Reifenkontrollanzeige - geht das Ding wirklich?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

War gestern mit meinem Golf unterwegs, als ich plötzlich vom hinteren linken Reifen ein klackerndes Geräusch vernahm. Ich schob es erstmal auf den Fahrbahnbelag und dachte, dass ich evtl. ein Steinchen in den Reifenrillen hatte.
Bei nächste Gelegenheit hielt ich an, um nachzuschauen. Siehe da, es zischte schon gewaltig und ich sah einen SCHLÜSSEL im Reifen stecken. Super dachte ich und fuhr noch ein paar 100m weiter zur nächst besseren Parkgelegenheit. Da war der Reifen schon fast platt aber das Reifenkontrolldingens hat sich immernoch nicht bemerkbar gemacht!

So eine Sauerrei, wenn ich dieses Ding brauche, dann doch für solche Fälle, hätte es nicht so Geklackert am Reifen, hätte ich das nie so zeitig mitbekommen, der Reifen wär evtl geplatzt bzw. ich wär irgendwann schön auf der Felge rumgerattert.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht. Ich werde mich mal jetzt an VW wenden und nach einer Erklärung fragen. Das kann es ja wohl nicht sein....!

PS: Neuer Reifen 17" 225/45 W Bridgestone Potenza RE050 kostet mich bei VW 180 EUR + 30 EUR Montage. Das Beste dabei ist, das für den Reifen dann ne Garantie für solche "Schlüsselfälle" mit drin ist, vom Werk aus aber nicht...

36 Antworten

Hallo!

Also meine hat nach 0,5 bar Verlust angeschlagen.

Gruss Mando

@Kiebitz03

hattest du in allen 4 Reifen den gleichen Luftdruck?

so wie ich das System verstanden habe dürfte es eigentlich nur was erkennen, wenn bei einem Reifen weniger Luft drin ist. Oder hab ich das System falsch verstanden 😕

Tach....

ich hatte so ein System an meinem vorigen Wagen... Mit "normaler" Serienbereifung 195/65 hat das System astrein funktioniert. Mit Niederquerschnitt nicht, da bei Luftverlust der normale Reifen viel mehr "zusammengedrückt" wird und dann auch schnell andere Umdrehungen an die Radsensoren liefert. Bei den "dünnen" Reifen (ich weiß nicht mehr ob das 40er ? waren) hat das auch nie funktioniert.

Gruss exscan

Zitat:

Original geschrieben von 170HP


@Kiebitz03

hattest du in allen 4 Reifen den gleichen Luftdruck?

so wie ich das System verstanden habe dürfte es eigentlich nur was erkennen, wenn bei einem Reifen weniger Luft drin ist. Oder hab ich das System falsch verstanden 😕

Habe die Reifen ca. 14 Tage vorher draufgemacht und per Knopf eingestellt, alle vier dann abgelassen auf den niedrigeren Druck und da hat der Sensor angeschlagen.

Ähnliche Themen

Bei mir hat es angeschlagen, nachdem ich einen neuen Reifen hinten bekommen habe. Da gibg zwar keine Luft heraus, kaputt war er aber trotztdem.

Das zweite Mal schlug es an, als ich die Reifen der Vorder- mit der der Hinterachse habe tauschen lassen, da ca. 4,5mm Profilunterschied. :-)

Hi!

Hatte einmal (nach Werkstattbesuch und Reifenneumontage hinten links - echte Experten halt ;-) ) auf drei Reifen den vorgeschriebenen Luftdruck (habe gerade keine Ahnung, wie hoch der beim GTI ist) und hinten links nur 1,7 bar. Interessanterweise hat sich das System erst nach 6 km Fahrt gemeldet. Aber immerhin hat es funktioniert...

Viele Grüße,

Hmm, kann natürlich wirklich sein, dass das System bei Reifen mit kleineren Querschnitten (wie bei meinem: 225/45) nicht so zuverlässig funktioniert, da sich das Fahrzeug ja nicht derart deutlich absenkt, bzw. die Unterschiede der Umdrehung nicht so stark ausgeprägt sind.

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


das System ist bestimmt nicht das Beste, aber was will man für 50 Euro erwarten? Etwa ein richtiges ausgereiftes Reifenfülldrucksystem, welches im neuem Passat verbaut wird (oder auch in anderen Modellen und Marken)?
Welches dann auch den Reifendruck jedes einzelnen Reifen anzeigt, das kostet dann auch ein wenig mehr als 50 Euro, und man braucht auch noch Reifen dafür mit Notlaufeigenschaften.

Umgekehrt wird ein Schuh draus ;-)

Notlaufreifen erfordern ein Überwachungssystem - wobei das des Golf dazu reicht -, nicht aber umgekehrt.

Arvin S.

Bei mir verlor ein Vorderreifen kontinuierlich Luft aber der Reifen war ok. Da bin ich erst durch die Kontrollanzeige drauf gekommen.
VW fand nix, Reifenhändler fand nix also bin ich den Reifen weitergefahren (die halten ja sowieso nicht so lange bei mir) und hab mich mal blind auf das System und meinen Hintern verlassen. Ab so um die 0,5 bar wurde ich reglemäßig informiert. Ich fand es prima.

...wobei ich sagen muss, dass das System bei meinem 2.damaligem Test (siehe Link) keine Chance hatte den Luftdruckunterschied zu erkennen, da die gefahrene Strecke zu kurz zum Anlernen des Systems war

...beim 1. damaligen Test hätte das System aber unbedingt warnen müssen, denn vor der letzten Betätigung des Reifendruck-Reset-Knopfes war ich tausende Kilometer gefahren... mehr als genug also für ein Anlernen...

Ich bleibe also bei meiner Meinung, dass das System nicht zuverlässig warnen kann!!!

Gruß an alle

bei mir geht se

meine selbst nachgerüstete funktioniert (anleitung aus dem netz).
leider fuhr ich mir mal einen kleinen nagel seitlich (am übergang zur lauffläche) ein, diesen zog ich raus, um nachzuschauen ob er durch ist und wie lang der ist, luft kam raus, steckte ihn direkt wieder rein, fuhr zu zwei reifenhändler, leider keine reparatur möglich (nur auf der lauffläche), sagten die, fuhr zum baumarkt, es waren so 10 km da kam die anzeige (bing, viel luft war nicht raus), leider gibt es auch keine schläuche mehr zum einziehen, der reifen ist nagelneu !.
nun im baumarkt sekundenkleber (spezieller für gummi) gekauft, an die tankstelle, luft komplett raus, sekundenkleber ins loch, nagel wieder rein kleber nachgespritzt, halbe stunde gewartet, luft rein, SET taste neu gedrückt, dicht bis heute, auch bei hoher geschwindigkeit bleibt der nagel drinne, wenn da was rauskäme, würd sich meine nachrüstung melden !
bei einem kleinen nagel gibts eh nur einen schleichenden platten (wenn der rausfliegen würde!), eine sicht kontrolle mach ich hin und wieder mal.
wenn der reifen nicht neu gewesen wär, hätt ich natürlich nen neuen gekauft.

Golfi66

ich würde an meinen fahrzeugen jeden defekten reifen sofort erneuern, ganz egal wie neu der ist.

was kostet denn so ne pelle für deinen wagen? 200, 250€ ?

wenn es bei mir mal an so ner pipi summe scheitert, melde ich meine fahrzeuge ab.

Du hast einen Reifen geflickt, indem Du den Nagel reingeklebt hast? Versteh ich das richtig?

Manchmal kommen mir schon Zweifel, wo wir leben....

Re: bei mir geht se

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


meine selbst nachgerüstete funktioniert (anleitung aus dem netz).
leider fuhr ich mir mal einen kleinen nagel seitlich (am übergang zur lauffläche) ein, diesen zog ich raus, um nachzuschauen ob er durch ist und wie lang der ist, luft kam raus, steckte ihn direkt wieder rein, fuhr zu zwei reifenhändler, leider keine reparatur möglich (nur auf der lauffläche), sagten die, fuhr zum baumarkt, es waren so 10 km da kam die anzeige (bing, viel luft war nicht raus), leider gibt es auch keine schläuche mehr zum einziehen, der reifen ist nagelneu !.
nun im baumarkt sekundenkleber (spezieller für gummi) gekauft, an die tankstelle, luft komplett raus, sekundenkleber ins loch, nagel wieder rein kleber nachgespritzt, halbe stunde gewartet, luft rein, SET taste neu gedrückt, dicht bis heute, auch bei hoher geschwindigkeit bleibt der nagel drinne, wenn da was rauskäme, würd sich meine nachrüstung melden !
bei einem kleinen nagel gibts eh nur einen schleichenden platten (wenn der rausfliegen würde!), eine sicht kontrolle mach ich hin und wieder mal.
wenn der reifen nicht neu gewesen wär, hätt ich natürlich nen neuen gekauft.

Golfi66

russisch roulette von heute... *kopfschüttel*

ingo

hält seit 9 monaten, bei einem großen nagel könnte so was zum problem werden, wegen der fliehkräfte welche auf den nagel wirken, also es ist nur ein dünnes nägelchen und somit kein problem davon gibts keinen reifenplatzer, problematisch ist es bei denen die mit zu alten, rissigen oder runderneuerten reifen unterwegs sind oder mischreifen fahren (keine gürtelreifen pro achse), oder zu wennig luft drauf haben bei zu hohem gewicht.
sommerreifen im winter ist da eher russischroulette!

Golfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen