Reifenschaden durch Ausweichmanöver...
Da fährt man morgens nichtsahnend zur Arbeit und kurz nach einer Abbiegung kommt einem innerorts ein großer Kipplaster entgegen... erst auf seiner Spur, dann - da er wohl das Lenken vergessen hat vor lauter Wurstbrot - nicht mehr auf seiner Spur, sondern dort, wo eigentlich ich samt Auto fahren sollte. Also spontane Flucht durch einen hastigen Haken auf den Bordstein, sonst wäre ich dem frontal versetzt drauf.
Ergebnis ist eine tief zerkratzte Sternspeiche 44 hinten rechts und ein gut 2cm großes "Loch" im Reifen - der ist hinüber. Mit dem fahre ich heute maximal noch zum Wintterreifen aufziehen. Die Reifen auf der Hinterachse sind damit fällig und der Felge traue ich auch nicht mehr über'n Weg.
Der Lustige ist, dass der LKW-Fahrer noch anhielt und fragte, ob alles okay sei. Schuld war er sich keiner bewußt, die jungen Kerle solled hald ned so wild fahre und e bissel aufbasse. Auf die Bemerkung hin dass ich ihm ausgewichen sei kam die klassische Ansprache wie lange er schon Kraftfahrer sei und unfallfrei, und sowieso.
Danke für's Gespräch, Marke "nett aber uneinsichtig, Diskussion zwecklos". Da bringt auch eine hitzige Brüllerei nix, zumal ich noch keine Kaffee hatte und noch recht froh war, nicht vor wenigen Augenblicken von einem Kipplaster zu Brei gerammt geworden zu sein.
Bin dann weitergefahren. Nummernschild und Name der Firma habe ich zwar, aber zu was soll das ühren?
Warum ich das schreibe? Primär Luft machen. So schnell sitzt man auf ca. 500 Euro Unfallkosten, die einfach so "weg" sind.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Ich verstehs nicht... Welches Problem sollte er weniger haben? Höchstens die Gewissheit, dass die Polizei erstmal 35,- EUR kassiert wegen nem Unfall und dann sagtZitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und genau damit in kombination mit "ich fahr seit über 40jahren unfallfrei" sowie der polizei hättest du jetzt ein paar probleme weniger....
"Tja, Pech gehabt, wenn Sie gegen den Bordstein fahren... Der LKW-Fahrer meint, er wäre auf seiner Spur gewesen, Sie behaupten das Gegenteil... Wem sollen wir nun mehr glauben? Wahrscheinlich waren Sie selber unachtsam und haben Ihren Reifen selber beschädigt, wenn der LKW auf Ihrer Spur gewesen wäre, dann hätte er ja Ihr Auto angefahren... Wenn Sie "grundlos" ausweichen, sind Sie selber Schuld!"Selbst wenn der Polizist die Story glauben würde, das wäre doch nichts wert. Am Ende entscheidet ein Richter. Und wie soll der entscheiden, wenn er nicht dabei war und jeder behauptet, er wäre gemäß den Regeln auf seiner eigenen Spur gewesen? Selbst wenn der dem LKW-Fahrer ne Teilschuld zusprechen würde, zahlt man durch die Gerichtskosten... deutlich mehr, als es bringt bei ner sehr geringen Aussicht auf Erfolg.
So ist zumindest meine Meinung, dumm gelaufen, Pech gehabt und am besten schnell wieder vergessen. Wahrscheinlich meints der LKW-Fahrer nichtmal böse und denkt, er wäre wirklich nur auf seiner Spur gewesen!?
Gruß
Jan
da hast du wirklich recht.
in so einer situation wäre die beste lösung so auszuweichen dass der LKW noch den spiegel mit nimmt und noch kratzer an der seite hinterlässt von einer tiefe von 0,2mm so dass man es nach dem bezahlten 700 euro von der versicherung für den lackschaden im keller selber beheben kann. und die ersparten sagen wir jetzt 650 euro zahlt man sich auf die lebensversicherung ein oder wenn die nicht da ist dann für tochter`s sparbuch damit sie auch mal BMW erleben kann. aber wär kann schon so gut fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Bin dann weitergefahren. Nummernschild und Name der Firma habe ich zwar, aber zu was soll das ühren?
Gehe zu der Firma, rede mit dem Chef. Du hast das Kennzeichen, dann kann die Firma auch den Fahrer ermitteln.
Wenn du keine Zeugen hast, dann kannst du natürlich keinen Druck ausüben, aber ein paar Worte mit dem Chef und dem Fahrer bringen dir noch eher Erfolg, als nichts zu unternehmen.
Zeig dem Firmeninhaber den Schaden und sage ihm, dass du ihn beheben lässt und ihm die Rechnung schickst.
Bleibe sachlich und freundlich, das bringt mehr, als großes Rumgepoltere.
Da du keine Polizei verständigt hast, ist dies der einzige Weg, noch zu deinem Geld zu kommen.
Fragen kostet nix!
Ich hab mir mal einen Nagel von einer Dachdeckerfirma eingefahren. Ein Brief und ein Telefonat und ich bekam den Schaden ersetzt.