Reifenfülldruck-Kontrollsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

mir ist aufgefallen das dass Reifenfülldruck-Kontrollsystem extra im Konfigurator aufgeführt ist!
Ein solches System ist doch aber schon seit längerem Gesetzlich vorgeschrieben.
In dem jetzigen ist das doch auch Standard.
Was soll das?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrolle ist gesetzlich gefordert, nicht aber das Reifenfülldruck-Kontrollsystem.
Der Unterschied ist wie folgt:
Bei der Reifendruckkontrolle wird anhand unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeiten über das ABS-System erkannt, ob ein oder mehrere Reifen schneller drehen, als die anderen (diese haben dann weniger Luft intus).
Die Reifenfülldruckkontrolle sendet über Drucksensoren im Reifen den echten Reifendruck an den Bordcomputer, der dann beim Unterschreiten eines / mehrerer Reifendrücke Alarm schlägt. Dieses System ist besser aber auch teurer - im Erwerb aber auch im Unterhalt, da die kompletten Reifendrucksensoren nach ca 4 Jahren / ca 100.000 am Ende ihrer Batteriekapazität angekommen sind und komplett gewechselt werden müssen (vergossene Einheit!).

231 weitere Antworten
231 Antworten

Zitat:

@mm-bs schrieb am 15. Juli 2016 um 12:45:35 Uhr:


nach einer verlässlichen Quelle sollen bei Bestellung des Top-Paket und gleichzeitiger Bestellung von Winterreifen für alle Reifen (Sommer und Winter) Radsensoren verbaut sein.

Bestätigen oder verneinen kann ich selbst das erst ab ca. November 😉

Laut Konfigurator muss man die RFDKS für die Winterreifen zum einmaligen Sonderpreis von 120,-€ mitordern. Das geht aber seit kurzem wohl nicht mehr, wenn man das Top Paket hat. Dass dieses aber automatisch die Sensoren für die Winterreifen inkludiert hat, auch wenn man keine Winterräder mitbestellt, ist allerdings auch komisch.

Die Kombinations-Logik ist hier genauso undurchsichtig wie beim geteilten Ladeboden. Man kann das Top Paket nehmen, wird aber bei der gleichzeitigen Wahl von Winterrädern nicht aufgefordert, auch die Sensoren mit zu bestellen...

Gruß
RSLiner

Dann überleg ich nochmal, ob ich das Toppaket doch noch dazubestelle. Mir wär zwar das Paket ohne das RDKS lieber gewesen, wegen geringerer Folgekosten und weil ich auch nicht solche Reifenlobbyistenfuzzies unterstützen will, die ein solches System durchsetzen wollen. ( Das passive reicht ja wirklich). Aber neue Winterreifen brauche ich frühestens nach 4 Jahren und das Toppaket ist halt gegenüber den Einzelposten 550€ günstiger und da sind dann nach 4 Jahren zumindest für einmal die Mehrkosten für 8 neue Reifen gedeckt. Wenn man allerdings noch ständig zusätzliche Wartungskosten für jedes Mal neu anlernen oder programieren hätte beim Reifenwechsel, dann würde ich glatt nur das Schiebedach nehmen.

Laut Konfigurator muss man die RFDKS für die Winterreifen zum einmaligen Sonderpreis von 120,-€ mitordern...

Mein VW händler meinte, nein, wenn man das Toppaket hat und Winterreifen dazubestellt, sind die Sensoren mit drin; würde ja sonst keinen Sinn machen, da das passive System ja nicht vorhanden ist. Die definitive Antwort bekomme ich morgen von ihm.

Zitat:

@Spitzahorn53 schrieb am 19. Juli 2016 um 17:57:35 Uhr:



Laut Konfigurator muss man die RFDKS für die Winterreifen zum einmaligen Sonderpreis von 120,-€ mitordern...

Mein VW händler meinte, nein, wenn man das Toppaket hat und Winterreifen dazubestellt, sind die Sensoren mit drin; würde ja sonst keinen Sinn machen, da das passive System ja nicht vorhanden ist. Die definitive Antwort bekomme ich morgen von ihm.

Richtig, steht so auch eindeutig im Konfigurator

Ähnliche Themen

Mal unter uns... 4 Jahre halten die verbauten Batterien in den Sensoren angeblich. Und für die Winterreifen brauch ich auch welche... Wir ein Fahrzeug stillgelegt, wenn man das System nicht aktiv hat? Wen kümmert das? Wie sind wir bloß in den 90ern oder noch früher Auto gefahren?

Zitat:

@mice183 schrieb am 19. Juli 2016 um 20:28:36 Uhr:


Mal unter uns... 4 Jahre halten die verbauten Batterien in den Sensoren angeblich. Und für die Winterreifen brauch ich auch welche... Wir ein Fahrzeug stillgelegt, wenn man das System nicht aktiv hat? Wen kümmert das? Wie sind wir bloß in den 90ern oder noch früher Auto gefahren?

Also, bei uns hielten die Sensoren 8Jahre. Nach 5 Jahren gab es neue WR und die Sensoren konnten weiter genutzt werden. Nach der Zeit wurde das Auto verkauft und die Sensoren erfüllten ihren Dienst bis zur Abgabe. Ich gehe davon aus das es hier ähnlich sein wird 🙂

Moin Kollegen,
ich habe mich verzockt. Ich habe das Top-Paket mitbestellt in der irrigen Annahme, dass das dort erwähnte Reifenfülldruckkontrollsystem ein indirektes sei. Vor einer Woche habe ich Winterräder gekauft, natürlich ohne Sensoren.
Meinen Irrtum habe ich heute dank der obigen Einträge bemerkt. Ich habe jetzt (wohl) zwei Möglichkeiten: Sensoren auf den Winterrädern nachrüsten lassen in der Hoffnung, dass sie noch nicht montiert sind, d.h. Reifen auf Felge aufgezogen. Oder aber Winterräder ohne Sensoren am Auto montieren lassen und mit der ständigen Fehlermeldung im Display leben, vorausgesetzt die ist nicht so nervig und groß, dass man sie auch ignorieren kann.
Meine Frage: habt ihr eine Vermutung oder die Erfahrung, wie störend die Fehlermeldung ist?
Gruß

....

Rfdks-auflage

Is mir schon klar

Mein Thema ist erledigt, habe die Sensoren zu Winterrädern dazubestellt.

Wo hast du es bestellt und zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?

Es gibt bei der Bucht 4 zum von 99€. Steht auch was von VW Orginalteile...
Kann aber die Teilenummer 3AA907275F nicht genau zuordnen.

Zitat:

@magicsenna schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:03:48 Uhr:


Wo hast du es bestellt und zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?

Es gibt bei der Bucht 4 zum von 99€. Steht auch was von VW Orginalteile...
Kann aber die Teilenummer 3AA907275F nicht genau zuordnen.

Teile-Nr. ist vom:
VW Passat B7 (Typ 3AA)

Passen/Funktionieren auch beim aktuellen Tiguan 🙂

Keine Ahnung.
Spielt das ne Rolle, wenn die programmierbar sind???

Zitat:

@magicsenna schrieb am 17. Oktober 2016 um 14:03:48 Uhr:


Wo hast du es bestellt und zu welchem Preis, wenn ich fragen darf?

Es gibt bei der Bucht 4 zum von 99€. Steht auch was von VW Orginalteile...
Kann aber die Teilenummer 3AA907275F nicht genau zuordnen.

Bei Reifen.com. Da ich dort vor einer Woche auch die Winterräder gekauft habe, Lieferung in ca. 14 Tagen direkt in die Filiale Hamburg (Autec Scandic 7,5x18 mit ABE, Pirelli WinterContact TS 850, 235/55 R18). Selbstbeschaffung in der Bucht geht daher nicht, abgesehen von der Problematik der Kompatibilität (s. Tuaresch).

Kosten: ca. 55 EUR pro Rad incl. Programmierung.

Apropos Bucht: Hätte ich Bedenken vor unzulänglichen Plagiaten, ist doch ein Dauerthema. Schrader z.B. warnt vor billigen Nachbauten mit ihrem Label.

Bei Reifen.com. Da ich dort vor einer Woche auch die Winterräder gekauft habe, Lieferung in ca. 14 Tagen direkt in die Filiale Hamburg (Autec Scandic 7,5x18 mit ABE, Pirelli WinterContact TS 850, 235/55 R18). Selbstbeschaffung in der Bucht geht daher nicht, abgesehen von der Problematik der Kompatibilität (s. Tuaresch).

Kosten: ca. 55 EUR pro Rad incl. Programmierung.

Apropos Bucht: Hätte ich Bedenken vor unzulänglichen Plagiaten, ist doch ein Dauerthema. Schrader z.B. warnt vor billigen Nachbauten mit ihrem Label.

Richtigstellung: Da habe ich am Telefon etwas falsch verstanden. Richtig ist 33 EUR für den einzelnen Sensor plus 39 EUR für die Programmierung aller vier Sensoren. Macht dann ca. 175 für alle vier. In meinen Augen ein guter Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen