Reifenluftdruck
Hallo meine lieben, ich hab mal eine Frage bezüglich des Reifenluftdrucks von meinem 3er BMW (g20).
Ich habe Ganzjahresreifen drauf.
Vorne 225/40 R19 93V XL (siehe Bild)
Hinten 255/35 R19 96V XL (Siehe Bild)
Leider kenne ich mich mit Autos nicht so gut aus, und in meiner Innenseite der Tür steht dieser Reifen nicht drauf beschrieben.
Kann mir jemand helfen, wie viel Druck ich auf den Reifen machen sollte.
Momentan fahre ich mit 2,3 bar.
Liebe Grüße
Kevin
105 Antworten
Zitat:
@Don_Blech /[
Bei 13 Grad ist es 2,6 - also ist 2,4 bei 0 Grad schon in Ordnung.
Mhm, und wenn es kalt genug ist, brauch ich gar keinen Luftdruck mehr?
Ich tendiere eher dazu, davon auszugehen, dass der im Türaufkleber genannte Druck der richtige ist, egal, welche Außentemperatur vorliegt, einzige Bedingung: vor Fahrtantritt, also Reifen(innen)temperatur gleich Außentemperatur.
Wieso werde ich den Eindruck nicht los, du willst das überhaupt nicht verstehen was wir versuchen dir zu sagen.
Oder du hast Langeweile
Zitat:
@x3black schrieb am 23. Januar 2022 um 21:05:17 Uhr:
Wieso werde ich den Eindruck nicht los, du willst das überhaupt nicht verstehen was wir versuchen dir zu sagen.
Oder du hast Langeweile
Liegt vielleicht daran, dass Du hier ständig widersprüchliche Aussagen machst:
Erst schreibst Du:
Zitat:
@x3black schrieb am 20. Januar 2022 um 23:59:25 Uhr:
Und der erfasste Sollwert ändert sich mit wechselnden Temperaturen, d.h. Heute steht 2,8 bar bei mir (kalt), am Montag waren das aber 2,6 bar.
Dann aber wiederum:
Zitat:
@x3black schrieb am 22. Januar 2022 um 08:06:43 Uhr:
Falsch, der Solldruck ist immer gleich
Findest Du das so gut verständlich und nachvollziehbar?
Ich glaube, ich habe irgendwann mal gelernt, dass man den Reifendruck nur an kalten Reifen messen soll. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Reifendruck, der an der Tür steht, der Druck bei kaltem Reifen ist. Wenn der Reifen warm ist, wird das von der Reifendruckanzeige im Display berücksichtigt, aber nicht von der Angabe an der Tür. Die Angabe im Display hat deshalb den großen Vorteil, dass man mit dieser Information auch den Luftdruck am warmen Reifen korrigieren kann, falls das mal nötig sein sollte.
Bin aber kein Fachmann, sondern nur Endbenutzer.
Zitat:
Findest Du das so gut verständlich und nachvollziehbar?
Ja. Der deinem Beitrag folgende Kommentator hat’s verstanden.
Zitat:
@seb_mark schrieb am 23. Januar 2022 um 22:28:12 Uhr:
Ich glaube, ich habe irgendwann mal gelernt, dass man den Reifendruck nur an kalten Reifen messen soll. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Reifendruck, der an der Tür steht, der Druck bei kaltem Reifen ist.
Ja, sehe ich auch so. Kalt im Sinne von "vor Fahrtantritt", aber nicht kalt im Sinne von "es sind nur 0 Grad Außentemperatur".
Zitat:
@x3black schrieb am 23. Januar 2022 um 22:32:54 Uhr:
Zitat:
Findest Du das so gut verständlich und nachvollziehbar?
Ja. Der deinem Beitrag folgende Kommentator hat’s verstanden.
Alle verstehen das, nur Du verstehst nicht, dass Du was anderes geschrieben hast 🙄
Dein
Zitat:
@x3black schrieb am 20. Januar 2022 um 23:59:25 Uhr:
Und der erfasste Sollwert ändert sich mit wechselnden Temperaturen, d.h. Heute steht 2,8 bar bei mir (kalt), am Montag waren das aber 2,6 bar.
klingt für mich so, als wenn Dein Solldruck vor Fahrtantritt von der Außentemperatur abhängig ist, oder verstehe ich das falsch?
Also noch mal zur Verdeutlichung:
Wenn bei mir in der Tür steht, Solldruck ist 2.2 bar, dann sollen 2.2 bar im Reifen sein, bevor ich losfahre.
Und zwar völlig egal, ob es +20 Grad oder 0 Grad Außentemperatur sind.
Daraus folgt natürlich, dass der Ist-Druck nicht mehr stimmt, wenn ich den Reifen bei + 20 Grad wie vorgesehen befülle, und dann die Außentemperatur auf 0 Grad fällt.
Demzufolge sollte das System im Auto vor dem Losfahren immer einen Solldruck von (in meinem Fall) 2.2 bar anzeigen.
Wie viel Luftdruck würdet ihr je Reifen bei ganzjahresreifen mit den Dimensionen 205/60 r16 96v empfehlen?
Zitat:
@MG694 schrieb am 13. Januar 2023 um 00:52:52 Uhr:
Wie viel Luftdruck würdet ihr je Reifen bei ganzjahresreifen mit den Dimensionen 205/60 r16 96v empfehlen?
Das steht in deiner Fahrertür - ist ganz einfach zu finden. Tür auf, in den Türrahmen schauen. Da ist ein 205/60 r16 mit dabei.
Der richtige Begriff ist Reifendruck. Da ist der Umgebungsluftdruck von 1 bar schon abgezogen. Bei 0 bar Reifendruck hat man 1 bar Luftdruck im Reifen ungefähr.
Zitat:
@MG694 schrieb am 13. Januar 2023 um 00:52:52 Uhr:
Wie viel Luftdruck würdet ihr je Reifen bei ganzjahresreifen mit den Dimensionen 205/60 r16 96v empfehlen?
Am besten in iDrive schauen. Da gibt es -auf jeden Fall bei meinem 330i- der richtige Reifendruck für die montierten Reifen in aktueller Temperatur.
Jukka
Du meinst doch nicht etwa die Daten im Bordcomputer, die man beim Anlernen selbst eingegeben hat?
Oder woher soll das Auto etwas über meinen Winterreifen wissen, was anders ist als der Türaufkleber?
Zitat:
@jukkarin schrieb am 16. Januar 2023 um 17:35:40 Uhr:
Zitat:
@MG694 schrieb am 13. Januar 2023 um 00:52:52 Uhr:
Wie viel Luftdruck würdet ihr je Reifen bei ganzjahresreifen mit den Dimensionen 205/60 r16 96v empfehlen?
Die Werten im Aufkleber ist für 20 Grad Aussentemperatur.Jukka
Mhm, ich denke eher, die sind für jede Außentemperatur, solange der Reifen kalt (nicht gefahren) ist, und somit die Luft im Reifen die gleiche Temperatur hat, wie die außen ...
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 16. Januar 2023 um 18:05:05 Uhr:
Du meinst doch nicht etwa die Daten im Bordcomputer, die man beim Anlernen selbst eingegeben hat?Oder woher soll das Auto etwas über meinen Winterreifen wissen, was anders ist als der Türaufkleber?
Entweder die im Bordcomputer oder die in der App wenn sie aktualisiert sind (Info siehe Screenshot).
Dein Auto sollte wissen welche Reifen du draufhast, wenn der Reifenwechsler die Reifen gescannt bzw. die Daten eingegeben hat…