Reifenprofil in Ordnung?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo allerseits,
ich habe da mal eine kleine Frage. Kurz vorab, ich habe nicht so die Ahnung von Autos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit letztem Jahr besitze ich nun meine A Klasse und bin damit auch zufrieden. Letzten Sommer war dann die Spur verstellt und der Spurstangenkopf war kaputt, meine Reifen haben sich seitlich vorne etwas abgefahren. Seitdem er repariert wurde läuft er wieder super. Nun mache ich mir ein wenig Sorgen... Klar ich bin den ganzen Sommer schon und letztes Jahr danach auch noch einige Zeit damit gefahren, aber irgendwie naja, kennt ihr evtl dieses mulmige Gefühl. In 2 Wochen werden wir mit meinem Auto nach München fahren zu viert, eine Strecke ist von uns aus 500km ca und ich hab einfach Schiss das auf der Fahrt was passiert.
Die Reifen sind letztes Jahr neu draufgezogen worden und somit noch recht neu.
Die Lauffläche hat noch viel Profil, ich kann den Stöpsel da gut fühlen, nur die Seiten sind vorne etwas runter. Ich wäre um Meinungen echt dankbar, ob ich damit noch gut durch den Sommer komme und vor allem die Strecke nach München bedenkenlos fahren kann. Bilder hänge ich natürlich an.
LG und danke (geschrieben von einer besorgten Mercedes Fahrerin)

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle! Vielen Dank für eure Antworten. Ich war dann spontan gestern mit meinem Kfzler im Gespräch und wir haben entschieden neue Reifen aufzuziehen, zumindest hinten. Er meinte auch, dass sie leider zu sehr abgefahren seien.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Reifen letztes Jahr wo die Spur nicht eingestellt war und sie dann eingestellt und alles wieder repariert wurde, nach hinten gezogen wurden, damit sie weniger belastet werden.
Nun hat sich gestern beim Wechseln festgestellt, dass einer der Reifen vorne eine Ausbeulung hat, anscheinend war er eh defekt und hätte Platzen können. Ich habe nun neue "gebrauchte" Reifen drauf und kann beruhigt weiter fahren!

Ich danke euch jedoch für die Mühe und finde das Forum wirklich Klasse!
LG und ein schönes Wochenende!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Von wann ist denn dann das Foto in deinem ersten Beitrag?

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. Juli 2019 um 18:38:22 Uhr:


Von wann ist denn dann das Foto in deinem ersten Beitrag?

Das waren noch die "alten Reifen" die sie bisher weitergefahren hat, auch nach der Spureinstellung.

Nur wenn sie schreibt das Spur NEU eingestellt wurde, dann paßt das schon.
Auch der Geradeauslauf war ja okay danach.
Von daher gehe ich mal davon aus, dass trotz der minimalen Lenkradabweichung (minimal aus der Richtung)
alles okay ist.
Zumal sich nun keine Auffälligkeiten zeigen im Geradeauslauf.

Und die Reifen wurden ja nun gewechselt ...

Das sehe ich anders.

Die Vorderen wurden damals nach hinten gezogen, also sind nach der angeblichen Einstellung
die guten Hinteren vorne montiert. So schrieb sie.
Das habe ich oben auch schon gefragt aber keine Antwort bekommen.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. Juli 2019 um 19:11:32 Uhr:


Das sehe ich anders.

Die Vorderen wurden damals nach hinten gezogen, also sind nach der angeblichen Einstellung
die guten Hinteren vorne montiert. So schrieb sie.
Das habe ich oben auch schon gefragt aber keine Antwort bekommen.

Haste auch wieder recht ...

Ich will nur nicht dass wir sie "wuschig" machen.

Aber wir hier müßten dann wissen ... ob vor kurzem NUR die beiden Vorderreifen ersetzt wurden, oder der komplette Satz, sprich alle 4 Reifen ?

@Muffinx
zeige dich mal bitte hier ...

Ähnliche Themen

Mich macht das aber wuschig. Man will helfen und es kommt nur halbes bei rum
man muß alles hinterfragen und wartet ewig auf Antworten.
Ob die beim "Spur einstellen" das Lenkrad neu gesteckt haben erschliesst sich mir auch nicht.

Ich bleibe dabei , bei dem schiefen Lenkrad passt was an der Spur nicht.
Auch wenner gradaus läuft.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 8. Juli 2019 um 19:31:53 Uhr:


Mich macht das aber wuschig. Man will helfen und es kommt nur halbes bei rum
man muß alles hinterfragen und wartet ewig auf Antworten.
Ob die beim "Spur einstellen" das Lenkrad neu gesteckt haben erschliesst sich mir auch nicht.

Ich bleibe dabei , bei dem schiefen Lenkrad passt was an der Spur nicht.
Auch wenner gradaus läuft.

Siehste, siehste, du bist infiziert genau wie ich auch 😁

Man will helfen, aber es kommt nur "halbes" zurück !!!

Das ist das Problem der "Foren-Heinis" ... die sich Hilfe auf ihre Fahne geschrieben haben.

Daher mal ein freundliches ... "Willkommen im Club" ... lieber @rentner wagen

Nur soll ich deswegen das Mädel von der Seite anmachen ? Sie kann selbst NICHTS dafür, ganz im Gegenteil, sie sucht Hilfe bei UNS.

Also ... werden wir dem GERECHT ... bitteschön 😉
Das ist der Anspruch den ich habe !!! 🙂

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:53:44 Uhr:


Daher mal ein freundliches ... "Willkommen im Club" ... lieber @rentner wagen

Nur soll ich deswegen das Mädel von der Seite anmachen ? Sie kann selbst NICHTS dafür, ganz im Gegenteil, sie sucht Hilfe bei UNS.

Dafür bin ich schon zu lange hier.

Du sollst keinen anmachen, seitlich.

So. Ich wieder 😁 ich habe nicht gesehen, dass ich auf Seite 2 so viele Antworten von euch habe... Ich äh, Blondine.
Also, ja genau, ich bekam einen kompletten neuen Satz vor 2-3 Tagen drauf gezogen.

Ich war heute spaßeshalber mal im Keller und habe mir die Winterreifen angesehen, dort habe ich dann leider entdeckt, dass dich auch da 2 Reifen seitlich etwas abgefahren haben, aber lange nicht so doll wie die ehemaligen Sommerreifen. Daher habe ich meinen Kfzler gebeten, morgen noch mal eine neue Achsvermessung zu machen...da ich mir den "neuen" gebrauchten Satz Sommerreifen, nicht sofort wieder zerschießen will... Schade ums Geld :'(
Ich bin da penibel und wenn mein Lenkrad auf 12 Uhr steht und der Wagen dann leicht nach links zieht, ist das kacke. Lasse ich das Lenkrad los, steht es halt minimal nach rechts und er fährt gerade.... Ich hoffe es ist nicht so schlimm morgen.

Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte. Mein Tag war für die Katz....

@ottocar2013 @rentner wagen

Hatte das Problem auch, bei mir hat der Sturz nicht gestimmt. Okay, es war nebenher auch noch einiges an den Gelenken ausgeschlagen, aber für die Reifen und das außen ablaufe war es der Sturz.

https://www.motor-talk.de/.../...-komisch-abgelaufen-t6302579.html?...

Hast du zufällig ein Protokoll vom Spur einstellen bekommen? Das kannste ja mal hier einstellen.

Ich bin gespannt, was heute dabei raus kommt. Nein, das Protokoll habe ich nicht mehr.

Bei der Achsvermessung spielen viele Faktoren eine Rolle, die die Einstellungen beeinflussen können.

Schon alleine eine Vermessung mit nicht gleichmäßig abgelaufenen Reifen, ungleichmäßiger Luftdruck in den Reifen, die Gewichtsbelastung des Fahrersitzes oder die Füllmenge des Tanks bei der Vermessung, können die Einstellwerte minimal ändern, mal abgesehen von diversen Achskomponente, die möglicherweise nicht mehr im Neuzustand sind (Querlenker, Traggelenke, Spurstangenköpfe etc. etc.). In Summe mehrerer nicht akribisch geprüfter und eingehaltener Vorgaben, kann durchaus zu einem Schiefstand des Lenkrades führen, wenn die Werkstatt nur mal eben so nebenbei auf die Schnelle eine Achsvermessung macht.

Letztendlich geht es auch nicht nur um eine Spureinstellung an der Vorderachse, sondern möglicherweise um eine komplette Richtigstellung von Spur- und Sturzwerten vorne und hinten.

Lass Dir unbedingt das Vermessungsprotokoll geben und stell das hier mal rein. Dann können wir da mal draufschauen.

Sobald ich sie habe, kann ich die Werte einstellen. Mein Kfzler macht das nicht direkt selbst, er bringt das Auto zu einem Laden, die das machen.
Die Spurstangenköpfe wurden letztes Jahr ausgetauscht und ich meine auch das Domlager, oder so... Puh ist schon etwas her, da erinnere ich mich nicht an alles. Ich hoffe einfach, dass die Geschichte nach heute gegessen ist, weil ich nächste Woche mit einem voll beladenem und mit 4 Mann besetzten Auto 1000km fahren muss (Urlaub).

@rentner wagen @ottocar2013

So . Die Spur wurde nun eingestellt, sie war wohl nur um 3% verschoben.. Was mich nun aber aufregt ist folgendes: Das Lenkrad stand ja jetzt bis vorhin leicht nach rechts wenn das Auto gerade aus fährt... Nun steht es leicht nach links!? Ich hab den Kfzler angesprochen und gefragt ob die da eigentlich auch gucken was sie machen, wo er das hingibt... Und er meinte, dass man das Lenkrad nie ganz gerade bekommt und sie das auf 12 Uhr gestellt haben, nun alles eingestellt sei und ich da mit übertreibe.

Gut und schön, aber ich frage mich, ob sich das nun erneut auf die Reifen auswirkt, wenn ich damit fahre?
Ja, er fährt gerade aus wenn ich das Lenkrad loslasse.

Ich habe halt einfach keine Lust mir nächste Saison wieder neue Reifen kaufen zu müssen oder sich wieder etwas leicht seitlich abfährt :-(
Ist so eine gewisse Toleranz/Spiel beim Lenkrad normal?

Die Messdaten bekomme ich demnächst dann, wenn er sie per Post erhält. Er ist ab morgen im Urlaub.

Oder ist das nun einfach was optisches und ich muss mich dran gewöhnen? War ja davor das ganze Jahr ja auch so, nur andersherum und ich habs dementsprechend nicht wirklich gemerkt.
Will da auch kein unnötiges Fass aufmachen, aber irgendwie regt mich das auf. Kann da jetzt auch erst mal nix mehr dran machen, da er wie gesagt ab morgen im Urlaub ist und ich danach die Woche, wo er wieder kommt.
Bin ja auch kein Geldscheißer 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen