Reifenmontage Frecheit von ATU
Hallo ihr.
Wollte heute nach der Arbeit meine neuen Reifen für den 106er aufziehen lassen.
Also los und Reifenservice suchen.
Leider kurz vor 6.
Naja macht nix dacht ich auch ATU kann das machen.
Naja ich dahin gekommen und Frag wegen der Montage.
Sagt der kein Problem aber wenn sie eigene mitbringen macht das Aufpreis.
Ich so zu ihm, naja wieviel denn? Und nu haltet euch fest.
Die wollen 90€ fürs wechseln haben.
Hab ich gleich dankend abgelehnt und gesagt , das ich das als Kunde echt das letzte finde.
Naja egal ich fahre morgen zu Vergoelst und dann ist gut.
Immerhin hab ich fürn Reifen 13€ bezahlt also 52€ der Satz und die Vollpfosten wollen 90€ zum Aufziehen.
Wollte euch das mal erzählen.Musst ich los werden heute.
ATU ist doch echt das letzte.
mfg MVP-Cruiser
116 Antworten
atu
Hallo,
war vor 10 jahren bis ca. 2002 recht zufrieden mit atu.
die preise waren auch echt günstig zu beginn.
als der kundenstamm dann gesichert war, gingen die preise nach oben. der vorteil lag dann noch bei kleinen sofortreparaturen oder ölwechseln. als ich 2006 nach 2 std. immer noch auf den ölwechsel wartete ging ich unverrichteter dinge mit dem vorsatz, daß atu nun geschichte für mich ist.
das letzte, was ich gekauft habe war ne dose motorinnenreiniger, weil die kein baumarkt bzw. autechna nicht vorrätig hatte. die schlange an der kasse ging mir dann wieder auf den keks. alle teile kaufe ich nun bei autechna bei uns im ort oder in der vertragswerkstatt.
ich denke atu wird es in einiger zeit so gehen wie opel nach der qualitätsmisere und schlechter kulanzregelung in den 90ern. opel hat ebenfalls verlorenen kunden nachgeheult, als es zu spät war...
Warum werd ich das Gefühl nicht los das alle immer Auf Opel rumhacken?
Wie viele andere Herstelle haben denn den gleichen Scheiß hergestellt?
VW hat den Polo in den 90er genauso miserabel geschützt, so das die meisten auch schon löcher im Kotflügel haben.
Ford hat ölfressende und undichte Motoren auf den Markt gebracht und mit dem Sierra ein auch schnell rostendes Beispiel sowie der Fiesta.
und die Liste ist echt lang.
Opel hat aber hingegen die Meisten Fahrzeuge verkauft, darum ist es ggf nur mehr aufgefallen.
zurück zum Thema ->
ATU ist echt der bringer.
War gerade letzte Woche am Samstag.
Ich brauchte nen Kühlwasserflansch weil meiner eingerissen ist und undicht war.
Stand ich doch mit nassem Motor da uffn Parkplatz und will das gekaufte Teil dort auch gleich einbauen kommt doch erstmal der Meister an und motzt mich voll.
Das geht so nicht und ich müsste das von denen machen lassen etc ... naja ich ihn reden lassen.
2 Min Später kam er wieder und Drohte sogar mit Hausverbot.
Da hab ich ausgelacht und ihn gefragt ob er keinen Friseur hat.Ich hab ne Panne und kauf da schon das Teil und dann darf ichs nichma einbauen.
Naja wie immer ein Fall für e Beschwerde bei der Hauptleitung 😁.
naja kannst echt nix zu sagen
mfg MVP-Cruiser
Opel
@MVP-Cruiser
Habe nix gegen Opel, ich fuhr allerdings 94 nen Astra, der eine Katastrophe war. Kulant gingen die Opelaner auch nicht ran als jedes Steinchen den Lack abschlug. Der Wagen sah fürchterlich verpickelt aus. Die Motorhaube wurde lackiert, Kotflügel und Dach mit dem Stift ausgebessert. Denke wirklich, daß solche Aktionen Opel ne Menge Kunden gekostet haben. Übrigens fuhr ich nen 99er Vectra und nen 2001er Zafira, an dem über 150.000 km überhaupt nix dran war. Ab 99/2000 haben die Opelaner "verstanden".
Aber zurück zum Thema: ATU wird bei all den Negativberichten und dem fehlenden Servicegedanken in Zukunft bluten-jede Wette.
Ja Ford.....das ist genau mein Thema.
Ich hab auch ein Auto des Segments C. Leider keine C KLasse, sondern einen 14 jahren alten Ford Fiesta.
Da hab ich auch meinen Streifen mit Atu erlebt.
Letztes Jahr wollte ich dort den Tüv machen lassen, weil es mal wieder drängte bin ich dahin, wo es am einfachsten ging, zu atu.
Bis auf das Kreuzgelenk gab es nichts zu maulen.
Lediglich Atu stellte mir eine Mängelkarte aus in der auch die Bremsflüssigkeit drinstand.
Diese war angeblich schon längst hinüber. 3 Tage vorher hatte ich Sie erneuern lassen.
Doch das war nicht das einzige. 2 Jahre vorher wollte ich nur eine Glühbirne austauschen und wollte Hilfe, da ich das vorne am Ka noch nie gemacht hatte.
War auch kein Problem, dann meinte der Vogelarsch von Mechaniker, dass meine Leuchtweitenregulierung im Eimer wäre.
Vor meinem inneren Augen ratterten wieder 500 euro weg...Atu wollte das sofort machen und wollte mich auch gar nicht fahren lassen. NICHTS DA!
Also zu Ford in Essen. ( Drecksladen erzählten mir das gleiche und wollte es ,,vergünstigt " machen, weil armer Student..)
Bei Ford in Bottrop, sah man mich etwas mitleidig an und zeigte mir, dass das Dingen vollkommen in Ordnung sei und gab mir Kostenlos eine Probeflasche Spray für die Türschlösser mit, da meine zu Hakeln anfingen.
Also mit Atu...erlebt man was....aber wie man sieht mit anderen auch..
Ähnliche Themen
Zitat:
Doch das war nicht das einzige. 2 Jahre vorher wollte ich nur eine Glühbirne austauschen und wollte Hilfe, da ich das vorne am Ka noch nie gemacht hatte.
War auch kein Problem, dann meinte der Vogelarsch von Mechaniker, dass meine Leuchtweitenregulierung im Eimer wäre.
Vor meinem inneren Augen ratterten wieder 500 euro weg...Atu wollte das sofort machen und wollte mich auch gar nicht fahren lassen. NICHTS DA!
Also zu Ford in Essen. ( Drecksladen erzählten mir das gleiche und wollte es ,,vergünstigt " machen, weil armer Student..)
Wenn im realen Leben den gleichen Umgangston und vor allem die gleiche Umgangsform hast brauchst dich wirklich nicht mehr zu wundern ..........
Zitat:
Bei Ford in Bottrop, sah man mich etwas mitleidig an und zeigte mir, dass das Dingen vollkommen in Ordnung sei und gab mir Kostenlos eine Probeflasche Spray für die Türschlösser mit, da meine zu Hakeln anfingen.
Heisst wohl jetzt dass Leuchtweitenregulierung nicht im Arsch ist oder wie? Zwei sagen sie wäre kaputt, die dritte hat Mitleid und sagt sie wäre nicht im Arsch ........... geile Logik. Aber klar, das sind immer eure tollen Werkstätten......... die Werkstätten die Mängel verschweigen und dir Reparaturkosten ersparen sind eh die besten..... Kein Geld ausgeben = gute Werkstatt, Geld ausgeben = schlechte Werkstatt.......... bis zum nächsten TÜV-Termin, da kommt dann "So blöde Arschlöcher, die haben mir das nicht gesagt, war doch erst bei denen beim Glühlampenwechsel, warscheinlich haben die das kaputtgemacht".....
MFG
Nun ja dann hätte ich eine Woche später schimpfen müssen.
Denn der Tüv Mann hat die Leuchtweitenregulierung als funktionierend bezeichnet.
Wenn Du auf meinen Umgangston anspielst, der ist eigentlich normal. Nur wenn Menschen sich so verhalten wie dort, dann ist solch eine Titulierung angebracht.
Jemanden so übers Ohr hauen zu wollen ist einfach unter aller Kanone.
Hey
Nochmal ein kleiner Schlencker zu Opel! Es passt so herrlich zur Servicespalte.
2004 bin ich mal mit meinem Laborleiter (Zahntechnisches Labor) zu nem grossen Opel in Hannover, um unseren damals nagelneuen, kaum zwei Wochen alten Firmenwagen (Opel Corsa) hinzubringen (auch dort gekauft).
Die Beleuchtung des KI's und der Uhr und Datumsanzeige setzten immer wieder aus. Manchmal das gesamte KI. Also während der Fahrt ging ALLES aus. Der Wagen fuhr normal weiter. Hat man aufs Armaturenbrett gekloppt gings manchmal normal wieder an.
Da denkt man doch gleich an Garantie, Kulanz oder etc.
Pustekuchen!
Der Meister meinte dies wäre ein Problem der Leuchtmittel, also der Glühbirnchen, und jeglicher Service mit Leuchtmitteln ist von der Garantie ausgeschlossen. Der wollte sich gar nicht erst auf ein Gespräch oder Diskussionen einlassen.
Mein Laborleiter hat den Typen fast über den Tresen gezogen, ich stand genau daneben. War schon goil!!!
Hallo!? Eindeutig ein Elektronikproblem?
Soviel zum Neuwagenservice und das auch noch bei einem gewerblichen Kunden.
Wie es heute bei Opel aussieht vermag ich aber nicht zu sagen.
Also wie schon gesagt, bin auch so einer der bei ATU nur Kleinteile holt. Letztens wieder eine Dose Lackspray in meiner Wagenfarbe (gibts leider nur noch dort hier in Hameln) und einen schmucken Schlagschrauber den es hier in der Umgebung in keinem Baumarcht gab.
Naja
Ja, und das Warten an der Kasse, find ich auch immer ganz ganz toll. Die sollten mal die 5 Euro für 5min Warten an der Kasse einführen wie in manchen Supermärkten früher. Da könnte man ja sogar reich werden und die Reparaturen wären quasi umsonst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von MVP-Cruiser
Stand ich doch mit nassem Motor da uffn Parkplatz und will das gekaufte Teil dort auch gleich einbauen kommt doch erstmal der Meister an und motzt mich voll.
Wenn Du auf meinem Hof anfangen würdest, Dein Auto zu reparieren, dann würde ich Dir auch was husten.
Ja meine Güte...ein Luftfilter.
Immerhin wirbt Atu damit, dass meine seine alten Sachen da lassen kann. Und so ein Luftfilter...also bei meinem Auto ist der in 3 Minuten getauscht. Da hätte man sich dort also nun wirklich nicht anstellen sollen.
De ollfried hat auf den Flanschwechsel angespielt... das is schon richtig, wie sich der Meister da verhalten hat, da Kühlflüssigkeit separat entsorgt werden muss. Das hat in der Kanalisation nix zu suchen, da Umweltschädigend.
Bei so manchen Geschichten würd ich sagen, die haben sich vollkommen richtig verhalten.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
Das hat in der Kanalisation nix zu suchen, da Umweltschädigend.
N abend,
also normalerweise darf da bei Werkstätten und den Parkplätzen davor nix in die Kanalisation kommen...
Müssen da normalerweise Abscheider haben...
Hin oder her der Motor war Nass das Wasser war schon längst raus das ist ja schon auf der Strecke geblieben als mir der Flansch gerissen ist.Ja und Während der Fahrt da konnte ich nix mehr machen.
Warum ich den gleich da verbaut habe?
Ich wollte weiterfahren logischerweise nach Hause ohne mein Auto bei ATU zu lassen.
Naja hier gings ja na nur Darum was ATU sich so alles Leistet.
Teile sollte Kaufen aber auch Einbauen?NEE den Auftrag wollen die auch noch und dann kommen sie einem Blöd.
Nein Danke.
mfg MVP-Cruiser
@MVP-Cruiser:
Ich hätte die Polizei/Feuerwehr gerufen, die das zeug dann aufwändig entsorgt hätte.
Übertrieben? Klar, so übertrieben wie Du eben auch reagiert hast - erstmal an die eigene Nase packen.
Sollten auch ein paar andere hier...