Reifenmarke und -Druck

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
ich fahre einen 3 Jahre alten Passat 3 BG/1,9 TDI/131 PS/Comfortline.Als ich ihn im Februar erwarb,hatte er schon den 2. Reifensatz drauf(195/65 R15.Was mich sehr verwunderte war,daß sie von der Marke "Yokohama" sind!?!Das können ja im Leben nicht die Originalpneus sein.Vor allem finde ich,das sie sich ziemlich schwammig fahren,erst recht bei hohen Geschwindigkeiten wie auf der Autobahn.Ich habe heute mal den Luftdruck erhöht auf 2,8 bar vorn und hinten bei relativ warmen Reifen.Ob das Besserung bringt!?Ist natürlich nun auch etwas härter.
Habt Ihr vielleicht irgend solche Erfahrungen?
Dann noch etwas:Seit geraumer Zeit ging der Heckwischer unvermittelt an,vor allem wenn es regnerisch war,aber auch in Trockenzeiten.Die Werkstatt hatte schon den Kompihebel an der Lenksäule gewechselt.Seit dem trat es nur 1-2 mal wieder auf,allerdings nur bei Regenwetter.Eine andere Ursache konnten sie nicht feststellen.Ich denke mal auch nicht,daß es was mit dem Regensensor zu tun hat,denn der ist ja nur für vorn.Auch bei VW konnten sie nichts in Erfahrung bringen.
Hat von Euch jemand schon so etwas erlebt?
Grüße Felixius

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur zu den Reifen äußern:

Hab am We nen Fahrsicherheitstraining gemacht und festgestellt dass die Reifen das A und O sind. Ich konnte dort erstaunt feststellen, wie groß der Unterschied zwischen NoNameReifen, Winterreifen (bei +25°C) und Markenreifen ist. Ich hab die Fuld Excelero drauf (225er 17''😉. Sie sind gutes Mittelfeld. Aber als nächstes geht nix über Conti, Michelin, Pirelli etc.

Ich würd auch jedem empfehlen Geld in gute Reifen zu stecken. Schließlich sind sie der einzige Kontakt eures Fahrzeugs zur Straße.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jaja...die Wirtschaftlichkeit & Komfort sind halt zwei Faktoren die gerne für die geile Optik vernachlässigt werden🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen