Reifenfresser Passat CC

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich fahre jetzt 1 Jahr den Passat CC 170PS. Davon wurden ca. 16tsd km mit Winterreife und 15tsd. km mit Sommerreifen gefahren. Ich war bischen überrascht das vorne die Reifen nur noch eine Profiltiefe von 3,5 und hinten 6,0 haben. Meine Fahrweise ist überaus gut. (Tankfüllung bis zu 1200 km Laufleistung). Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht...

thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von passat_cc_2009



Zitat:

 

Ich habe erstmal ein brief an VW geschrieben, vielleicht gibt es ja etwas auf kulanz, wenn die mich als Kunden behalten möchten.....:-)

Ist jetzt ein Witz, oder ? 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat_cc_2009


Hallo,

ich fahre jetzt 1 Jahr den Passat CC 170PS. Davon wurden ca. 16tsd km mit Winterreife und 15tsd. km mit Sommerreifen gefahren. Ich war bischen überrascht das vorne die Reifen nur noch eine Profiltiefe von 3,5 und hinten 6,0 haben. Meine Fahrweise ist überaus gut. (Tankfüllung bis zu 1200 km Laufleistung). Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht...

thx

Das ist der Preis für etwas mehr Motorleistung, Gewicht und damit auch Schlupf. Wenn ich mit dem Moped von Hamburg nach München fahre, ist anschließend ne neue Pelle fällig. Damit relativiert sich Deine angegebene Laufleistung in meinen Augen 🙂 Ansonsten kann ich Deine Aussagen in allen Punkten bestätigen - also alles OK.

Brain

kann das (leider) bestätigen

cc 2.0tsi tiptronic

laufleistung 58.000 und jeweils sommer- und winterreifen vorne mussten schon gewechselt werden. demzufolge nicht mal 30.000km mit einem reifensatz (zumindest die frontreifen).

Unser letzter Vorführer, CC 140PS TDI DSG mit 18", hatte beim Verkauf knapp 18tkm drauf und wir mussten die vorderen Reifen erneuern. Waren Conti SC 2 oder 3 und ca. 5tkm wurden mit WR gefahren.
Also ca. 12tkm ein Satz Vorderreifen, diese hatten gerademal noch 1,5mm.
Auch wenn er als Vorführer manchmal etwas schärfer gefahren wurde, müssen die Reifen zumindest 20tkm halten.

Bei aller Motorleistungsdiskussion nicht vergessen, dass der Reifen auch die Haftreibung für die Kurvenfahrt aufbringen (müssen). Ergo sind schneller durchfahrene Kurven (und das ist bei guter Straßenlage des CC durchaus drin) ebenso reifenfressend wie kräftigeres "Angasen".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timido


Bei aller Motorleistungsdiskussion nicht vergessen, dass der Reifen auch die Haftreibung für die Kurvenfahrt aufbringen (müssen). Ergo sind schneller durchfahrene Kurven (und das ist bei guter Straßenlage des CC durchaus drin) ebenso reifenfressend wie kräftigeres "Angasen".

:-) ich fahre keine Kurven....:-) aber im ernst habe schon viele Fahrzeugtypen gefahren, aber das ist richtig auffallend :-(

Ich habe erstmal ein brief an VW geschrieben, vielleicht gibt es ja etwas auf kulanz, wenn die mich als Kunden behalten möchten.....:-)

Zitat:

Original geschrieben von passat_cc_2009


Ich habe erstmal ein brief an VW geschrieben, vielleicht gibt es ja etwas auf kulanz, wenn die mich als Kunden behalten möchten.....:-)

Ähm ja, sicherlich zahlen die dir deine Reifen... 🙄

Hast du DSG?

Zitat:

Original geschrieben von passat_cc_2009



Ich habe erstmal ein brief an VW geschrieben, vielleicht gibt es ja etwas auf kulanz, wenn die mich als Kunden behalten möchten.....:-)

Kannste gleich einen Satz für mich (mit-) ordern! Ne mal ganz sachlich. Das ist kein Problem des CCs sondern eines jeden Wagens, wenn Drehmoment und Motorleistung eine gewisses Maß überschreiten. Und das ein >125KW-Fahrer immer nur 10% Gas gibt und bei 120 den Fuß lüpft, glaube ich persönlich nicht. Wozu kaufe ich denn so einen Motor sonst? Wegen der Endgeschwindigkeit ganz sicherlich nicht 😉.

Brain

Ich würde eher sagen das es nicht an den Autos liegt sondern an Conti der SP3 hat zwar in vielen tests gut abgeschnitten aber er hat einfach einen zu hohen Verschleiß.

Ich würde mir nie wieder diese Contis hollen die waren halt am Auto dran kann man sich nicht aussuchen!

Ich kann nie einen Satz Reifen länger als eine Saison fahren. Gan besonders schlimm sidn die ContiSportcontact2 sowie 3, die haltne nichtmal eine Saison.

Reifen auf Kulanz, ja. Ne, is klar. Beim Ölwechsel das Öl auf Kulanz und bei 100000km nen neuen Wagen?

fährst du noch immer Conti?

Nö, zur Zeit Dunlop SP Sport Maxx. Halten so wie es aussieht etwas länger, die haben auch schon ihre 10tkm drauf aber im Vergleich zu den Conti sehen die noch frisch aus, könnt mal ein 1,5 Sasionsatz werden 🙂

Aha verstehe ich muss mal meine contis anschauen nicht das ich in 2 wochen bei der wandlung dennen noch 2 reifen spendieren muss!

Zu den Dunlop wie fährst du so, kannst du so kurz berichten? Die werden wohl mehr taugen oder?

Ich habe einen, Zielorientierten Fahrstil 🙂

Mehr taugen ist relativ, also im Abrollgeräusch sind sie(Dunlop) von vorn herein etwas lauter als die Contis, die sind zu Beginn ihres Lebens ja echt leise und je weniger Profil drauf sit umso lauter werden sie - der Dunlop bleibt da konstant, bisher.

In zügigen kurven ( wir haben hier so eine schöne doppel S Kurve), da fangen sie schon recht früh an, mittzuteilen, das sie heftig mit der Seitenführung beschäftigt sind, die Contis juckt das nicht so, die lassen dafür auch in jeder Kurvendurchfahrt gefühl 0,5mm Profil zurück - bitte nicht falsch verstehen, der Wagen fährt wie auf Schienen da durch, aber die Dunlop machen dann einfach mehr Lärm.

Regen und Aquaplaning bin ich von beiden Reifen hoch begeistert, der Conti schaffte es sogar mit nur noch 1,8mm Profil human fahrbar u sein bei nasser Fahrbahn. Die Dunlops in ohne Profil kenne ich noch nicht, aber denke mal die werden ähnlich gut sein.

Der Verbrauch bei den Dunlops liegt aber niedriger, als bei den Conti, wenn auch nur um 0,1 - 0,2 L/100km. Nächstest Jahr sind die Pirelli Cintur-was auch immer P7 dran, es sei denn da gibt nen neuen Testsieger von irgendwem, die sind im Abrollwiderstand nochmal etwas besser.

aha ok danke dir die Pirreli waren mir auch interresant. Aber durch die Wandlung hab ich mir jetzt nicht viele sorgen gemacht, ich will vielleicht nächstes jahr auf 19er umrüsten und die Mallorys vom neuen auf Winter umstellen.

Aber das hat noch zeit.

Die jetztigen winter pneus sind auch von conti aber die die halten viel besser bin mit dennen 6t gefahren und nur ein 1mm, die SP3 haben schon ca. die hälfte runter hab jetzt so ca. 13t drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen