Reifenfülldruck-Kontrollsystem

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

mir ist aufgefallen das dass Reifenfülldruck-Kontrollsystem extra im Konfigurator aufgeführt ist!
Ein solches System ist doch aber schon seit längerem Gesetzlich vorgeschrieben.
In dem jetzigen ist das doch auch Standard.
Was soll das?

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Ein Reifendruckkontrolle ist gesetzlich gefordert, nicht aber das Reifenfülldruck-Kontrollsystem.
Der Unterschied ist wie folgt:
Bei der Reifendruckkontrolle wird anhand unterschiedlicher Umdrehungsgeschwindigkeiten über das ABS-System erkannt, ob ein oder mehrere Reifen schneller drehen, als die anderen (diese haben dann weniger Luft intus).
Die Reifenfülldruckkontrolle sendet über Drucksensoren im Reifen den echten Reifendruck an den Bordcomputer, der dann beim Unterschreiten eines / mehrerer Reifendrücke Alarm schlägt. Dieses System ist besser aber auch teurer - im Erwerb aber auch im Unterhalt, da die kompletten Reifendrucksensoren nach ca 4 Jahren / ca 100.000 am Ende ihrer Batteriekapazität angekommen sind und komplett gewechselt werden müssen (vergossene Einheit!).

231 weitere Antworten
231 Antworten

Hallo,
Wollte mal Fragen wie die Reifendruck Kontrolle beim Tiguan 2 funktioniert. Sind Sensoren im Reifen verbaut ?
Wollte mir evtl. zum Sommer hin neue Felgen und Reifen zulegen und bin mir nicht sicher ob ich dann auch Sensoren dazu nehmen muss oder nicht.

Gruß
Helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 5. Februar 2017 um 15:55:19 Uhr:


Wollte mal Fragen wie die Reifendruck Kontrolle beim Tiguan 2 funktioniert. Sind Sensoren im Reifen verbaut ?

Kommt darauf an wie du dein Auto bestellst. Normalerweise hat der Tiguan das passive RDKS, es sei denn du bestellst das aktive RDKS oder das TOP Paket (das beinhaltet das aktive RDKS). Das passive System funktioniert mittels der ABS Sensoren, das aktive mit je einem Sensor pro Rad. Mischen (z.Bsp. WR ohne, SR mit) ist NICHT möglich

Zitat:

Wollte mir evtl. zum Sommer hin neue Felgen und Reifen zulegen und bin mir nicht sicher ob ich dann auch Sensoren dazu nehmen muss oder nicht.

Wie gesagt, das kommt auf die Ausstattung deines Auto an... Die kenne ich nicht

Nebenbei: Sufu nach RDKS = 71 Treffer, nach Reifendruckkontrollsystem = 15 Treffer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Februar 2017 um 16:03:54 Uhr:



Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 5. Februar 2017 um 15:55:19 Uhr:


Wollte mal Fragen wie die Reifendruck Kontrolle beim Tiguan 2 funktioniert. Sind Sensoren im Reifen verbaut ?

Kommt darauf an wie du dein Auto bestellst. Normalerweise hat der Tiguan das passive RDKS, es sei denn du bestellst das aktive RDKS oder das TOP Paket (das beinhaltet das aktive RDKS). Das passive System funktioniert mittels der ABS Sensoren, das aktive mit je einem Sensor pro Rad. Mischen (z.Bsp. WR ohne, SR mit) ist NICHT möglich

Wie gesagt, das kommt auf die Ausstattung deines Auto an... Die kenne ich nicht

Nebenbei: Sufu nach RDKS = 71 Treffer, nach Reifendruckkontrollsystem = 15 Treffer

Bestellt hab ich einen Tiguan Sound, im Ausdruck vom Händler steht " Reifenkontrollanzeige " sonst nix. Daher bin ich halt nicht sicher ob Sensoren drin sind oder ob es über ABS Sensoren geht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:19:33 Uhr:


Bestellt hab ich einen Tiguan Sound, im Ausdruck vom Händler steht " Reifenkontrollanzeige " sonst nix. Daher bin ich halt nicht sicher ob Sensoren drin sind oder ob es über ABS Sensoren geht.

Da es beim "Tiguan Sound" auch das RDKS einzeln als auch in Verbindung mit dem Top Paket zu ordern gibt, gehe ich davon aus das es sich bei dem optionalen (genau wie beim "Nicht-Sound"😉 um das aktive System handelt. Sofern du das nicht bestellt hast denke ich das deiner OHNE Sensoren, also mit dem passiven System über die ABS Sensoren, ausgeliefert wird.

Ich würde aber, wenn du dir vorab Reifen/Felgen bestellen möchtest, zur Sicherheit zur Rücksprache mit deinem 🙂 empfehlen (nun weisst du ja was du ihn fragen musst).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 5. Februar 2017 um 16:53:23 Uhr:



Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:19:33 Uhr:


Bestellt hab ich einen Tiguan Sound, im Ausdruck vom Händler steht " Reifenkontrollanzeige " sonst nix. Daher bin ich halt nicht sicher ob Sensoren drin sind oder ob es über ABS Sensoren geht.

Da es beim "Tiguan Sound" auch das RDKS einzeln als auch in Verbindung mit dem Top Paket zu ordern gibt, gehe ich davon aus das es sich bei dem optionalen (genau wie beim "Nicht-Sound"😉 um das aktive System handelt. Sofern du das nicht bestellt hast denke ich das deiner OHNE Sensoren, also mit dem passiven System über die ABS Sensoren, ausgeliefert wird.

Ich würde aber, wenn du dir vorab Reifen/Felgen bestellen möchtest, zur Sicherheit zur Rücksprache mit deinem 🙂 empfehlen (nun weisst du ja was du ihn fragen musst).

Jo, denke das werde ich morgen mal erledigen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck Kontroll System' überführt.]

Hat jemand eine Idee welche Sensoren ich brauche beim Tiguan?
Passen alle VW Sensoren oder muss es für den Tiguan II ein neuerer Sensor sein?

Hi, du brauchst die Sensoren mit der Teilenummer 5Q0907275B. Schau mal in der Bucht, da gibt's genügend Angebote.
Gruß

Zitat:

@bäuml schrieb am 31. März 2017 um 17:48:23 Uhr:


Hi, du brauchst die Sensoren mit der Teilenummer 5Q0907275B. Schau mal in der Bucht, da gibt's genügend Angebote.
Gruß

Ah Klasse, der Konzern denkt mal etwas, nachdem schon der Touareg auf das Q5 System umgestellt wurde jetzt also auch die MQBs!

Dann müssen die auch nicht jedesmal angelernt werden sondern der Wagen erkennt sie selbstständig?

LG VG

Super Danke! Ja, sollen sich nach kurzer Zeit über 25km/h automatisch anlernen.

... Aber Vorsicht, die werden dann VW seitig ja wieder als Komplettteil mit vormontierten Ventilen geliefert, was bei Zubehörfelgen wiederrum Blödsinn ist!

Wieso?

Die Vormontierten passen halt in die VW-Felgen da die alle die selbe Geometrie haben, bei Zubehörfelgen ist das anders, Ventil und Sensor sind eh zwei separate Teile, ich hatte das Geschiss bei den Felgen auf meinem Touareg. Laut Sensorherstellern müssen die eh anders eingebaut werden als von VW angegeben.

Also bei Zubehörfelgen in jedem Fall separat organisieren, ist auch günstiger.

http://shop.auswuchtwelt.de/suche.php?suchausdruck=5Q090

Blöde Frage, kann ich bei VW Kompletträdern am Ventil erkennen ob sie mit RDK Sensoren sind oder ohne?

Mir sind immer Überwurfmuttern und Gewinde am Ventilschaft aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen