Reifenmarke und -Druck

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,
ich fahre einen 3 Jahre alten Passat 3 BG/1,9 TDI/131 PS/Comfortline.Als ich ihn im Februar erwarb,hatte er schon den 2. Reifensatz drauf(195/65 R15.Was mich sehr verwunderte war,daß sie von der Marke "Yokohama" sind!?!Das können ja im Leben nicht die Originalpneus sein.Vor allem finde ich,das sie sich ziemlich schwammig fahren,erst recht bei hohen Geschwindigkeiten wie auf der Autobahn.Ich habe heute mal den Luftdruck erhöht auf 2,8 bar vorn und hinten bei relativ warmen Reifen.Ob das Besserung bringt!?Ist natürlich nun auch etwas härter.
Habt Ihr vielleicht irgend solche Erfahrungen?
Dann noch etwas:Seit geraumer Zeit ging der Heckwischer unvermittelt an,vor allem wenn es regnerisch war,aber auch in Trockenzeiten.Die Werkstatt hatte schon den Kompihebel an der Lenksäule gewechselt.Seit dem trat es nur 1-2 mal wieder auf,allerdings nur bei Regenwetter.Eine andere Ursache konnten sie nicht feststellen.Ich denke mal auch nicht,daß es was mit dem Regensensor zu tun hat,denn der ist ja nur für vorn.Auch bei VW konnten sie nichts in Erfahrung bringen.
Hat von Euch jemand schon so etwas erlebt?
Grüße Felixius

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich nur zu den Reifen äußern:

Hab am We nen Fahrsicherheitstraining gemacht und festgestellt dass die Reifen das A und O sind. Ich konnte dort erstaunt feststellen, wie groß der Unterschied zwischen NoNameReifen, Winterreifen (bei +25°C) und Markenreifen ist. Ich hab die Fuld Excelero drauf (225er 17''😉. Sie sind gutes Mittelfeld. Aber als nächstes geht nix über Conti, Michelin, Pirelli etc.

Ich würd auch jedem empfehlen Geld in gute Reifen zu stecken. Schließlich sind sie der einzige Kontakt eures Fahrzeugs zur Straße.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101


Also ich hab die Godd Year Eagle F1 in 225/45/17 rundum drauf und bin so was von zu frieden, sind richtig geile reifen...

V-Profil ohne umlaufende Mittelrille(n)...?!

...ist generell laut!

Ne, die machen fast gar keine geräusche, das hatt ich mal bei ner billigen variante der reifen...

Hallo Ihr´s,
vielen Dank erstmal für Eure Tips und Meinungen.Ich werde dann sicher die "Yokohama" runder fahren und später andere kaufen.Ist ja auch ne Preisfrage.Hab mir sagen lassen,daß heutige Reifen eh schneller runter sind als füher,weil weicher geworden.
Eines fällt mir immer wieder auf:Keiner von Euch hat mehr(oder noch nie)die original Seriengröße drauf.Muß ich mich da jetzt schämen mit meinen Pneus,grins...!?So schlecht ist doch das Serienmäßige nicht,oder!?Vor allem was Spritverbrauch angeht und so.
Und was ist nun eigentlich mit dem Reifendruck?Ist 2,8 bar vorn/ninten bei relativ warmen Zustand okay?Ich bilde mir jedenfalls ein,er fährt sich jetzt straffer,nicht mehr ganz so schwammig.Ich war allerdings noch nicht wieder auf der Autobahn.
Gruß und allen ein schönes WE noch...

Ich muss sagen, dass die 195er gar net schlecht sind. Grad was den Spritverbrauch angeht sind sie unschlagbar (4,4 l/100km). Leider sind sie optisch net so ansprechend. Also alles eine Frage der Kompromisse.

Zum Thema Reifendruck: Du kannst ohne Probleme 3,0 bar vorn und hinten drauf machen. Die Angaben von Hersteller sind mehr auf Komfort ausgelegt. Und ein Reifen kann sowieso nur wegen zu wenig Druck platzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101


Also ich hab die Godd Year Eagle F1 in 225/45/17 rundum drauf und bin so was von zu frieden, sind richtig geile reifen...

Ist dein Auto tiefer? Der Passat neigt bei Tieferlegung in Verbindung mit V-Profil zu Sägezahnbildung an den Reifen!

195/65 R 15 bringen meiner Meinung nach mehr Vorteile als 225er Niederquerschnittsreifen an Vorteilen bringen...

...Komfort/Verbrauch/Beschleunigungsvermögen ect.

Wegen diesen Faktoren "freu" ich mich schon wieder auf meine Winterräder😛

Ja, der Verbruach ist mit meinen 19ern 1 Liter höher als mit den 15ern, aber wer schön sein will muss leiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ja, der Verbruach ist mit meinen 19ern 1 Liter höher als mit den 15ern, aber wer schön sein will muss leiden 🙂

...und das bei nem Heizölverdichter!

...bei den Benzinern fällt der Mehrverbrauch/Minderfahrleistung noch deutlicher ins Gewicht🙁

Jop....hab letztens nur aus Jucks und Dallerei (eigentlich eher aus schlechte Laune) versucht die Vorderräder mal zum ankratzen zu bringen...kannste knicken 😁 Gefühlte 100 Ps noch 😁 😁 naja, fahr ja eher locker

Hallali Gemeinde,

hab auf unserem "3BG" Dunlop SP All Season in der Dimension 195/65 R15 91H noch als "Original" Sommerreifen aufgezogen. Bin soweit zufrieden. Nächste Sommer-Saison kommen neue drauf (wird dann auch Zeit).

Unser "3C" hat Pirelli P-Zero Rosso in der Dimension 235/45 R17 97W aufgezogen. Der "KLEBT" förmlich auf der Strasse-ein toller Reifen.

@Felixius-Reifendruck kontrollieren, bzw. korrigieren sollte man an seinen Pneus nur im kalten Zustand, um ein korrektes Ergebnis zu erzielen.

MFG   Knarxx  

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101


Also ich hab die Godd Year Eagle F1 in 225/45/17 rundum drauf und bin so was von zu frieden, sind richtig geile reifen...
Ist dein Auto tiefer? Der Passat neigt bei Tieferlegung in Verbindung mit V-Profil zu Sägezahnbildung an den Reifen!
Hallo, ja ist er, konnte dass aber bis jetzt noch nicht feststellen, aber selbst wenn, ändern kann mans eh nicht...

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Jop....hab letztens nur aus Jucks und Dallerei (eigentlich eher aus schlechte Laune) versucht die Vorderräder mal zum ankratzen zu bringen...kannste knicken 😁 Gefühlte 100 Ps noch 😁 😁 naja, fahr ja eher locker

Kenn ich😁

Bei Trockenheit kann man zwar mit ordentlich Schlupf anfahren aber langes drehenlassen wie mit den Winterstahlus geht eben nich🙄

Kommt darauf an wie man(n) fährt.Wenn man ein gemütlicher Fahrer ist dann kann man eigendlich jeden reifen drauf machen egal welcher Marke.Aber wenn man zügiger und noch mit etwas Gewicht fährt ist es besser einen guten Reifen drauf zu haben und ich würde auch besser 205/55R16 fahren da ist das Auto nicht so schwammig.

Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion


Kommt darauf an wie man(n) fährt.Wenn man ein gemütlicher Fahrer ist dann kann man eigendlich jeden reifen drauf machen egal welcher Marke.Aber wenn man zügiger und noch mit etwas Gewicht fährt ist es besser einen guten Reifen drauf zu haben und ich würde auch besser 205/55R16 fahren da ist das Auto nicht so schwammig.

Zitat:

Original geschrieben von Felixius



Zitat:

Original geschrieben von klausi 4Motion


Kommt darauf an wie man(n) fährt.Wenn man ein gemütlicher Fahrer ist dann kann man eigendlich jeden reifen drauf machen egal welcher Marke.Aber wenn man zügiger und noch mit etwas Gewicht fährt ist es besser einen guten Reifen drauf zu haben und ich würde auch besser 205/55R16 fahren da ist das Auto nicht so schwammig.

Hallöchen...

also,ich habe Deinen Rad befolgt und bin auf 205/55 R16 91 V um gestiegen.Er fährt sich jetzt echt bedeutend besser.Er liegt straffer auf der Straße,vor allem in der Kurve.Und,wie Du schon sagtest,er fährt sich bei weiten nicht mehr so schwammig und schaut natürlich durch die jetztigen Alu´s auch viiiel schicker aus :-).Mehr geht geht natürlich (fast)immer noch...

Nur,ich finde,diese Größe ist am optimalsten,auch was die Wirtschaftlichkeit und den Fahrcomfort angeht.Ganz zu schweigen den Nachtragungen im Scheinchen durch TÜV und Amt.

Grußiii...

Deine Antwort
Ähnliche Themen