Reifenluftdruck

BMW 3er G20

Hallo meine lieben, ich hab mal eine Frage bezüglich des Reifenluftdrucks von meinem 3er BMW (g20).

Ich habe Ganzjahresreifen drauf.
Vorne 225/40 R19 93V XL (siehe Bild)
Hinten 255/35 R19 96V XL (Siehe Bild)

Leider kenne ich mich mit Autos nicht so gut aus, und in meiner Innenseite der Tür steht dieser Reifen nicht drauf beschrieben.

Kann mir jemand helfen, wie viel Druck ich auf den Reifen machen sollte.

Momentan fahre ich mit 2,3 bar.

Liebe Grüße
Kevin

Reifen vorne.jpg
Reifen hinten.jpg
105 Antworten

Zitat:

@Hanuse schrieb am 22. Januar 2022 um 10:36:50 Uhr:


So steht es im übrigen auch in der Bedienungsanleitung:
"Die Reifenfülldruckangaben auf dem Reifenfülldruckschild an der Türsäule beziehen sich nur auf kalte Reifen oder Reifen, die die gleiche Temperatur, wie die Umgebungstemperatur haben."

Das ist der entscheidende Hinweis!

Egal, ob es draußen 30 Grad oder -20 Grad hat,

vor dem Losfahren

ist der Reifenfülldruck im Idealfall der auf dem Aufkleber.

Daran angelehnt würde ich erwarten, dass das System im Auto vor Fahrtantritt auch immer den gleichen Solldruck anzeigt, egal wie die Außentemperatur ist.

Zitat:

@Wilde schrieb am 22. Januar 2022 um 08:54:04 Uhr:


Ich kontrolliere den Luftdruck alle 2-3 Wochen mittels Akkuhandkompressor.

Und wieso machst du das? Du kannst den Luftdruck doch auch einfach übers Menü abfragen. Bei mir arbeiten die RDKS einwandfrei.

Ich habe die sogar auf eine Kurzwahltaste gelegt, weil ich vor einer schnellen Autobahnfahrt grundsätzlich abfrage.

Weil die Außentemperatur und meine Beladung stark variiert und ich meinen Wohlfühlluftdruck bevorzuge.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 22. Januar 2022 um 11:31:41 Uhr:



Zitat:

@Wilde schrieb am 22. Januar 2022 um 08:54:04 Uhr:


Ich kontrolliere den Luftdruck alle 2-3 Wochen mittels Akkuhandkompressor.

Und wieso machst du das? Du kannst den Luftdruck doch auch einfach übers Menü abfragen. Bei mir arbeiten die RDKS einwandfrei.

Ich habe die sogar auf eine Kurzwahltaste gelegt, weil ich vor einer schnellen Autobahnfahrt grundsätzlich abfrage.

Na ja verkehrt ist das nicht, die Sensoren in den Reifen sind ja eher Schätzeisen, die Abweichung zu einem geeichten Gerät an der Tankstelle ist auf jeden Fall vorhanden, das habe ich schon mehrfach festgestellt.

Schätzeisen???

Absolut nicht!
Mein linkes HR meldet Druckabfall auf 2,2 bar. Selbstmessung (Tankstelle) ist identisch, also kein Sensorfehler.
Es sind keine originalen Sensoren von BMW. Auch die Temperaturanzeige aller Räder ist korrekt.
Durch den Druckabfall lag die Temperatur nach kurzer Fahrt um 2 Grad über der Temperatur der anderen Räder.
Z. Zt ist der Druck stabil. Könnte einen Nagel eingefangen haben.

Ja. Schätzeisen, Abweichung 0,2- 0,3 bar gegenüber einem geeichten Gerät. Geht eigentlich auch gar nicht anders, dafür sind die Sensoren viel zu günstig für hoher Präzision sind und sie werden ja nie wieder kalibriert.

Bei einer Messung von genau einer Stichprobe heißt das eben nicht, daß Millionen Sensoren genau arbeiten, das ist aber auch gar nicht notwendig, es geht ja eher um Druckdifferenzen. Übrigens hatte mein Wagen Original-Sensoren, der Wagen wurde mit diesen Rädern ab Werk ausgeliefert! Wenn es ein Reifen 2 Grad Abweichung bei der Temperatur hat, kann das durchaus ein Indiz auf einen Reifenschaden sein, muß es aber auch nicht zwingend sein, da durchaus auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen können, z.B. die Bremsen, der Auspuff oder der Motor und natürlich auch Streuung bei den Sensoren, auch diese sind keine Hochpräzionssensoren, das macht in dem Bereich auch keinen Sinn. Ich würde allerdings den Reifen schon auf Beschädigungen prüfen, es könnte aber z.B. auch ein leicht defektes Ventil sein und genau dafür ist das System ja auch da, um Fehler aufzuzeigen.

Zitat:

@Silvio_79 schrieb am 21. Januar 2022 um 09:26:11 Uhr:



Zitat:

@Kevin0807 schrieb am 21. Januar 2022 um 08:17:25 Uhr:


Gut meine lieben, ihr habt mir schon mal alle sehr viel zu dem Thema gelehrt, dafür bin ich dankbar, nur leider weiß ich nicht wie viel Druck meine Reifen brauchen, aber da wurde mir ja der Tipp gegeben beim Hersteller nachzufragen. Vielen lieben Dank an alle für die Mühe und für die konstruktive Diskussion!
Liebe Grüße

Die Tendenz geht bei deiner Reifengröße in die Richtung 2,8/2,9 bar.

Deine 2,3 bar, sind definitiv zu wenig.

Zum Vergleich, bei meinem Golf 8 Variant, soll ich bei den 17 Zoll-Winterrädern schon 2,5 bar fahren, habe aber 2,7 bar drauf.

Da können deine 2,3 bar, bei den 19 Zoll nicht stimmen.

So ist es.

Eigentlich kann es einfach sein, anscheinend nicht.

Bei mir zeigt er im kalten Zustand einen Sollwert von 2,4 bar an.19 Zoll Mischbereifung.

Das ist zu wenig.

Zitat:

@astra 182 schrieb am 23. Januar 2022 um 17:10:30 Uhr:


Bei mir zeigt er im kalten Zustand einen Sollwert von 2,4 bar an.19 Zoll Mischbereifung.

Wie kalt ist es aussen?

Bei 13 Grad ist es 2,6 - also ist 2,4 bei 0 Grad schon in Ordnung.

Jukka

Nein, so ist das nicht, der Luftdruck wird immer am kalten Reifen gemessen, unabhängig von der Außentemperatur und muß auf den Sollwert eingestellt. Ist die Außentemperatur 10 Grad und es gibt einen Wintereinbruch auf -10 Grad merkt auch das System im Auto das und es muß Luft nachgefüllt werden.

@jukkarin schrieb am 23. Januar 2022 um 19:00:56 Uhr:

Zitat:

Bei 13 Grad ist es 2,6 - also ist 2,4 bei 0 Grad schon in Ordnung.

Mhm, und wenn es kalt genug ist, brauch ich gar keinen Luftdruck mehr?

Ich tendiere eher dazu, davon auszugehen, dass der im Türaufkleber genannte Druck der richtige ist, egal, welche Außentemperatur vorliegt, einzige Bedingung: vor Fahrtantritt, also Reifen(innen)temperatur gleich Außentemperatur.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 23. Januar 2022 um 19:12:29 Uhr:


Nein, so ist das nicht, der Luftdruck wird immer am kalten Reifen gemessen, unabhängig von der Außentemperatur und muß auf den Sollwert eingestellt. Ist die Außentemperatur 10 Grad und es gibt einen Wintereinbruch auf -10 Grad merkt auch das System im Auto das und es muß Luft nachgefüllt werden.

Du hast keine Ahnung von dem BMW System. Lies BA…

Das was du schreibst ist für die alten Drucktabellen die für 20 Grad Außentemperatur kalibriert sind.

Jukka

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. Januar 2022 um 19:13:58 Uhr:


@jukkarin schrieb am 23. Januar 2022 um 19:00:56 Uhr:

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 23. Januar 2022 um 19:13:58 Uhr:



Zitat:

Bei 13 Grad ist es 2,6 - also ist 2,4 bei 0 Grad schon in Ordnung.

Mhm, und wenn es kalt genug ist, brauch ich gar keinen Luftdruck mehr?
Ich tendiere eher dazu, davon auszugehen, dass der im Türaufkleber genannte Druck der richtige ist, egal, welche Außentemperatur vorliegt, einzige Bedingung: vor Fahrtantritt, also Reifen(innen)temperatur gleich Außentemperatur.

So blöd hat BMW das System nicht konfiguriert. Das System funktioniert sehr gut, habe kein Oroblem damit.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 23. Januar 2022 um 19:00:56 Uhr:



Zitat:

@astra 182 schrieb am 23. Januar 2022 um 17:10:30 Uhr:


Bei mir zeigt er im kalten Zustand einen Sollwert von 2,4 bar an.19 Zoll Mischbereifung.

Wie kalt ist es aussen?

Bei 13 Grad ist es 2,6 - also ist 2,4 bei 0 Grad schon in Ordnung.

Jukka

Aussentemp. war bei +1 Grad,stimmt die Anzeige in etwa.

Deine Antwort