Reifengröße/Load Index
Servus,
Meine Frau braucht neue Sommerreifen. Drauf sind 225/45/R18 91Y.
Ich habe jetzt ein kleines Problem mit der Gewichtskennung. Im Fahrzeugschein stehen 92W drin. W =bis 240km/h ist ausreichend. Kann ich jetzt 91 nehmen oder muß ich 95 nehmen?
Es ist ein F31 Sport, kein x Drive.
Danke für euere Antworten.
50 Antworten
Danke für die ganzen Antworten.
Ich habe mir lange überlegt ob ich noch was schreiben soll.
Ich wollte jetzt echt keine Doktorarbeit über Reifen für einen 320D Touring Bj 2017 schreiben.
Warum wird in diesem Land immer alles in die Einzelteile zerlegt?
Ausgangspunkt war die aktuelle Reifengröße mit Gewichtsindex 91 Y. Im Schein steht aber 92 W drin. Da das Fahrzeug mit den aktuellen Reifen beim TÜV war, gehe ich davon aus, dass das passt.
Meine Frage war nur, kann ich auch einen 95 W oder Y draufmachen. Ich verstehe nicht das ich da jetzt auch noch Achslasten usw dazuschreiben soll. Entweder habe ich da was falsch aufgefasst oder man muß zum Reifenkauf tatsächlich erst ein Studium im Fahrzeugbau abschließen.
Der Tipp über das Suchprogramm
Bei Reifenhändler war für mich zielführend.
Trotzdem ALLEN ein Dankeschön und bitte nicht böse sein.
Welche Reifenspezifikation hast du denn nun gewählt.
passt doch!
Ähnliche Themen
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:02:38 Uhr:
225/45 R18 95Y
Dann übertriffst du die geforderten Werte LI 92 und SI W, also ist alles gut.
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 21. Oktober 2021 um 14:13:02 Uhr:
Danke für die ganzen Antworten.
Ich habe mir lange überlegt ob ich noch was schreiben soll.
Ich wollte jetzt echt keine Doktorarbeit über Reifen für einen 320D Touring Bj 2017 schreiben.
Warum wird in diesem Land immer alles in die Einzelteile zerlegt?
Ausgangspunkt war die aktuelle Reifengröße mit Gewichtsindex 91 Y. Im Schein steht aber 92 W drin.
92W allerdings für die Serienbereifung 205/60R16 😉