Reifenmontage Frecheit von ATU

Audi 80 B3/89

Hallo ihr.
Wollte heute nach der Arbeit meine neuen Reifen für den 106er aufziehen lassen.
Also los und Reifenservice suchen.
Leider kurz vor 6.
Naja macht nix dacht ich auch ATU kann das machen.
Naja ich dahin gekommen und Frag wegen der Montage.
Sagt der kein Problem aber wenn sie eigene mitbringen macht das Aufpreis.
Ich so zu ihm, naja wieviel denn? Und nu haltet euch fest.
Die wollen 90€ fürs wechseln haben.
Hab ich gleich dankend abgelehnt und gesagt , das ich das als Kunde echt das letzte finde.

Naja egal ich fahre morgen zu Vergoelst und dann ist gut.
Immerhin hab ich fürn Reifen 13€ bezahlt also 52€ der Satz und die Vollpfosten wollen 90€ zum Aufziehen.

Wollte euch das mal erzählen.Musst ich los werden heute.
ATU ist doch echt das letzte.

mfg MVP-Cruiser

116 Antworten

ATU Eintragung in den Fahrerbrief

Ich habe mal eine Frage zu ATU. Nämlich ob die dort Reifeneintragungen machen können in die fahrzeugpapiere machen können? Das sagte mit dort eine Verkäuferin, weiss aber nicht genau ob die weiss von was sie redet.

gruß

jule

Nun um mal böse zu sein, es heisst ja AUTO TEILE unger.
Also bietet Atu zwei Dinge an. Zum einen den Verkauf von Auto teilen und zum anderen den mehr oder minder fachgerechten Einbau.
Und eine GUT aufgestellt Unternehmung sollte bei solchen Kleinigkeiten wie einem Luftfilter, den auch der Tankwart für 2 Euro einbauen würde nun wirklich keinen Aufstand veranstalten.
Ich hab es nämlich auch mal so gemacht.
Mit dem ,,neuen" Auto dahin, Luftfilter gekauft und raus.
Motorhaube auf, Schraube raus, clips ab, neuen rein und alten dort entsorgt.
Hat dort keinen gejuckt. Warum auch? Sowas ist doch echt Kleinkram!

so viel ich weiß musst du es beim TÜV oder Dekra eintragen lassen, ATU trägt keine Reifen/Felgen ein.

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


so viel ich weiß musst du es beim TÜV oder Dekra eintragen lassen, ATU trägt keine Reifen/Felgen ein.

Nee bestimmt nicht.

Würd ich auch gar nicht lassen

Ähnliche Themen

naja, in dem Fall kommt der Tüv-Prüfer zu ATU...

Bei ATU gibt der dir nur ne Plakette, zum Eintragen meiner ALUs musste ich selber zum TÜV fahren. Bekommst ja keinen neuen Schein wenn du HU oder AU machst.

Nen neuen schein kriegt man weder beim ATU noch beim Tüv noch bei der Dekra!

Ja, zu ATU kommt täglich der Tüv oder Dekra und ja die tragen dir die Reifen ein (zumindest in allen Fillialen die ich kenne), und zwar bekommst du dort wie in JEDER anderen Werkstatt die eintragungen macht ein Tüvgutachten mit den du zur Zulassung gehen kannst zum eintragen.

Zitat:

Nee bestimmt nicht,
Würd ich auch gar nicht lassen

Überleg mal: ob du zum Tüv fährst und sie dort eintragen lässt oder die selben Tüv Prüfer zum Atu kommen und sie dort eintragen bleibt sich ja gleich!? Hin oder her hast des gleiche davon.

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Und @MVP-Cruiser:

Mir hätte der das gar nicht erst gesagt, wei ich niemals auf so eine dumme Idee gekommen wäre...hätte freundlich nach einer Wanne gefragt und gut ist!

Wanne? Wozu? wo ix mehr raus kommt weil nix mehr drinn ist?

mfg MVP-Cruiser

Es gibt Eintragungen, die nicht jeder Prüfer machen darf, sondern nur ein Sachverständiger. Meine Federn oder Felgen einzeln hätte jeder eintragen können, die Kombination nicht. Und für die neuen Papiere muss man auf jeden Fall zur Zulassungsstelle.

Ollfried hat da recht.

Prüfer kann eintragen
Fahrwerk eintragen OK.
Lenkrad eintragen OK.
Felgen eintragen OK.

Aber wenn man ein Fahrwerk und ein Sportlenkrad hat muss man dann mit den Felgen zum Sachverständigen wie die DEKRA.

Sprich bei diesen Kombinationen Fahrwerk Lenkrad Räder ist etwas Komplizierter.

Jo ist das selbe Spielchen mit Offenem Luftfilter und Sportauspuff, jedes für sich kein Problem aber in Kombination muss es überprüft werden.

Also ich musste nochmals extra zum TÜV fahren dort meine Felgen mit ABE zeigen, der hat nur kurz nen Blick aufs Auto geworfen, Geld kassiert, Felgen und Reifen Kombination eingetragen und das wars, das hätte der genauso gleich an der HU machen können. Voll die Zeitverschendung, da ich extra zu denen fahren musste und da nochmals anstehen durfte!

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Aber wenn man ein Fahrwerk und ein Sportlenkrad hat muss man dann mit den Felgen zum Sachverständigen wie die DEKRA.

Jein, im Osten zur DEKRA, im Westen zum TÜV...und eine Kombination ist total egal - alles, was nach §21 einzeln abgenommen werden muss, muss von einem Sachverständigen der beiden Organisationen je nach Bundesland durchgeführt werden.

§19-Eintragungen mit Teilegutachten kann dann jede Bude (DEKRA; TÜV; KÜS; GTÜ usw.) mit einem Prüfer eintragen...

Darin Besteht ja eben das Problem.
Einzel kann das jeder abnehmen §19.

aabbeeeerrrr Kombinationen aus bestimmten §19 Untersuchungen eben nicht.

Habe ich also ein Sportlenkra und ein Fahrwerk kann mir der Tüv die Felgen nicht eintragen.
Hab ich Fahrwerk und Felgen gehts mitn Lenkrad nicht etc.
Hab ich Lenkrad und Felgen geht Fahrwerk nicht.

Bei uns MUSS ich damit zur DEKRA.

mfg MVP-Cruiser

Bei uns in der süd-westlichsten Ecke gibts beides, sowohl TÜV als auch DEKRA, spielt keine Rolle zu wem man geht.

ganz sicher??

Der Tüv schickt die Leute dann immer zur Dekra.

Naja ist garnicht so einfach alles.
Vor allem weil es ascheinend Regional Unterschiede gibt zumindest Ost/West.

mfg MVP-Cruiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen