,

MrX

5000 bei 200 lt. Tacho? Steht dann eher bei knapp 6000 rum. 5000 dürfte bei der Radkombi wohl eher so 190/Tacho sein, also reale 182 rum.

Hab mal paar Videos ausgekramt, 5000U sind so 170 lt. Tacho, "leicht" verschätzt😛

Der Reifenumfang ist bei beiden Größen 1,99m, also gleich und spielt daher keine Rolle.
Die Getriebeübersetzungen sind auch so wie es bereits "erfahren" wurde, bei 3000 U/min 100 km/h, siehe im Bild, 99,3 km/h.
Da stimmt wohl irgendwas mit der Elektronik nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


Der Reifenumfang ist bei beiden Größen 1,99m, also gleich und spielt daher keine Rolle.
Die Getriebeübersetzungen sind auch so wie es bereits "erfahren" wurde, bei 3000 U/min 100 km/h, siehe im Bild, 99,3 km/h.
Da stimmt wohl irgendwas mit der Elektronik nicht.

Ähm, schlagt mich, wenn ich irre, aber ich muss jetzt doch mal ganz blöd nachfragen:

Es ist doch scheißegal, welche Rad-/Reifenkombi man drauf hat, die Getriebeübersetzung bleibt doch immer die Gleiche oder?
Infolgedessen, muss der Tacho doch auch immer bei derselben Drehzahl (im selben Gang) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, richtig? (mal abgesehen von der tatsächlichen Geschwindigkeit - mir gehts nur um die Anzeige vom Tacho) 😎

Und ich denke mal, dass der TE sich nur "verkuckt" hat... Wäre ja ein großer Zufall, wenn ausgerechnet nach dem Reifenwechsel der Tacho kapuut geht ;-)

P.S.: Es ist übrigens (galub in der StVZo) vorgeschrieben, dass ein Tacho immer mehr anzeigen muss, als man tatsächlich fährt...

Zitat:

Es ist doch scheißegal, welche Rad-/Reifenkombi man drauf hat, die Getriebeübersetzung bleibt doch immer die Gleiche oder?
Infolgedessen, muss der Tacho doch auch immer bei derselben Drehzahl (im selben Gang) die gleiche Geschwindigkeit anzeigen, richtig? (mal abgesehen von der tatsächlichen Geschwindigkeit - mir gehts nur um die Anzeige vom Tacho) 😎

FALSCH!!

Die Reifengröße spielt natürlich eine Rolle, weil sich bei veränderter Radgröße auch der Umfang ändert! Und somit ist der Wert am Tacho verfälscht!

Zitat:

FALSCH!!

Zitat:

Die Reifengröße spielt natürlich eine Rolle, weil sich bei veränderter Radgröße auch der Umfang ändert! Und somit ist der Wert am Tacho verfälscht!

FALSCH!!!

Der tacho zeigt abhängig zur drehzahl immer das gleiche an!

Egal was drauf ist, Drehzahl und geschwindigkeit bleiben immer gleich! Also bei 3000 u/min 100KM/h

Wenn du dein auto auf die Hebebühne tust und die Räder abmachst, und dann den 5ten gang einlegst, dann ist er bei 3000u/min auch bei 100Km/h, obwohl garkeine Räder drauf sind!
Also ist es egal welche Räder es sind...

Zitat:

Original geschrieben von Gustav2005


FALSCH!!
Die Reifengröße spielt natürlich eine Rolle, weil sich bei veränderter Radgröße auch der Umfang ändert! Und somit ist der Wert am Tacho verfälscht!

😁 Falscher!!!

Was glaubst du wie die Geschwindigkeit ermittelt wird?

Drehzahl und Tachoanzeige müssen immer im gleichen Verhältnis stehen da die Geschwindigkeit genaugenommen nicht gemessen sondern errechnet wird.Dazu wird die gemessene Raddrehzahl mit einem definierten Umfang multipliziert und das auf Stundenkilometer umgerechnet.Um diesen Wert anzeigen zu können bekommt der Schrittmotor auf dessen Welle die Tachonadel sitzt einen Positionsbefehl und dreht sich auf diese angegebene  Position.Die Raddrehzahl wird entweder über das ABS ausgelesen oder es sitzt ein Geber auf der Getriebeausgangswelle.Aber du kannst montieren was immer auf die Nabe passt,der Tacho wird bei gleicher Drehzahl immer dieselbe Geschwindigkeit anzeigen.Wenn du das ändern willst mußt du den Radumfang in der Software ändern.

Die Radgröße wirkt sich nur auf die reale Geschwindigkeit aus.

Fahr bitte dein Auto auf die Bühne, bock es auf, mach dein ESP aus, leg nen Gang ein und gib Gas.

EDIT.

Noar, da war man nur kurz weg und das Forum hat ne geschlagene Viertelstunde gebraucht um den Post einzutragen, Hammer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Gustav2005


FALSCH!!
Die Reifengröße spielt natürlich eine Rolle, weil sich bei veränderter Radgröße auch der Umfang ändert! Und somit ist der Wert am Tacho verfälscht!
😁 Falscher!!!
Was glaubst du wie die Geschwindigkeit ermittelt wird?
Drehzahl und Tachoanzeige müssen immer im gleichen Verhältnis stehen da die Geschwindigkeit genaugenommen nicht gemessen sondern errechnet wird.Dazu wird die gemessene Raddrehzahl mit einem definierten Umfang multipliziert und das auf Stundenkilometer umgerechnet.Um diesen Wert anzeigen zu können bekommt der Schrittmotor auf dessen Welle die Tachonadel sitzt einen Positionsbefehl und dreht sich auf diese angegebene  Position.Die Raddrehzahl wird entweder über das ABS ausgelesen oder es sitzt ein Geber auf der Getriebeausgangswelle.Aber du kannst montieren was immer auf die Nabe passt,der Tacho wird bei gleicher Drehzahl immer dieselbe Geschwindigkeit anzeigen.Wenn du das ändern willst mußt du den Radumfang in der Software ändern.
Die Radgröße wirkt sich nur auf die reale Geschwindigkeit aus.

So schauts aus!

Servus

Rog😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen