Reifenkontrollanzeige - Nutzt die was? - Hat sie auch schonmal gewarnt?

VW Passat B6/3C

Hallo, ich frage mich immer wieder, was die Reifenkontrollanzeige bringt. (Gemeint ist nicht die Reifenfülldruck-Kontrollsystem) Die merkt doch eh nur dass ein Reifen platt ist, wenn er wirklich platt ist. Ab wann fängt die an zu warnen und hat man's bis dahin nicht schon selber gemerkt? Könnt ihr mir vllt. eigene Erfahrungen dokumentieren? Hat die Reifenkontrollanzeige euch schonmal gewarnt? Hattet ihr schonmal einen Platten (o.ä.), obwohl ihr die Reifenkontrollanzeige angelernt habt? Ab wieviel Bar merkt sie den Unterschied?

Bei der Reifenkontrollanzeige und dem Reifenfülldruck-Kontrollsystem im Konfigurator für den B7 sind die selben Bilder abgebildet. Das bei der Reifenkontrollanzeige muss wohl falsch sein, da bei ihr ja nicht angegeben wird, wieviel Bar im Reifen sind, nur bei der anderen. Gibt es einen Unterschied zwischen Reifenkontrollanzeige im B6 und im B7?

Ich würde mich um Antworten sehr freuen ;-) !
MfG
dschweinchen

Beste Antwort im Thema

Ob wirklich jeder den Unterscheid so ernst nimmt? RDK ist für mich RDK ob nun Fülldruckprüfung oder Reifenplattrollanzeige....

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zemus


Nachgerüstet hat mich der Spaß den Schalter, ein Kabel und etwas Arbeit gekostet. Materialwert ca. 15 Euro (Originalteile vom VW-Dealer). Das Steuergerät hat man eh schon, wenn Auto Hold verbaut ist. Von daher sind 80 Euro so gesehen eigentlich schon wieder Wucher.

Hast Du rein zufällig ne klitzekleine Anleitung parat? 😁

habe ich - hat mich auch schon gewarnt- würde ich immer wieder nehmen - kostet auch nicht viel bei VW

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von zemus


Nachgerüstet hat mich der Spaß den Schalter, ein Kabel und etwas Arbeit gekostet. Materialwert ca. 15 Euro (Originalteile vom VW-Dealer). Das Steuergerät hat man eh schon, wenn Auto Hold verbaut ist. Von daher sind 80 Euro so gesehen eigentlich schon wieder Wucher.
Hast Du rein zufällig ne klitzekleine Anleitung parat? 😁

Hallo,

Anleitung gibts hier:

http://www.passatforum.com/.../viewtopic.php?...

Ist in dem Thread zu finden. Danke nochmal an Alex von dieser Stelle aus.

Gruß
Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von zemus


Habs vor allem deshalb getestet, weil es bei mir nachgerüstet ist und ich die Funktion prüfen wollte. In dem Zusammenhang muss ich über Aussagen schmunzeln, die das System mit ehemals 50 und jetzt 80 € als preiswert darstellen.

Nachgerüstet hat mich der Spaß den Schalter, ein Kabel und etwas Arbeit gekostet. Materialwert ca. 15 Euro (Originalteile vom VW-Dealer). Das Steuergerät hat man eh schon, wenn Auto Hold verbaut ist. Von daher sind 80 Euro so gesehen eigentlich schon wieder Wucher.

Gruß
Daniel.

Also ich persönlich finde ein Extra bei VW im Bereich von € 50 oder € 80 nicht Wucher, sondern doch eher die Seltenheit bzw. Peanuts, wenn es wirklichen Nutzen hat.

Ich denke, es sind doch ein paar bastelfaule VW-Kunden bereit, das auszugeben 🙂

Wie auch immer, ich "musste" das einfache System dazunehmen, weil ich die Macau-Felge wollte, und die gabs nur mit Runflat-Reifen und dem System. In Verbindung mit der Sportline waren Felgen und Kontrollsystem dann eh nicht mehr so teuer 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zemus


Danke nochmal an Alex von dieser Stelle aus.

Dem schließe ich mich mal an!

Und da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, hoffe ich nach wie vor, das das Kabel vielleicht sogar bei mir schon liegt.

Zitat:

Original geschrieben von zemus


In dem Zusammenhang muss ich über Aussagen schmunzeln, die das System mit ehemals 50 und jetzt 80 € als preiswert darstellen.

Naja, Listenpreis zahlt wohl kaum einer 😉. Mich hate die RKA damals weniger als 40€ Aufpreis gekostet, dafür bastle ich nicht an meinem Neuwagen rum 😉

Anzeigen tut sie zuverlässig, allerdings erst nach einigen km, gemerkt beim Wechsel von SR auf WR.

Allerdings war meine RKA (EZ 12/2007) der einzige Grund, weshalb ich die Garantie 2x in Anspruch nehmen musste. Sie zeigte 2x unberechtigt falsch an und ließ sich danach nicht mehr resetten! Erst nachdem beim 2.Mal nicht nur ein Steuergeräte-Reset in der Werkstatt gemacht wurde, sondern eine neue ABS/ESP Software aufgespielt wurde, funktioniert die fehlerfrei!

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von zemus


In dem Zusammenhang muss ich über Aussagen schmunzeln, die das System mit ehemals 50 und jetzt 80 € als preiswert darstellen.
Naja, Listenpreis zahlt wohl kaum einer 😉. Mich hate die RKA damals weniger als 40€ Aufpreis gekostet, dafür bastle ich nicht an meinem Neuwagen rum 😉

Hallo,

so war das ja auch nicht gemeint. 😉 Wenn ich mir einen Neuwagen bestellen würde, hätte ich die RKA mit Sicherheit auch genommen und mir die Bastelei erspart. Ich wollte lediglich mal darauf hinweisen, wie viel an einem so vermeintlich "günstigen" Extra noch verdient wird. Aber das ist ja mit allen Extras so, am wenigsten wird mit nackten Basismodellen verdient, ist ja bekannt.

So genug der Ausschweifungen, zurück zum Thema... 😉

Gruß
Daniel.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Und da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, hoffe ich nach wie vor, das das Kabel vielleicht sogar bei mir schon liegt.

Puuuh, jetzt hab ich doch noch eine Frage: Gibt es irgendwo ein etwas besseres Foto/ Schema von dem ABS-Stecker? Irgendwie bin ich gerade zu blöd, den Pin 16 zu erkennen/ auszuzählen.

Eventuell schaffe ich es ja, am Stecker zu erkennen, ob bei mir das Kabel liegt, anstatt die Schaltkulisse zu zerlegen (oder zerlegen zu lassen). 🙂

Ich wünschte ich hätte das System... mein Reifenmensch hat beim Wechsel auf Winterreifen 3 Reifen mit 2,7 bar befüllt wie gewünscht eben.. aber vorne rechts nur ca. 1,5-2 bar. Ich habs erst nach 5 Tagen beim Tanken entdeckt..

Hoffentlich hat der Reifen keinen Schaden davongetragen..

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6



Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6


Und da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, hoffe ich nach wie vor, das das Kabel vielleicht sogar bei mir schon liegt.
Puuuh, jetzt hab ich doch noch eine Frage: Gibt es irgendwo ein etwas besseres Foto/ Schema von dem ABS-Stecker? Irgendwie bin ich gerade zu blöd, den Pin 16 zu erkennen/ auszuzählen.

Eventuell schaffe ich es ja, am Stecker zu erkennen, ob bei mir das Kabel liegt, anstatt die Schaltkulisse zu zerlegen (oder zerlegen zu lassen). 🙂

Da liegt mit Sicherheit nichts, Du wärst sonst wohl der Erste und Einzigste, der schon Kabelvorbereitungen in der Mittelkonsole hätte... das wirst Du wohl oder übel ziehen müssen... Und dran denken, das Auto-Hold ab Werk vorhanden sein muss, sonst gehts nicht...

Das ist so nicht ganz richtig... Mein Dicker hatte den Kabelbaum auch zu liegen(03/05)! Also kann es vorkommen das er schon da ist! Nur wie du schon gesagt hast... ohne Auto Hold ab Werk wird es nicht gehen!... bei mir ging es auch nicht!

OK, lasse mich gern eines besseren belehren. Kann es mir zwar nicht vorstellen, aber gut, vll. hat er Glück.

Kann es vll. bei Deinem Beispiel auch damit zusammenhängen, dass das einer der ersten war ( EZ 03/05) ??? Vll. ehemals Testfahrzeug oder sowas???

Was ich nicht verstehe: Wieso soll da der Kabelbaum liegen, wenn die Funktion (wegen fehlendem AH) sowieso nicht vom Steuergerät unterstützt wird??? Sicher, dass der nicht für etwas anderes war?

Ja sehr sicher... Ich denke auch das es daran liegt das es einer der ersten seines Modells war und vllt zu anfang noch was anderes geplant war! Wie auch immer, hab es codiert und den Schalter dran gehauen und nix ging! Schade eig. aber der Versuch war's wert!

Mit VCDS brauchts den Schalter nicht zwingend 😉

Werde mir den jetzt dann aber doch mal reinbauen 🙂

Hatte vor paar Tagen dieses Problem.
Kam Nachts in Firma mit Firmenwagen an und wollte dann mit meinem CC nach Hause fahren. Nach ca 500 m ging dann die Reifenkontrollwarnleuchte im Display an.
Hatte vorne rechts einen schleichenden Plattfuß. Hatte vor einigen Tagen die WiReifen draufgemacht.
Nach einem kurzen Halt bei der Tanke, Luftnachfüllen und ab gings wieder nach Hause.
Der Reifen war schon unter 1bar, Fahrverhalten war jetzt im Kaltlauf noch nicht so dass man das zwingen gemerkt hat, daher würde ich sagen die Reifendruckwarnanzeige hat mir hier durchaus geholfen. 😁

Super Sache!!

lg
RolK

Deine Antwort
Ähnliche Themen