Reifenproblem
Hallo an alle,
jetzt habe ich auch mal ne kleine frage.....
Kann mir bitte mal jemand erklären warum meine Reifen nach 10.000 km so aussehen, wie auf den Fotos?
Es sind Kuhmo Reifen, obwohl das nicht die rolle spielt weil davor hatte ich Dunlop drauf und die sahen nach 10.000 km genau so aus! 🙁
War auch schon mal bei BMW und habe die gebeten mal das zu checken, wegen Lager Stoßdämper oder Spur... Antwort: Nö..alles in Ordnung... sie müßen mal mit dem Luftdruck spielen!
Na das habe ich gemacht... immerwieder geschaut wie das Profil aussieht und als es wieder an den Außenkanten weniger wurde, den Reifendruck erhöht... nun bin ich schon bei 2,8 Bar angelangt und die Teile nutzen sich immernoch aussen ab
So langsam bekomm eich ne Kriese... kann mir einer sagen woran das liegen kann!
Gut vom fahren her, fahre ich zu 95% Landstraße und wenig AB.... auch an meinem Fahrstil kann es nicht zu 100% liegen denn als meine Frau den Wagen gefahren hat, war es das gleiche.....
Für Sinnvolle Beiträge bedanke ich mich nun schon mal!
Gruß Jordy
30 Antworten
Zu 99% verstellte Spur...ist das typische Merkmal dafür! Fahr zu ATU oder nem Reifenspezi, und für ca. 50 Euro wird neu eingestellt.
Nur lass dir nix anderes aufschwatzen! 😉🙂
ATU ? never ever! Nur zum Polierzeug kaufen etc. 😁
Aber die hintere Spur kann man doch gar nicht einstellen....!?
Vieleicht ist es ja nicht klar raus gekommen, es handelt sich um die Hinterachse 🙁
Gruß Jordy
Hi,
doch die Hinterachse lässt sich auch einstellen. Hat zumindest BMW bei mir gemacht, nachem sie die Dämpfer auf der HA gewechselt hatten.
Gruß
Ich wette ne Pulle Bier, das das die Spur ist...
Mist, muss dem Autoschänder noch eine Pulle schicken...
Ja,man kann die HA auch bis zu einem gewissem Grad einstellen😉
Würde aber auch auf zu weiche Reifen tippen.
Also beide Faktoren!
gruß
ok...ist mir zwar neu das man die Hintere Spur einstellen kann....
obwohl... stimmt den Sturz kann man nicht einstellen...oder?
hab gerade keinen Plan irgendwie 🙁
Habe auf jeden fall jetzt neue Reifen drauf bekommen.... sind Fulda diesesmal.
Dann werde ich BMW wohl noch mal beehren und fragen was man da einstellen kann!
Vor 2 Monaten haben die mir allerdings gesagt das alles OK sei 🙁
na ja, we will see....
Habe auf jedenfall keinen bock mehr darauf alle paar Monate neue Reifen zu Kaufen, wenn die sagen es ist alles in Ordnung verkauf ich den Hobel!
Gruß Jordy
Das typische Schadensbild eines zu positiven Sturz. Wenn BMW sagt: Alles i.O.
Dann lügen die.
Bei einer Fehleinstellung der Spur, nutzt sich der Reifen auf der ganzen Fläche GLEICHMÄßIG ab.
Mit dem Luftdruck spielen ist ebenso blödsinnig:
Zu viel Fülldruck: Dabei wird die Reifenmitte stärker belastet und nutzt sich schneller ab
Zu wenig: Die Reifenseiten (Profil links und rechts) nutzen sich, aufgrund erhöhter Reibung, schneller ab. Die Reifenmitte klappt dabei nach innen und unterliegt einem wesendlich geringeren Verschleiß.
Fahr zu einem der ahnung von Fahrwerken und der Geometrie hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
ok...ist mir zwar neu das man die Hintere Spur einstellen kann....
obwohl... stimmt den Sturz kann man nicht einstellen...oder?
hab gerade keinen Plan irgendwie 🙁
Habe auf jeden fall jetzt neue Reifen drauf bekommen.... sind Fulda diesesmal.
Dann werde ich BMW wohl noch mal beehren und fragen was man da einstellen kann!
Vor 2 Monaten haben die mir allerdings gesagt das alles OK sei 🙁
na ja, we will see....Habe auf jedenfall keinen bock mehr darauf alle paar Monate neue Reifen zu Kaufen, wenn die sagen es ist alles in Ordnung verkauf ich den Hobel!
Gruß Jordy
Es ist Auslegungssache wie man OK definiert! Wenn bspw. alle Werte im Sollbereich liegen, dabei aber hart an der Grenze, dann sollte man doch de vorgeschriebenen Wert einstellen und sich nicht mit einer Toleranz von z.B. 2’ zufrieden geben. Dadurch entstehen oft solche Schadensbilder.
Stell doch mal den Ausdruck des Achsmessstandes hier rein oder schicke mir den per eMail. Dann schau ich mir den mal an. Ich garantier dir, dass das ganz und gar nicht OK ist!
naja nun aber mal ehrlich... ich meine sicherlich sehen die reifen an der außenseite sehr stark abgefahren aus, aber es ist ja nicht so das die innenseiten viel besser aussehen, auch die sind doch für 10tkm viel zu abgefahren....oder irre ich da???
hmmm... wo ich diese Wertewisch habe... ist schon etwas her das ich deswegen bei BMW war... ca. 2 Monate, aber ich schaue mal ob ich den noch irgendwo ausgegraben bekomme!
Das Reifenbild sieht so aus das die Äußeren Flanken bis fast runter auf die Trasse sind, in der Mitte noch gut 4 mm und die innenflanken noch ca 3 mm hatten 🙁
Das da was NICHT Stimmt weiß ich auch..... aber ich habe keine Ahnung wo ich hinfahren soll, die auch Ahnung davon haben, außer BMW!
ATU kommt nicht in die Tüte die machen höchstens noch mehr kaputt...vieleicht geh ich mal zu nem anderen BMW Händler !?
Gruß Jordy
Ein anderer Freundlicher wäre eine Möglichkeit. Zu ATU würde ich mein Auto auch nie hingeben. Die verkaufen dir gleich eine neue Achse.
Du hast nicht zufällig einen Unfall oder Rempler mit einem Bordstein gehabt?
Hast du ein FW verbaut?
Und zu ATU kannst du ruhig deswegen gehen...ich würde dort nix, aber auch nix anderes machen lassen, aber das Spureinstellen können die ganz gut. Ist ja auch keine große Kunst...und die haben modernes Equipment! Naja, und billig eben und ohne Voranmeldung. Sonst geh zu nem Reifenfritzen...
s-point oder atu...zum spur einstellen !
die haben moderneres zeug als mancher vertragshändler dafür weil die das täglich machen und händler eben nicht.
Ist eins der wenigen Sachten die ich machen würde bei ATU.
WEnn net geh zu S-point oder nen Reifenprofi
Zitat:
Original geschrieben von noname83
s-point oder atu...zum spur einstellen !
die haben moderneres zeug als mancher vertragshändler dafür weil die das täglich machen und händler eben nicht.
Ist eins der wenigen Sachten die ich machen würde bei ATU.
WEnn net geh zu S-point oder nen Reifenprofi
Was du nicht sagst...ehrlich jetzt?