Reifenempfehlung 255/285 R19
Liebe X5-Freunde,
Brauche so langsam neue Sommerreifen für meinen 3.0D. Fahre 255/285 19Zoll Mischbereifung auf M-Felge 223.
Hatte mir diese vor zwei Jahren gebraucht von einem FL M-Ausstattung gekauft mit ca. 40.000km. Jetzt nach weiteren ca. 30.000km sind sie ziemlich am Ende. Hinten schön gleichmäßig bei 2mm und vorne auf den Aussenkanten gerade noch sichtbares Profil (Rest ca. 3mm). Kann mich da bzgl. der Haltbarkeit nicht beklagen. Sind Continental Contact SSR UHP.
Mein Reifenhändler empfiehlt mir jetzt die Conti Sport Contact 5 SSR.
Hier im Forum habe ich zu meiner Reifenkombination nichts gefunden, aber evtl. kann mir ja jemand von seinen aktuellen Empfehlungen berichten.
Danke im Voraus.
Gruß
Bernd
18 Antworten
Moin! Ich hab jetzt als 2. Reifen nach einem Conti, aber eben auch nach 11 Jahren, den Hankook 255/50 R19 107W Kinergy 4S² X H750A draufgemacht. Ich hab die rundrum. Fährt wie auf Wolken, ist aber eben auch kein Runflat, was ich absichtlich gemacht hab. Holperiges Fahrgefühl, harte Federung und Laufgeräusche gehören der Vergangenheit an. Gruß Andreas
Danke Andreas.
Kannst du die erwartete Laufleistung einschätzen? Ich fahre sehr viel, daher ist das für mich auch ein Kriterium.
Hallo! Das fragst Du Einen, der in 11 Jahren 18TKM gefahren ist und die alten Contis mit fast vollem Profil des Alters wegen entsorgt hat. Ich hab echt keine Ahnung, habe aber mit Hankook bei anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht allerdings nur in Bezug auf Laufruhe und geringe Standplattenneigung. Gruß Andreas
Ok, krass, die 18tkm fahre ich in 6-8Monaten. Dann lass ich mir mal den hier erwähnten Goodyear und den Hankook anbieten. Von den Contis habe ich leider von recht kurzer Standzeit auf den schweren SUVs gehört. Für normale PKW kann man sicher mit Conti oder Michelin nichts falsch machen, möchte aber nicht jährlich tauschen müssen.