Reifengröße 255 40 19 / Sommerreifen / Erfahrungen / Empfehlungen
Hallo,
es gibt hier und in dem Reifenunterforum zwar einige Beiträge zu Reifen, allerdings immer über verschiedenste Größen hinweg. Leider bin ich noch nicht fündig geworden, was denn jetzt das Optimum für einen A6 hinsichtlich Geräusch, Verschleiß, usw. ist.
Was man überall herausliest, ist das die Pirellis mit der Zeit ein Sägezahnprofil bekommen und sehr laut werden.
Konkret suche ich für den Sommer 255/40R19 Reifen mit Felgenschutz.
Wie zum Beispiel den Dunlop SP Sport MAXX RT.
Dieser soll ja laut EU Label mit 69dB sehr leise sein. Er hat bei Nässe ein A und beim Verschleiß ein C (was bei der Breite im Vergleich zu Michelin, Continental,... schon gut ist)
Als Alternative würde mir noch der Goodyear Eagle F1 zusagen.
Wer von euch hat auch 19 Zoll Sommerreifen und kann von seinen Erfahrungen (bitte mit der genauen Reifentypbezeichnung, da es in einer Größe manchmal mehrere Typen gibt) berichten?
56 Antworten
Zitat:
@Matze76 schrieb am 18. Februar 2015 um 15:22:43 Uhr:
@Torsten H
Wie zufrieden warst du mit deinen Goodyears? (Verschleiß, Geräusch)
bin diese selber nur ca. 2000km gefahren.
von der Lautstärke kann ich eigentlich keinen Unterschied zu meinen 20" erkennen und diese hatte
ich mal gemessen:
http://www.motor-talk.de/forum/reifenabrolllautstaerke-t5016588.htmlIch habe mir jetzt die Sportmaxx RT bestellt, die können dann bis zum Aufziehen noch etwas ausgasen.
Mal sehen, ob ich dann im Herbst Positives berichten kann.
Ich bin letzten Sommer bereits auf den RTs unterwegs gewesen, allerdings in 20 Zoll. Sie sind viel viel leiser als die pirellis und auch leiser als meine 19 Zoll 235er winterdunlops.
Ich denke meine Erfahrungen kann man auf die 19 Zöller umlegen und ich kann diesen Reifen nur weiterempfehlen....
Sommerreifen R19 - 255/45, was empfehlen Sie?
/Audi A6 Allroad biTdi 213kw, r. 2013/
Anforderungen:
- Komfort auf unebenem
- Ruhig
- Standfest gegen Spurrillen
Meine Favoriten:
1. Michelin Pilot Super Sport
- Sind die schwer zu sein?
2.
Hankook Ventus S1 evo K117
- Angeblich verschleißt schnell?
3.
Continental Sport Contact 5
- Angeblich sind laut?
Bitte um Ihre Tipps.
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen R19 - 255/45, was empfehlen Sie?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe die Continental Sport Contact 5, da bei Kauf dazu bekommen.
Würde aber bei Kauf nur Dunlop SportMaxx wählen.
Habe 3 Sätze hinter mir und super zufrieden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen R19 - 255/45, was empfehlen Sie?' überführt.]
ich empfehle die Suche... 😉
http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-empfehlungen-t5184049.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen R19 - 255/45, was empfehlen Sie?' überführt.]
Seit gestern liegt bei mir ein Satz Dunlop Sportmaxx RT 255/40/19 in der Garage. Wenn ich am Wochenende dazukomme kann ich die Reifen ja mal wiegen, falls es jemanden interessiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sommerreifen R19 - 255/45, was empfehlen Sie?' überführt.]
Kurz zur Info, die Dunlop Sportmaxx RT in der Größe 255 / 40 / 19 wiegen 11,8 kg pro Reifen und haben neu eine Profiltiefe von 7,0mm.
Hat jemand Erfahrung mit Nissenreifen.
Ist das nun gut oder nicht?
Die Daten selbst sagen mir nix. Habe noch nie meine Reifen gewogen oder neu die Profiltiefe gemessen.
Zitat:
@Matze76 schrieb am 27. Februar 2015 um 16:00:16 Uhr:
Kurz zur Info, die Dunlop Sportmaxx RT in der Größe 255 / 40 / 19 wiegen 11,8 kg pro Reifen und haben neu eine Profiltiefe von 7,0mm.
Ich bin jetzt auf der Suche für meine neuen Felgen nach geeigneten Sommerreifen.
Jetzt habe ich 4 verschiedene Reifen herausgesucht, nur finde ich nirgends befriedigende Erfahrungsberichte über die Modelle.
Bitte um einen kurzen Bericht wenn jemand einen dieser Sommerreifen hat.
(255/40R19)
- Hankook Ventus S1 Evo2 k117
- Yokohama Advan Sport v105
- Nokian ZLine
- Uniroyal Rain Sport 3
Wichtig ist mir, dass der Reifen nicht zu laut ist und nicht sehr schnell verschleißt.
Würde Goodyear F1 Asy3 oder Michelin PiSp4 nehmen.
Fahre den hankook in 245 40 19 und bin damit sehr zufrieden. Empfinde ihn nicht als zu laut. Preis Leistung ist top.
Goodyear F1 Asy2 habe ich innerhalb von 2 Halbjahren abgefahren (noch 3mm Restprofil). Ich würde wieder auf den Continental SportContact 6 setzen.
edit: rund 35000km insgesamt
Hi zusammen,
kann mir jemand sagen mit welchen D
Luftdruckwerten man Reifen in der Größe auf dem A6 fahren sollte?
Im Fahrzeug sind 2.5 vorne und 2.3 bar hinten ohne Beladung angegeben. Mir scheint das ein bisschen zu wenig zu sein.
Wie sind hier wird erfahrungen?
P.s. hab den 2.0 tdi drin 🙂