Reifenmontage Frecheit von ATU

Audi 80 B3/89

Hallo ihr.
Wollte heute nach der Arbeit meine neuen Reifen für den 106er aufziehen lassen.
Also los und Reifenservice suchen.
Leider kurz vor 6.
Naja macht nix dacht ich auch ATU kann das machen.
Naja ich dahin gekommen und Frag wegen der Montage.
Sagt der kein Problem aber wenn sie eigene mitbringen macht das Aufpreis.
Ich so zu ihm, naja wieviel denn? Und nu haltet euch fest.
Die wollen 90€ fürs wechseln haben.
Hab ich gleich dankend abgelehnt und gesagt , das ich das als Kunde echt das letzte finde.

Naja egal ich fahre morgen zu Vergoelst und dann ist gut.
Immerhin hab ich fürn Reifen 13€ bezahlt also 52€ der Satz und die Vollpfosten wollen 90€ zum Aufziehen.

Wollte euch das mal erzählen.Musst ich los werden heute.
ATU ist doch echt das letzte.

mfg MVP-Cruiser

116 Antworten

ATU gehe ich auch nie wieder hin.
War letzte Woche da und musste 'ne neue Battereir für den 90er haben. Hab natürlich eine falsche bekommen. Also wieder hin und wollte ich dann gleich da einbauen lassen, um sicher zu sein, dass es diesmal die richtige ist! Passte natürlich wieder nicht....
Hab dann das Ding zurück gebracht und mein Geld zurück verlangt. Nach langer Diskussion hat es dann auch geklappt.

Anschließend war ich dann bei AutoPlus und hab da sofort die richtige Batterie bekommen, zwar etwas teuerer aber die Bedienung war sehr freundlich und hatte auch Ahnung.
So muss ein Service meiner Meinung nach sein!!

Also ich habe heute die Härte gehört.

Kumple von mir hat (auch nen B4) sich auf seiner alufelgen neue reifen beim AT? gekauft und dort draufziehn lassen (ich hätte ihm schon prinzipiell davon abgeraten...)
dann ham sie ihm die reifen wieder draufgebaut, er fährt ca 2-3 km und dann passierts: der vordere linke Reifen haut ab. Nich nur das jetzt der Audi ziemlich kaputt is; der Reifen is in nen neuen A6 reingerollt (geht auf der Straße glaub ich leicht bergab).

Und da ganze mit besten Grüßen von AT?.

(P.S: das '?' ist durch einen Buchstaben eurer Wahl zu ersetzten 🙂 )

Re: Reifenmontage Frecheit von ATU

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser


Immerhin hab ich fürn Reifen 13€ bezahlt also 52€ der Satz und die Vollpfosten wollen 90€ zum Aufziehen.
mfg MVP-Cruiser

Kenne ich, war damals bei denen, reifen im Kofferraum und gefragt was die fürs "wechseln" haben wollen, erst hieß es auch 90EUR! Dann meinte ich, die Reifen sind bereits auf Felge, der Wechsel kostet dann nur 15 Euro inkl. Sicherheitscheck.

Nen anderes mal war ich dort wegen Bremsflüssigkeitswechsel, soweit sogut, dann haben se festgestellt, meine Bremsschläuche wären Porös und wollten mir dafür nochmal etwa 100 Euro abzocken, habs sein gelassen und mir von meiner freien Werkstatt bestätigen lassen, dass die Bremsschläuche noch gut sind.

Dann haben se festgestellt, dass meine Querlenkerbuchsen durch sind, war ne richtige Feststellung, waren hinüber. Der Preis für die Reparatur: über 400 EUR!!!

Habs dann wiederrum inner freien Werkstatt für 120 Euro fertig machen lassen, die haben nur die Gummis getauscht.

ATU: Nie wieder.

Also ich weiss der Thread ist schon älter aber wieso nen neuen aufmachen?
Also ich habauch schon einiges bei ATU machen lassen hatte bis jetzt noch nie Probleme es sind auch alle sehr Freundlich und konnte bis kjetzt auch immer etwas raushandeln. Und Refenwechsel hat bei mir 12,50€ mit wuchten gekostet pro felge ! Ich kann also bis jetzt nur positives berichten.

MfG
Monkey

PS: vieleicht hab ich nur glück das die hälfte von denen bei Audi gelernt hat^^

Ähnliche Themen

Ach ja, ich denk mal, des komtm immer auf die Filiale und die Person an, die du erwischt..
Mir hatten vor knapp 2 Jahren bei meim Audi, der damals noch ned meiner war, massiven Leistungsverlust, wo mir mit Radl aufm Dach zu Verwandten nach Ulm gfahrn sin.. Mein Dad is da schnell zum ATU... die ham Fehlerspeicher ausglesen, und ohne irgendwas andres anzuschauen hat der Mechaniker doch sofort gewusst, dass des "ein typisches Audi Problem ist: der LMM" hat uns den auch gleich am nächsten Tag ausgetauscht.. wars natürlich ned.. nur damals hatt eich leider noch keine Ahnung 😉
Die Woche war ich hier bei der nächsten ATU-Filiale, weil der damals getauschte LMM jetzt schon falsche Werte liefert.. Der Verkäufer am Tresen wollt mir erst mal klar machen, dass meine VAG-COM logs überhaupt nix aussagen, und die falschen Werte auch an der VEP liegen können (aha??) und nachdem ich 10 Minuten lang versucht hab dem Typ klarzumachen, was ein Luftmassenmesser macht, hat er mich zum Meister geschickt.. Der war freundlich, mit dem konnt ma reden.. hat sein Elektronik-Fachmann ghold, der hat sich den GUTMANN geschnappt, den Meister mitgnommen und ne Messfahrt gmacht.. had gesagt ich hab recht udn des DIng anstandslos ausgetauscht. Der Verkäufer had bissl blöd gschaut, wo er den Garantiebeleg rausschreiben musst xD
Also ned glei alles verteufeln, sondern genau hinschaun, mit den Leuten reden, und nur des zahlen, was man auch in Auftrag gibt 😉
mfg kaindl

So, muss mich dem allgemeinen Bashing mal anschliessen. Habe mit ATU auch nur negative Erfahrungen gemacht.
(aber dadurch immerhin eine Menge über Autos gelernt)

Zitat:

Original geschrieben von 323F - Leder


Von nem Bekannten habe ich gehört, daß die bei seinem Wagen Reperaturen durchgeführt haben, die gar nicht im Auftrag standen und ihn auch vorher nicht darüber informiert haben.
MFG

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...

Zum veranschlagten Preis bin ich da nie rausgekommen, war meist das Doppelte.
Die versuchen immer möglichst viele Teile mitzuwechseln. Nachdem sie die Nummer dann ohne vorherige Nachfrage durchziehen wollten, hatte ich die Nase dann endgültig voll.

Lustig waren auch die Bremsscheiben in der vielzitierten Erstausrüsterqualität: Bremsscheiben fertig, aber die Beläge noch sehr gut... (30TKM)

Problem war nur, das der örtliche VAG-Fritze auch eher Apotheker war.

Habe mit Audi die Erfahrung gemacht, dass die mit den Preisen gut mithalten können und sich an ihre Ansagen halten.

Aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt. Für nen simplen Ölwechsel mit Filter beim ABK wollten die € 107,--!!!

Reifenwechsel für € 25,-- ist wieder prima.

Fazit: Immer schön runmfragen und einen weiten Bogen um ATU machen, auch keine Kleinteile, daran verdienen die schleißlich auch!

Viele Grüße

r-win

war vor zwei jahren das letzte mal bei ATU habe mir den KLR dort einbauen lassen mein ABT sollte damit D3 erreichen ich nach dem einbau nach hause und schau mir die unterlagen für die zulassungsstelle an ist da euro2 angekreuzt ich da angerufen und nachgefragt ja hat der mechaniker beim einbau falsch angekreuzt musste ich die 30km noch mal hin und es ändern lassen durfte mir als entschädigung was für 10euro im schop aussuchen

hatte mal mein damaligen bmw beim atu ! ich hielt ja von anfang an nichts von diesem laden aber naja gut dachte mir "hey die machen ne achsvermessung fürn 50iger warum nicht" !
naja musste dann so ca. 1stunde warten bekam den papierkram und aufwiedersehen !
2 tage später meinte n arbeitskollege von mir " lass mal lieber nachschauen ob die wirklich eine gemacht haben " !

na klar wieso nicht ! blablabla

das ende vom lied : es wurde keine achsvermessung gemacht bzw. alles noch volkommen verstellt !!!

ich natürlich mit den werten zu atu und dann hab ich mal schön den filialleiter frisch gemacht ---> geld zurück !

atu ? nein danke !

Ich war letztens auch bei denen, weil meine Wuchtmaschine kaputt war. Ich hatte für einen Freund Stahlfelgen in Hochglanz schwarz beschichtet und die sollten Auswuchten und dabei Klebegewichte verwenden (nur bei einem Rad, denn die anderen hatte ich schon fertig)...ich habe 15 Minuten mit dem Fuzzi diskutiert, weil er immer sagte, dass die dort nicht halten und beim Fahren wegfliegen (ich hatte die Felge in der Hand und habe ihm erklärt, dass die Felge frisch beschichtet ist und Alufelgen denselben Lack drauf haben)...er wollte einfach nicht einlenken und er wisse genau, dass das nicht hält, weil sie das schonmal probiert hatten. Habe ihm dann auch nochmal erklärt, dass Klebegewichte beim fahren nicht abfliegen können, da diese ja durch die Fliehkraft nach außen wollen und dort aber die Felge ist...aber er erklärte mir dann, dass ich da falsch denke :-)...

Naja, auf jeden Fall sollte ich für das eine Rad dann 10 Euro fürs Wuchten bezahlen und es wurde auf der Rechnug explizit vermerkt, dass keine Garantie auf die Halt der Klebegewichte gegeben werden kann, weil es sich um eine Stahlfelge handelt.

autofleischerrei unger 😉

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


autofleischerrei unger 😉

Mein reden! 😉

mfg ich

Hallo Freunde,

also ich selbst habe zwar in Bezug auf ATU noch keine Haarsträubenden Geschichten erlebt aber mein Vater. Er wollte lediglich das man ihm sagt welches Zündgeschirr er für den Golf 2 mit 75 PS Maschiene benötigt. Dazu sollte doch mal eben jemand unter die Haube schauen. Er wollte dann auch sofort die Kabel dort kaufen.
ATU sagte ihm das sie nicht so einfach schauen könnten da sie dafür einen Auftrag schreiben müßten😕. Die haben wohl nicht mehr alle Zweige am Baum!
Mein Vater hat die Herren dann gebeten den Auftrag zu schreiben und er fährt derweil zu einem anderen KFZ Teilehandel wo man ihm vielleicht eher entgegenkommt.
Dem war auch so. Obwohl er die Zündkabel selbst einbauen wollte, kam der nette junge Mann mit zum Auto und baute sie in 2 Minuten mal eben ein.
Kostenpunkt: nur die Zündkabel und ein freundliches Dankeschön.
Am nächsten Tag hat mein Vater ihm eine Schachtel Merci mitgebracht da er meinte soetwas wäre ja nicht selbstverständlich.
Nach dem er mir das erzählt hat fahre ich auch meine Teile nur noch bei Wessels und Müller einkaufen. Aber so ist das nun einmal wenn man nur für das gucken schon einen Auftrag schreiben will.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen