Reifenmarke Sommer- bzw. Winterreifen

Audi A6 C7/4G

Welche Reifenmarke fahrt Ihr, bzw. welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, im Bezug auf Tauglichkeit, Laufleistung, Laufgeräusche usw.?

Beste Antwort im Thema

Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂
Wenn nicht, würde ich diese Reifen auf keinen Fall empfehlen...

250 weitere Antworten
250 Antworten

Ich habe in anderen Formaten sehr gute Erfahrungen mit Hankook-Reifen gemacht. Die wùrde ich mir auch mal genauer ansehen.

Hankook hat leider keine Reifen in 255 35 R20 im Angebot.

Ich muss mich leider als Laie outen. Merkt ihr wirklich einen erheblichen Unterschied von Reifen zu Reifen? Ich mein ich bin jetzt Conti, Dunlop, Pirelli gefahren und merke eigentlich keinen Unterschied.

Meine letzten 18" Sommerreifen kamen von Nokian mit einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis. Auch was Verschleiß, Performance und Laufruhe angeht keine Beanstandung. Z oder ZG2, bin mir nicht mehr sicher da 2 Jahre her und Auto nicht mehr aktuell.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich muss mich leider als Laie outen. Merkt ihr wirklich einen erheblichen Unterschied von Reifen zu Reifen? Ich mein ich bin jetzt Conti, Dunlop, Pirelli gefahren und merke eigentlich keinen Unterschied.

Na am ehesten merkt man noch die Laufleistung. Aber ob ein Reifen im Regen (erheblich) besser ist als ein anderer und wenn ja wie viel das ausmacht 😕

Irgendwie stellt man sich mit der Zeit bewußt oder unbewußt auf jeden Reifen ein ...

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich muss mich leider als Laie outen. Merkt ihr wirklich einen erheblichen Unterschied von Reifen zu Reifen? Ich mein ich bin jetzt Conti, Dunlop, Pirelli gefahren und merke eigentlich keinen Unterschied.
Na am ehesten merkt man noch die Laufleistung. Aber ob ein Reifen im Regen (erheblich) besser ist als ein anderer und wenn ja wie viel das ausmacht 😕

Irgendwie stellt man sich mit der Zeit bewußt oder unbewußt auf jeden Reifen ein ...

da hast Du vollkommen Recht!

ich bin auch kein Reifenprofi, aber wir hatten auch schon verschiedene Marken drauf und bei den Pirelli's

fällt mir schon nach jetzt erst 800km auf, daß die irgendwie "poltern", was wir zBsp. bei Conti oder Fulda

nicht so eklatant gemerkt haben. Ich muss aber auch zugeben, daß man bei einem neuen Auto mehr auf solche kleinen Dinge achtet und jedes noch so kleine Phänomen einen nervt.

Aber nichts desto Trotz, der Biturbo ist ein geiles Teil!

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Bei mir sind Pirelli P-Zero in 255/35-20 drauf, ich empfinde das Abrollgeräusch als sehr laut. Allerdings hat der Wagen erst 120 km drauf, vielleicht schleift sich ja noch was ab 🙂

Die Pirellis waren vom ersten Tag an laut. Da schleift sich nix ein, im Laufe der Zeit. Außer der Nerven, welche bei den regelmäßigen Diskussionen mit dem 🙂 immer mehr beansprucht werden. Ich hab nächste Woche mal wieder einen Termin, u.a. auch wegen der Reifen. Hab 245/45 R18er drauf. Die gleichbreiten 245/50/R18er Winter-Conti`s sind erheblich leiser.

Dass Ihr dieses Sägen und Rauschen einfach so hinnehmt?!
Nochmal zum Reifen: bei den sportlichen Reifen ist für mich bei leistungsstarken Fahrzeugen der PS 2 die beste Mischung aus Klebeeigenschaften, Haltbarkeit und Geräusch, schnelle Kurven bis gut 250 km/h gehen mit dem bestens!
Der schlechteste Reifen ist für mich der CSC 3, den ich nach 10 oder 20 Tkm weggeworfen habe, zweitschlechtester ist der P Zero, der nur beim 996/2 funktionierte - auf dem BTDI nicht zu ertragen.
Lt. meines Händlers ist der BS in Sachen Komfort auf Niveau des P Zero.

Ich habe die Pirelli P-Zero auf meinem A6 BiTu heute morgen beim 🙂 reklamiert. Da wird ein irrer Aufwand in die Geräuschminimierung von Motor und Karosserie gesteckt und dann werden solche Reifen aufgezogen. Die hören sich an wie alte Winterreifen 😠
Mal sehen ob eine Reaktion kommt...

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Ich habe die Pirelli P-Zero auf meinem A6 BiTu heute morgen beim 🙂 reklamiert. Da wird ein irrer Aufwand in die Geräuschminimierung von Motor und Karosserie gesteckt und dann werden solche Reifen aufgezogen. Die hören sich an wie alte Winterreifen 😠
Mal sehen ob eine Reaktion kommt...

wieviel Kilometer hast Du denn mit denen runter?

das wäre ja dann auch für unseren eine Option, das mal anzusprechen, bei uns sind's erst 1000km und die rasseln schon vor sich hin:-(

Gruß Spafa

Zitat:

Original geschrieben von spafa


wieviel Kilometer hast Du denn mit denen runter?
das wäre ja dann auch für unseren eine Option, das mal anzusprechen, bei uns sind's erst 1000km und die rasseln schon vor sich hin:-(
Gruß Spafa

Der ist gerade mal 3 Tage alt und hat erst 400km runter...

Gibt's hier noch mehr User die mit den Reifen Probleme haben?

Hi,
ich hatte auf meinem Opel im Sommer Goodyear Eagle F1 und im Winter Goodyear Efficent Grip7 und werde auch auf dem Audi keine anderen Reifen nutzen.
Die Eagle F1 machen hatte ich auf dem Opel in Größe 225/50/R17 und das war sehr geil, Spurstabil, laufruhig, sportlich und auch bei Nässe sehr gut.
Im Winter waren es 205/55R16, anfahren im Schnee sehr gut, Beschleunigung und Bremsen= tolle Haftung, ja selbst auf eisigem Untergrund noch halbwegs fahrbar.
Gruß

@Jörg: Dann hättest Du im Winter aber Reifen mit deutlich kleinerem Abrollumfang gefahren, Tacho, Getriebeabstimmung etc hätte alles nicht mehr gestimmt. Ich hatte auch mal 225/50/17 Sommer auf nem A4 drauf und bin dann 205/60/16 im Winter gefahren....war so von Audi vorgegeben.
Die 205/55/16 habe ich jetzt im Winter auf meiner C-Klasse - im Sommer sind es dann 225/45/17...

Gibts überhaupt A6-Fahrer, die mit den Pirellis zufrieden sind?

Nur die, die hier nicht mitlesen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen