Reifenmarke Bridgestone vs. Eure Wahl für E36

BMW 3er E36

Hallo BMW-Jünger!

Fahre auf meinen 323i Coupe derzeit vorne und hinten noch die guten alten Bridgestone S-03 !
(VA 215/45 ZR17 und HA 235/40 ZR17) (Sommerbereifung)
Kommen schön breit, super bei Nässe und Trocken.
Und voralledem, haben die ne schöne harte Karkasse, sprich die Seitenwand ist sehr hart / stabil, nicht schwammig, ergo ein richtiger Sportreifen.

Leider gibts diese Reifen nicht mehr, folglich muß ich mir einen würdigen Ersatz kaufen.

Was habt Ihr so drauf ?
Wie seit Ihr damit zufrieden: mit Optisch breit kommen, Fahreigenschaften bei Trockenheit & Nässe,
ferner wie sportlich stuft Ihr den Reifen ein?

Meine Erfahrung bisher:
Bridgestone RE-050 A (Nachfolger) = wesentlich komfortable wie S-03, leider halt kein Sport-reifen mehr
Pirelli:P-Zero Nero , ganz gut
Conti: Sport Contact 2 oder 3, butter weich, ganz weiche Seitenwand
Michelin: Pilot Sport : komfortabel und leider auch weiche Seitenwand
Dunlop: SP01 , klebt gut
Dunlop: Sport Maxx, sehr Sägezahn gefährdet

Danke und Gruß

Booker_T

P.S. Wißt Ihr ob mal von Bridgestone ein S-04 rauskommt?

47 Antworten

So, die Bridgestone werden Montag aufgeschnallt. Von da fahre ich sofort eine schöne Teststrecke mit BAB nach Hause. Bin mal gespannt.
Damit es hier nicht mehr so durcheinander gerät, kauft ihr euch jetzt auch alle die Bridgestone.
Das ist ein Befehl! 😠😮

😁

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby


So, die Bridgestone werden Montag aufgeschnallt. Von da fahre ich sofort eine schöne Teststrecke mit BAB nach Hause. Bin mal gespannt.

Pass die ersten KM aber auf, die Reifen müssen sich erstmal einfahren, sprich die glatte Gummischicht (so wie der Reifen aus der Form kommt) muss sich erstmal anrauhen, damit du vernüftigen Grip hast. Wärst nicht der erste, der meint, mit nagelneuen Reifen es sofort "krachen" zu lassen und dann in der Leitplnake endet...😰...😉

@Cap.
Nein, ich habe ne Glaskugel Zuhause und schaue dort nach...🙄
Wenn es dich beruhigt, meine Falken haben NEU 7mm Profil und haben jetzt auch noch 7mm und das nach 3000KM, ist zwar für dich Unglaublich, aber eben war...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär



Pass die ersten KM aber auf, die Reifen müssen sich erstmal einfahren, sprich die glatte Gummischicht (so wie der Reifen aus der Form kommt) muss sich erstmal anrauhen, damit du vernüftigen Grip hast. Wärst nicht der erste, der meint, mit nagelneuen Reifen es sofort "krachen" zu lassen und dann in der Leitplnake endet...😰...😉

Danke für den Hinweis.

Ich weiß, paar hundert km einfahren. Mache ich natürlich.

Und an die Grenzbereiche gehe ich im öffentlichen STV. sowieso nicht. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen