Reifenprofil in Ordnung?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo allerseits,
ich habe da mal eine kleine Frage. Kurz vorab, ich habe nicht so die Ahnung von Autos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit letztem Jahr besitze ich nun meine A Klasse und bin damit auch zufrieden. Letzten Sommer war dann die Spur verstellt und der Spurstangenkopf war kaputt, meine Reifen haben sich seitlich vorne etwas abgefahren. Seitdem er repariert wurde läuft er wieder super. Nun mache ich mir ein wenig Sorgen... Klar ich bin den ganzen Sommer schon und letztes Jahr danach auch noch einige Zeit damit gefahren, aber irgendwie naja, kennt ihr evtl dieses mulmige Gefühl. In 2 Wochen werden wir mit meinem Auto nach München fahren zu viert, eine Strecke ist von uns aus 500km ca und ich hab einfach Schiss das auf der Fahrt was passiert.
Die Reifen sind letztes Jahr neu draufgezogen worden und somit noch recht neu.
Die Lauffläche hat noch viel Profil, ich kann den Stöpsel da gut fühlen, nur die Seiten sind vorne etwas runter. Ich wäre um Meinungen echt dankbar, ob ich damit noch gut durch den Sommer komme und vor allem die Strecke nach München bedenkenlos fahren kann. Bilder hänge ich natürlich an.
LG und danke (geschrieben von einer besorgten Mercedes Fahrerin)

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle! Vielen Dank für eure Antworten. Ich war dann spontan gestern mit meinem Kfzler im Gespräch und wir haben entschieden neue Reifen aufzuziehen, zumindest hinten. Er meinte auch, dass sie leider zu sehr abgefahren seien.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Reifen letztes Jahr wo die Spur nicht eingestellt war und sie dann eingestellt und alles wieder repariert wurde, nach hinten gezogen wurden, damit sie weniger belastet werden.
Nun hat sich gestern beim Wechseln festgestellt, dass einer der Reifen vorne eine Ausbeulung hat, anscheinend war er eh defekt und hätte Platzen können. Ich habe nun neue "gebrauchte" Reifen drauf und kann beruhigt weiter fahren!

Ich danke euch jedoch für die Mühe und finde das Forum wirklich Klasse!
LG und ein schönes Wochenende!

47 weitere Antworten
47 Antworten

@ottocar2013 @rentner wagen
Hallo zusammen! Ich bin seit heute aus dem Urlaub zurück und habe wieder mal ein kleines Problem...
Die Spur wurde vor dem Urlaub noch einmal eingestellt, wie ich gesagt hatte und von da an lief alles wieder top. Wir fuhren nach München 500km und haben das Auto heute nach 7 Tagen wieder abgeholt. Ich hab die Reifen noch auf Volllast aufgepumpt bevor wir nach München sind (vorne 2.3 Bar und hinten 2.6/2.7 Bar) ist minimal mehr als angegeben.
Nun ist mir eben auf der Heimfahrt aufgefallen, dass das Auto bzw Lenkrad auch ab 100/120 Kmh anfängt zu Vibrieren. Die Spur läuft super, ich bin meines Wissens nach nirgends gegen gefahren, sodass sich etwas verzogen haben könnte.
Was könnte das nun wieder sein?
Höhenschlag, Gewicht verloren, Unwucht?

Beim Bremsen merke ich nichts merkliches und bis 100/120kmh läuft er ruhig.

Über weitere Tipps wäre ich dankbar.

Zitat:

@Muffinx schrieb am 24. Juli 2019 um 17:17:07 Uhr:


@ottocar2013 @rentner wagen
Hallo zusammen! Ich bin seit heute aus dem Urlaub zurück und habe wieder mal ein kleines Problem...
Die Spur wurde vor dem Urlaub noch einmal eingestellt, wie ich gesagt hatte und von da an lief alles wieder top. Wir fuhren nach München 500km und haben das Auto heute nach 7 Tagen wieder abgeholt. Ich hab die Reifen noch auf Volllast aufgepumpt bevor wir nach München sind (vorne 2.3 Bar und hinten 2.6/2.7 Bar) ist minimal mehr als angegeben.
Nun ist mir eben auf der Heimfahrt aufgefallen, dass das Auto bzw Lenkrad auch ab 100/120 Kmh anfängt zu Vibrieren. Die Spur läuft super, ich bin meines Wissens nach nirgends gegen gefahren, sodass sich etwas verzogen haben könnte.
Was könnte das nun wieder sein?
Höhenschlag, Gewicht verloren, Unwucht?

Beim Bremsen merke ich nichts merkliches und bis 100/120kmh läuft er ruhig.

Über weitere Tipps wäre ich dankbar.

Welcome back ... 😁

Wird ne Unwucht sein ... nichts weiter.

Du hattest ja die Spur FINAL nochmal einstellen lassen, habt ihr danach gewuchtet ? Wenn NEIN, hols nach und alles wird gut.

Und denk dran den Reifendruck wieder auf Teillast an VA und HA senken zu lassen (VA=VorderAchse ebenso HA). Es sei denn ihr wollt jetzt morgen nach Berlin ... 😁

Gut, dann werde ich morgen mal zu meinem Freundlichen fahren und die Reifen auswuchten lassen und lasse von ihm den Druck richten.

Frage mich nur wieso die Unwucht jetzt da ist, aber nicht schon bei der Hinfahrt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen