Reifenprofil in Ordnung?
Hallo allerseits,
ich habe da mal eine kleine Frage. Kurz vorab, ich habe nicht so die Ahnung von Autos und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit letztem Jahr besitze ich nun meine A Klasse und bin damit auch zufrieden. Letzten Sommer war dann die Spur verstellt und der Spurstangenkopf war kaputt, meine Reifen haben sich seitlich vorne etwas abgefahren. Seitdem er repariert wurde läuft er wieder super. Nun mache ich mir ein wenig Sorgen... Klar ich bin den ganzen Sommer schon und letztes Jahr danach auch noch einige Zeit damit gefahren, aber irgendwie naja, kennt ihr evtl dieses mulmige Gefühl. In 2 Wochen werden wir mit meinem Auto nach München fahren zu viert, eine Strecke ist von uns aus 500km ca und ich hab einfach Schiss das auf der Fahrt was passiert.
Die Reifen sind letztes Jahr neu draufgezogen worden und somit noch recht neu.
Die Lauffläche hat noch viel Profil, ich kann den Stöpsel da gut fühlen, nur die Seiten sind vorne etwas runter. Ich wäre um Meinungen echt dankbar, ob ich damit noch gut durch den Sommer komme und vor allem die Strecke nach München bedenkenlos fahren kann. Bilder hänge ich natürlich an.
LG und danke (geschrieben von einer besorgten Mercedes Fahrerin)
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle! Vielen Dank für eure Antworten. Ich war dann spontan gestern mit meinem Kfzler im Gespräch und wir haben entschieden neue Reifen aufzuziehen, zumindest hinten. Er meinte auch, dass sie leider zu sehr abgefahren seien.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Reifen letztes Jahr wo die Spur nicht eingestellt war und sie dann eingestellt und alles wieder repariert wurde, nach hinten gezogen wurden, damit sie weniger belastet werden.
Nun hat sich gestern beim Wechseln festgestellt, dass einer der Reifen vorne eine Ausbeulung hat, anscheinend war er eh defekt und hätte Platzen können. Ich habe nun neue "gebrauchte" Reifen drauf und kann beruhigt weiter fahren!
Ich danke euch jedoch für die Mühe und finde das Forum wirklich Klasse!
LG und ein schönes Wochenende!
47 Antworten
Welche Organisation hat denn eingestellt? Klar bekommt man das Lenkrad grade hin.
Wieso liegt das Messprotokoll nicht auf dem Beifahrersitz? Sowas habe ich noch nie gehört.
Da würde ich mich auch ein bisschen verarscht bei vor kommen.
Kann ich dir nicht sagen, ist wohl ein Freund vom Kfzler (Meister). Ich habe nun noch mal bei ihm gemeckert und er hat mir dann 50€ wieder gegeben (habe 115€ bezahlt) und meinte, ich solle es beobachten und wenn es nach dem Urlaub nicht besser ist, soll ich mich noch mal melden. Ich glaube er war pissig drauf, genervt oder keine Ahnung was....
Ich will doch bloß ein Lenkrad was auf 12 Uhr steht. Beim nächsten Mal will ich dabei sein und es zur Not selbst auf 12 Uhr stellen.
Wieso ich das Messprotokoll nicht habe, kann ich dir nicht sagen, ich habe gefragt und er meinte ich würde es bekommen wenn es da ist (?)
Eigentlich vertraue ich ihm, aber anscheinend ist sein Freund da der das macht nicht der Beste. Habe mir schon überlegt im neuen Monat selbst zu einer anderen Werkstatt zu fahren, die das macht. Wer macht sowas normal?
Das Vermessungsprotokoll druckt der Vermessungscomputer aus, sobald die Achsvermessung abgeschlossen ist. Entweder der Ausdruck liegt im Fahrzeug, oder man bekommt ihn in die Hand gedrückt.
Also die Geschichte mit dem "Freund vom KFZler" der das Protokoll nicht sofort mitgibt, klingt jetzt durchaus merkwürdig.
Und der Preis ist schon ein ordentliches Sümmchen für eine Vermessung mit Spur vorne einstellen.
Ich habe bei meiner E-Klasse mit Luftfederung (kompliziertere Vermessung da zusätzlich noch das Fahrzeugniveau bestimmt werden muss) inkl. Spur vorne und hinten einstellen vor ca. 2 Jahren rund 90 Euro in einer freien Werkstatt bezahlt. Und der Meister hat mich nach der Vermessung (vor dem Bezahlen)erstmal ein Paar km fahren lassen, damit ich prüfen konnte, ob alles passt (z.B. Lenkradstellung).
Also, was auch immer der "Freund" da in Deinem Fall gemacht hat, ich traue der Sache nicht, weder preislich noch fachlich.
Wenn man alles richtig macht, sollte es auch möglich sein, dass das Lenkrad danach gerade steht, vorausgesetzt es sind keine weiteren Achskomponenten ausgeschlagen. Und wenn das nicht möglich ist, sollte die Werkstatt in der Lage sein, ein defektes Teil zu diagnostizieren und auszutauschen und eine faire Werkstatt verlangt dann unter Umständen auch nur einmal den Betrag für die Vermessung, auch wenn sie zweimal die Arbeit hatte.
Ich kann nur empfehlen, eine andere Werkstatt dafür zu suchen.
Ähnliche Themen
Wo bist du denn? Ich geh mit sowas zu einem Reifenhändler. Der nimmt das Fahrzeug vorher auf die Bühne und prüft ob wirklich nichts ausgeschlagen ist. Dann wird eingestellt.
Sollte eigentlich unter 100€ machbar sein.
Ich habe mich nun entschieden einen Termin für kommenden Montag bei einem Reifenhändler zu machen und dort eine Achsvermessung mit Justieren für 90€ gebucht. Das geht mir auch echt auf den Geist, da werde ich auch versuchen dabei zu sein und falls was schief steht, sofort reklamieren, bis Mittwoch muss das top sein!
Ich habe jetzt im Endeffekt 65€ bezahlt (50€ wieder bekommen von den 115€) für nichts, meines Erachtens ist es jetzt sogar schlimmer als davor.
Meinem Kfz Meister vertraue ich eigentlich seit Jahren und der macht das auch bisher immer gut, aber er hat die Spur nun mal nicht eingestellt, lässt das nur machen, und ich vermute die haben da gefuscht, warum er dann da keinen Druck macht weiß ich nicht, ich vermute er war heute selbst total im Kopf wo anders.
Das mit dem fehlendem Protokoll nervt mich unheimlich.
Ich hoffe einfach, dass es am Montag dann endlich mal durch ist...
Morgen kann ich euch mal Fotos von den aktuellen Reifen machen, also dementsprechend Vorne, die sind ja wichtiger als die Hinten.
Zitat:
@Muffinx schrieb am 9. Juli 2019 um 22:57:02 Uhr:
Morgen kann ich euch mal Fotos von den aktuellen Reifen machen, also dementsprechend Vorne, die sind ja wichtiger als die Hinten.
Hier ist ja mittlerweile schick was los, wenn auch berechtigt.
Das mit den Hinterrädern und der HinterAchse (HA) kann man jetzt so pauschal auch nicht nehmen wie von dir beschrieben, aber von der Seite wo du es betrachtest (oder gemeint hast), laß ich das mal so stehen.
Wenn du Fotos der VorderReifen einstellst, denk an die Aufnahme in der Gesamtbreite und gib mal die DOT-Nummer mit an. DOT-Nr. steht auf der Außenseite, Bsp. DOT 4414 (Reifen wurde in der 44. KW in 2014 hergestellt).
Bis später ...
Hier die Fotos von den VR bei eingeschlagener Lenkung.
1. VR links von Vorne fotografiert
2. Ebenso
3-5. VR rechts von vorne fotografiert
Profil haben Sie noch gut meine ich. Das einzige was mich stört sind diese kleinen abgefahrenen Nubsis an der Seite... Ihr wisst schon was ich meine. Auf Bild 4 sind diese kleinen Nubsis bspw mehr abgefahren (außen) als auf Bild 3 (innen) aber das war bei Kauf schon so. Hat das was schlechtes zu bedeuten?
Eine spezielle DOT Nummer konnte ich nicht finden, lediglich diese Nummern :
Letzten beiden Bilder 6+7
Morgen habe ich den neuen Termin für die AVM bei einem Reifenhändler hier.
Sollte ich mehr Bar drauf haben? Ok, dazu müsste ich wissen wie viel drauf ist.. Schau ich heute Abend mal.
Eben beim Fahren ist mir aufgefallen :
Lasse ich das Lenkrad los, ist es etwas nach links geneigt und fährt kurz über lang auch etwas nach links.
Stelle ich das Lenkrad mittig fährt das Auto nach 150m in Graben.
Also eine Verschlimmerung zu davor! Schöne Sche***
Zitat:
@Muffinx schrieb am 10. Juli 2019 um 10:15:53 Uhr:
Hier die Fotos von den VR bei eingeschlagener Lenkung.
1. VR links von Vorne fotografiert
2. Ebenso
3-5. VR rechts von vorne fotografiertProfil haben Sie noch gut meine ich. Das einzige was mich stört sind diese kleinen abgefahrenen Nubsis an der Seite... Ihr wisst schon was ich meine. Auf Bild 4 sind diese kleinen Nubsis bspw mehr abgefahren (außen) als auf Bild 3 (innen) aber das war bei Kauf schon so. Hat das was schlechtes zu bedeuten?
Eine spezielle DOT Nummer konnte ich nicht finden, lediglich diese Nummern :
Letzten beiden Bilder 6+7Morgen habe ich den neuen Termin für die AVM bei einem Reifenhändler hier.
Sollte ich mehr Bar drauf haben? Ok, dazu müsste ich wissen wie viel drauf ist.. Schau ich heute Abend mal.
Hallo @Muffinx
Die von dir so beschriebenen "Nubsis" neben dem äußeren Profilblock haben keinerlei Bewandnis, die kannst du zukünftig VÖLLIG ignorieren !
Für die DOT-Nr. anbei Wiki-Link ... die DOT hätte ich hier gern noch gesehen ... (nun auch das Fahrzeugmodell, s.u.)
https://de.wikipedia.org/wiki/DOT-Nummer
Ansonsten sehen die Reifen erstmal vernünftig aus, auch noch jede Menge Profil.
Nun laß morgen erstmal den Spureinsteller sein Werk verrichten, Lenkrad gerade stellen, Protokoll mitnehmen ... und dann werden wir sehen.
Die DOT-Nr. der Reifen (Produktionsdatum) bitte nicht vergessen ... Abendsport eben, noch is hell draußen 😁
DOT = ins Gummi der Flanke vulkanisiertes, auf der Seite liegendes Oval welches 4 Zahlen enthalten muss ... Bsp. ( 4414 )
Ach ...
die Reifendrücke für VAchse und HA stehen auf einem Aufkleber in der Tankklappe.
Du schaust bitte bei Volllast, das Symbol mit vielen Leuten und vielen Koffern. Auf diesen Druck bringst du vor Abfahrt am Abend vorher deine Reifen.
Bei Zweifeln ... frag halt ... und dein Fahrzeugmodell hätte ich dringendst gern gewußt ...
(A150 ? / A 160 ? / A180 CDI ? / A200 CDI ? o.ä., ansonsten PS-Zahl übermitteln)
@ottocar2013
Danke, wo die Reifendrücke stehen war mir bewusst, nur weiß ich nicht wie viel ich aktuell drin habe 😉
Was meinst du mit "auf diesen Druck bringst du vor Abfahrt am Abend vorher deine Reifen?" also wann soll ich das machen? Habe ich hier erwähnt, dass ich am Mittwoch nach München mit vollem Auto fahren muss? 😁
Sollte ich das heute schon machen, wegen morgen?
Gut, wenn die Nubsis keine Rolle spielen bin ich beruhigt! Synchron bzw gleich abgefahren sähen die viel schöner aus...
Genau, ich fahre einen A150 mit dieser blueefficiency Technik, welche ich für Quatsch halte.
Ich suche noch mal die DOT Nummer...
Ne, die war es nicht. Guck ggf mal am anderen Reifen oder mach ein Bild vom kompletten Rad.
Wegen dem Druck, kannst natürlich auch faul sein und den Reifenhändler beim Spur einstellen darum bitten.
Zitat:
@Muffinx schrieb am 10. Juli 2019 um 20:56:00 Uhr:
So?
Nee, so nicht 😁
Ich hatte doch extra den Link von Wiki eingestellt ... und noch ein Beispiel geliefert ... was ist bitteschön daran so schwer zu verstehen ? Besser als ich es beschrieben habe ... ginge nur durch persönl. Anwesenheit eines Fachkundigen.
Nimm Bochumer81 Hinweis an ... und laß es den Spur-Mann richten. Gegen einen Kaffee-Kasse-Obulus wird er es dir richten.
Da du morgen abdüst ...
Bitte den Reifenmann um Anpassung der Drücke auf Volllast aus der Tankklappe, er wird das schon machen 😉
Und nun viel Spaß bei der Urlaubsfahrt ...
im Optimalfalle wirst du uns nach dem Urlaub berichten ... 🙂
Und nun ... schöne Tage 🙂