Reifenrubbeln bei Kurvenfahrt (Quattro)

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo,

da die Suche leider keine Treffer ergab, bitte ich hier um eure Erfahrungen Betreff meines Phänomens.

Seit diesem Jahr fahre ich einen Allroad, der auch mein erster Quattro ist. Nun beobachte ich von Anfang an, daß die Reifen ab ca. mitteren Lenkeinschlag bei Langsamfahrt deutlich rubbeln (Parkplatz, Wenden), gerade so, als werden sie in ihren Radius gezwungen und über die Flanken geschoben.

Die Aussage vom 🙂: Beim Quattro normal, also im grünen Bereich!

Damit könnte ich zur Not leben, wenn nicht jetzt nach schlappen 9.500km der rechte Vorderreifen (Hankook s1 evo, 20"😉 gut halb runter wäre, allerdings mit pikobello Laufbild. Die anderen stehen noch deutlich besser im Futter. Rechts könnte ich mir so erklären: Ich fahre meist allein, somit wird der Linke stärker belastet und "vergewaltigt" somit den Rechten, er radiert. Aber auch zu Zweit ist es wahrnehmbar.

Ist dies nun wirklich bein Quattro normal, oder habe nur ich mal wieder den Jackpot ... ?😕 So schaffe ich ja max. 15-18Tkm.

Grüße Bernhard

Beste Antwort im Thema

Ist ein anderes Allrad-Konzept. Und ein völlig anderes, hässliches Auto. 🙂

236 weitere Antworten
236 Antworten

@Atomickeins Na klar. gerne. Ja mit dem Alter wird man leider vergeßlich. Geht mir, bei mir selbst, richtig auf den Keks. Da stehste irgendwo und Dir fällt was ein. Dann wird man durch irgendetwas abgelenkt (meistens sogar unbedeutend) und *peng* weg ist, was einem eingefallen war. Wäre mir vor 10 Jahren niemals passiert.

Zitat:

@real_Base schrieb am 1. November 2023 um 10:35:57 Uhr:


Oha - ich dachte bei einigen Sachen wie SportDiff oder allgemein dem Fahrwerk, dass das immer mit drin steht. Steht ja immerhin auch ein PR-Code mit drin, dass der Wagen vorne Scheibenwischer hat 😉

Ich denke daß hängt irgendwie mit dem verfügbarem Platz zusammen. Wenn man an irgendwelchen Stellen besonders viele Kreuze bei der Ausstattungswahl gemacht hat, kann man nicht alle PR Codes im Aufkleber unterbringen. Die scheinen auch irgendwie sortiert zu sein. Man hat ja öfters "Leerstellen" auf dem PR Aufkleber, wo platzmäßig zwar ein Code hinpassen würde, aber keiner "abgelegt" wird. Vermutlich weil der Leerplatz eben für eine(n) Code(gruppe) reserviert ist, diese aber bei der Fahrzeugkonfiguration nicht ausgewählt wurde oder es gibt sie bei dem Fzgtyp schlicht und einfach nicht.

@Lightningman :

Dann bin ich mit dem Vergessen ja nicht alleine 🙂

Das mit der Sara und dem Allrad-STG habe ich mir jetzt notiert und eine Worddatei mit dem Titel "Erklärung zum Log" angelegt. Da gibt es noch mehr Ungereimtheiten, z.B.

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 160924 H38 0080
Seriennummer: 161004154751
Codierung: 0045F7

oder

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 907 410 HW: 4H0 907 410
Bauteil: EHL2 V07.03 H30 0030
Seriennummer: 0000000094CE027EDA68

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4H0 907 705 K HW: 4H0 907 705 C
Bauteil: EVLS-SG H08 0300
Seriennummer: WA124739000023712780
Codierung: 020300

Ich hoffe das ich mit der Zeit dahinter komme und die Datei füllen kann.

@Atomickeins Ich hoffe Du hast Deinen Wordprocessor noch nicht weggepackt:

Die Dinge von oben hängen aber nicht am Allrad-Stg, sondern am BordNetzStg und am Komfort-Stg:

4G1 955 119 ist Dein Wischermotor vorne (BCM)

4G0 907 410 ist Dein UGDO (Universal GarageDoor Opener) genannt Homelink (BCM)

4H0 907 705 K ist Deine ELV oder Elektronische Lenksäulen Verriegelung (Komfort-Stg)

Alle Stg sind sogenannte Sub-Systeme des Stg im Klammern und werden dort mittels LIN Bus angesteuert. LIN Bus deshalb, weil es nur ein Kabel benötigt und keines der Systeme hohe Übertragungsraten benötigt.

Das letzte ist ganz selten in der 4G Reihe verbaut und ein Teil des WFS Systems. Und ganz ekelig, wenn es mal kaputt geht. Ohne EEprom Tool kann man ein gebrauchtes nicht (erneut) anlernen. Zumindest ist mir kein Weg bekannt. Neu geht über ODIS, alle Schlüssel und dem VAG Server.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lightningman schrieb am 1. November 2023 um 12:47:11 Uhr:



Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 11:48:31 Uhr:


Also das aufgelistete Hinterachsdifferential mit 0.85L Füllmenge und der angegebenen Teilenummer fürs öl wird ja dann wahrscheinlich das Normale Differential sein oder? Was ist dann das Hinterachsgetriebe mt 0.9L Füllmenge?

Du mußt aber schon richtig lesen 🙂 Schau Dir Dein Bild genau an. Da steht bei "3" (worauf auch sich die 0,85L eigentlich beziehen) Hinterachsdifferenzial STELLGLIED. Also das Kupplungspaket vom SportDiff. Das ist auch kein Difföl, sondern ATF (ähnlich).

Bei so etwas am Besten erst bei 7zap oder dem Freundlichen nach der VW Nummer des Öls fragen. Z.B. so:

https://audi.7zap.com/.../

Dort dann mit PR Code oder Achscode das richtige Öl raussuchen (oder beim Freundlichen über die FIN). Erst dann kannst Du wirklich nach Öl suchen. Und zwar am besten mit der vergebenen Freigabe VW xxx xxx (und nicht empfohlen nach oder Werte ähnlich wie). In Deinem Fall (wenn ohne GH2*) wäre daß ein VW G052145.

*Gewissheit bringt nur daß was ich oben gesagt habe. Oder leg Dich unters Auto und mach ein Bild vom Diff. Dann kann man es auch bestimmen.

Edit: Wenn in Deinem VCDS Scan (habe das erst jetzt gesehen) kein Stg 22 drin ist (siehe Beitrag von Atomickeins), dann hast Du ein normales und kein Sport Differenzial.

Tipp: Beim wechseln solcher Flüssigkeiten IMMER erst den Einfüllstopfen ziehen. Es ist ein saublödes Gefühl, wenn man erst unten aufmacht und dann feststellt, daß die Einfüllöffnung durch einen festsitzenden Verschluß nicht erreichbar ist.

Ich hatte vorhin auf das Allrad Steuergerät getippt und bin da nicht rein gekommen dann wahrscheinlich weil es da kein Steuergerät gibt bei mir haha

Hab ich das jetzt richtig verstanden das du bei 7zip rausgefunden hast das die nummer VW G052145 für meinen wagen das richtige sein soll?

Mein A6 hat ein Sportfahrwerk ich weiß ehrlich gesagt garnicht ob ich da drunter passe so nah wie der am boden ist hahah

Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 13:55:34 Uhr:


Ich hatte vorhin auf das Allrad Steuergerät getippt und bin da nicht rein gekommen dann wahrscheinlich weil es da kein Steuergerät gibt bei mir haha

Nein, Du mußt Dir die Verbauliste im Stg 19 anschauen. Das 19er ist das Gateway und dort sind alle verbauten Haupt-Stg aufgelistet.

Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 13:55:34 Uhr:


Hab ich das jetzt richtig verstanden das du bei 7zip rausgefunden hast das die nummer VW G052145 für meinen wagen das richtige sein soll?

Dein Kennbuchstabe für die Hinterachse ist MNB. Das ist ein 1:4,11 übersetzes Differentialgetriebe und gibt es eigentlich nicht als Sport Diff, sondern nur als standard.

Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 13:55:34 Uhr:


Mein A6 hat ein Sportfahrwerk ich weiß ehrlich gesagt garnicht ob ich da drunter passe so nah wie der am boden ist hahah

Also ich passe unter meinen BiTu mit ein wenig gequetsche drunter. Steht auf 19 Zöllern. Aber man kann ja auch mit dem Zoom arbeiten und muß sich für ein Bild nicht unbedingt ganz drunter quetschen 😁

@lightningman
Das sind jetzt die besten Fotos die ich gequetscht unter meinem wagen machen konnte, hoffe die sind inordnung

IMG_20231101_151320.jpg
IMG_20231101_151747.jpg
IMG_20231101_151521.jpg
+2

Das ist ein standard Diff. Keine Pumpe, keine Ventile und keine Verrohrung. Ebenso fehlen die "Backen" im Gehäuse, wo die Kupplungspakete untergebracht sind.

Bild vom Sport Diff zum Vergleich anbei:

Sportdiff

@Lightningman :
nochmal danke, ich habe die Datei nochmal geöffnet und es ergänzt, du hast mich dann auf die Idee gebraucht, die anderen Subsysteme der Zentralelektrik (J519) per Google und der Teilenummer zu finden 🙂

@Atomickeins: Gerne! Gegockelt (eigentlich Ge-Ebay'd 😁) habe ich nur die Teilenummer vom UGDO (weil ich keinen verbaut habe) und sie mir nicht auf Anhieb geläufig war.

Zitat:

@Lightningman schrieb am 1. November 2023 um 16:01:16 Uhr:


Das ist ein standard Diff. Keine Pumpe, keine Ventile und keine Verrohrung. Ebenso fehlen die "Backen" im Gehäuse, wo die Kupplungspakete untergebracht sind.

Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 15:50:14 Uhr:


@lightningman
Das sind jetzt die besten Fotos die ich gequetscht unter meinem wagen machen konnte, hoffe die sind inordnung

Bild vom Sport Diff zum Vergleich anbei:

Danke dir, ich hab nur leider das mit dem öl noch nicht ganz verstanden welches jetzt das richtige ist für meinen. Du hattest etwas von dem VW G052145 gesagt, ich hatte beide öle die Ravenol mir gesagt hatte bestellt und das eine hat diese freigabe nummer. Ist das jetzt das richtige?

Zitat:

@audifan30 schrieb am 1. November 2023 um 16:13:08 Uhr:


Du hattest etwas von dem VW G052145 gesagt, ich hatte beide öle die Ravenol mir gesagt hatte bestellt und das eine hat diese freigabe nummer.

Du meinst bestimmt das VSG. Die FREIGABE hat es leider nicht, sondern ist nur (Zitat Ravenol) "Praxisbewährt und erprobt in Aggregaten mit Füllvorschrift" D.h. es erfüllt laut Ravenol die Vorschriften, wurde aber eben NICHT von Audi freigegeben und auch nicht geprüft. Sprich machst Du es rein, dann verlierst Du jegliche Gewährleistung von Audi (falls daß eine Rolle spielen sollte).

Das gesagt, kannst Du es in das Differential füllen und es wird funktionieren. Da wird mit +90% auch nix mit dem Diff passieren und es wird normal weiterlaufen. Da es kein Torsen Differential (wie im Verteilergetriebe) ist benötigst Du auch keinen Limited Slip Zusatz im Öl. Solche "einfachen" Differentiale sind relativ genügsam, was die Schmierung angeht.

Das andere Öl, welches Du von Ravenol (fälschlicherweise) bekommen hast, kannst Du aber nirgends einsetzen.

Genau das VSG meine ich. Ich war jetzt beim freundlichen und dieser hat mir die nummer G 055 190 a2 genannt das scheint eine Viskosität von 75W85 zu haben wobei das VSG von Ravenol ein 75W90 ist und es diese freigabe nummer nicht hat sondern die nummer G 052 145 A2. Dadurch bin ich jetzt etwas ins wanken gekommen was das öl angeht

Laut deiner Aussage sollte das VSG von Ravenol aber trotzdem auch das richtige sein ?

Sicher daß er G 055 190 für hinten gesagt hat? A2 ist nur die Gebindegröße. Das G 055 190 gehört allerhöchstens bei der S-tronic ins Frontdiff rein. Hat hinten im Diff nix zu suchen. Wie gesagt, Du kannst das VSG nehmen, es sei den Du hast noch irgendwelche Gewährleistungszeiträume bei Audi. Dann würde ich es, damit sie Dir keinen Strick darausdrehen können, eben nicht einfüllen. Ansonsten rein mit dem VSG ins Hinterraddifferential.

Ja habe es mit meinen eigenen Augen gesehen und die sind mit mir die unterschiedlichen Differential arten durchgegangen weil die auch erstmal schauen mussten was bei mir verbaut ist. Gewährleistung hab ich schon längst nicht mehr.
Jetzt hatte ich heute Nachmittag meinen Mechaniker angerufen und ihm gesagt das das Ravenol Öl im Kofferraum liegt, er sagte mir er hats gesehen und da drauf steht halt am Anfang das es für Schaltgetriebe ist da meinte er auch das er sich nicht sicher ist ob es das richtige ist, ich sagte ihm das Ravenol selbst es mir für das Differential empfohlen hat. Er meinte er würde selbst nochmal schauen ob es das richtige ist.

Wahrscheinlich wird er mich dann bald anrufen und mir sagen das es das falsche ist ?? da weiß ich auch nicht so Recht wie ich nem Meister klar machen soll das das auch geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen