Pirelli ICE & SNOW jetzt in 285/45 R19 als Runflat verfügbar

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

ich hatte in der vergangenen Woche noch eine schriftliche Rückmeldung von Pirelli erhalten, dass die 285/45 nun endlich auch als RFT Version erhältlich sind. Ich habe mir die Reifen für meine M-Felge 223 bestellt und bin nun zumindest nicht mehr auf das Notrad angewiesen. Dennoch gut zu wissen, dass man bei zu starken Komforteinbußen auf die regulären Reifen gehen kann.

Anbei der Auszug aus der Mail von Pirelli:

-----------------------------------------------------------
"... beide von Ihnen angefragten Größen sind in 107V sofort lieferbar."

Vorne: 255/50 R19
Hinten: 285/45 R19

Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Pirelli Deutschland GmbH
Contact-Center

Anbieterkennzeichnung
Pirelli Deutschland GmbH
Höchster Straße 48 - 60
64747 Breuberg
Telefonnummer: 06163-71-0
Telefaxnummer: 06163-71-2554
E-Mail Adresse: contactcentertyres.de@pirelli.com

---------------------------------------------------

Viele Grüße
Jörg

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


"... beide von Ihnen angefragten Größen sind in 107V sofort lieferbar."
 

Hallo Jörg,

107V steht demnach für RFT. Richtig? 😕 Ist das eine zusätzliche Bezeichnung auf den Reifen? Bei meinen RFT´s steht eigentlich doch immer RFT oder ähnlich drauf 🙄.

Grüße

Dirk

Hallo Dirk,
 Wenn ich da richtig informiert bin, bedeutet die 107 die Tragfähigkeit
des Reifens.
Für Runflat gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Bezeichnungen SSR, usw.
 
Gruß Ralf
 

Richtig, und V ist der Speedindex. Heißt, er ist bis 240 km/h zugelassen.

...also doch nicht Runflat 😕😕😕 
 
Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex gibt es doch bei RFT´s und Non-RFT´s gleichermaßen. Also wie denn nun? Sind es RFT´s oder nicht?
 
Gruß
Dirk 

Ähnliche Themen

Jörg hat doch bei Pirelli explizit nach den RFTs gefragt. Und die sind ja jetzt wohl verfügbar.

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...also doch nicht Runflat 😕😕😕 
 
Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex gibt es doch bei RFT´s und Non-RFT´s gleichermaßen. Also wie denn nun? Sind es RFT´s oder nicht?
 
Gruß
Dirk 

 Namensvetter -ich glaub da hat sich bei Dir ne Gehirnwindung verknotet... 😉 ... so wie ich das verstehe, hat ELEMRUM speziell die Run-Flats bei Pirelli angefragt und jetzt als Antwort erhalten, dass diese lieferbar sind und zwar in der Version 107V, also mit einer Tragfähigkeit von X und einem Geschindigkeitsindex von Y.

Dann wäre doch alles klar, oder?

X5_Newbee (hofft, dass nicht er derjenige mit der verknoteten Hirnwindung ist, sonst müsste er mal nach Drak rufen...🙂)

Oh, dann hatte ich das wohl wirklich nicht kappiert 😰. Ich Blödie, naja, dank eurer Hilfe habe ich ja jetzt den Holzweg wieder verlassen 😁😉😛
 
Gruß
Dirk

Hallo zusammen,

ich war zwei Tage nicht online und möchte die Thematik mit Runflat und Tragfähigkeitsindex nochmals aufklären.
Ja, ich hatte explizit die Runflat Version angefragt und mich ergänzend nach dem Tragfähigkeits Index erkundigt, weil die von BMW vorgeschriebenen Werte eingehalten werden sollten. Ein Index von 107 bedeutet, dass die Tragfähigkeit je Reifen 975 kg beträgt. Bei 106 wären es 25 kg weniger, bei 108 entsprechend 25 kg mehr etc. Die Indexschritte betragen jeweils 25 kg. So hätte bspw. ein Reifen mit Index 112 eine Tragfähigkeit von 1120. Auf den webseiten der Reifenhersteller, bspw. Michelin, kann man hierzu entsprechende Tabellen finden.
Während die 255/50 - vorne - schon in 2007 als RFT (Rundflat) verfügbar waren, so gab es für die Hinterachse bislang nur die "normalen" Reifen (ohne RFT). Einige Kollegen aus dem Forum mussten sich für diese Variante entscheiden, müssen aber ein Notrad und/oder TireFit / Reifenpannen-System mitführen. Darauf kann bei RFT Reifen verzichtet werden.
Pirelli hatte wohl von den normalen Reifen mehr produziert, als bislang aufgrund des milden Winters nachgefragt wurden. Die Runflat Version ging daher erst später in Produktion.

Viele Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

ich suche diesen reifen (Pirelli ICE & SNOW 285/45 R19 Runflat) schon lange für meinen X5. Leider konnte mir bisher noch niemand bestätigen, dass dieser wirklich lieferbar ist. Deshalb ist auch eine bestellung nicht möglich. Kannst du mir sagen, wo du diesen bestellt hast? Und ev. war er kostet?

Gruss, Marc.

Hallo Marc,

ich hatte von Pirelli schriftlich die Mitteilung erhalten, dass der Reifen als Runflat verfügbar wäre. Wie es sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, wurde vom Contact-Center der Pirelli Deutschland GmbH eine falsche Aussage gemacht. Ich hatte mich ohnehin über den schlechten Service geärgert, da auf meine Anfrage per Mail wochenlang keine Nachricht kam. Nach mehrmaligem Nachhaken kam dann letztendlich noch eine falsche Aussage. Ich hatte mich am Telefon bis zum Engineering in München durchgefragt und es wurde mir bestätigt, dass der Winterreifen in dieser Saison definitiv nicht mehr auf den Markt kommt.

Pirelli sollte dringend die Qualität und die Response Time des Contact Centers verbessern. Ich hatte einen sehr negativen Eindruck gewonnen und hoffe, dass wenigstens die Qualität der Reifen dem guten Ruf gerecht wird.

Ich musste diese Woche auch die regulären Reifen bestellen und bin froh, dass ich noch das Notrad geordert habe.

Sorry für die Irritationen.

Viele Grüße
Jörg

Hallo,

Irritationen bei pirelli hin oder her,

habe jetzt den Vredestein 4 xtreme 255/50/19 V MS vorne und 285/40/19 V MS hinten auf die 213 felgen aufgezogen (reifen netto mit montage nur 850,00 €)
ist zwar auch kein rft, jedoch sieht die sache jetzt am Wagen auch noch gut aus. Spray im Kofferraum. Basta
Jetzt kanns sommer werden😁

Sagt mal, sind die 285er, egal ob Runflat oder nicht, überhaupt von BMW als Winterreifen freigegeben. Mein 🙂 meinte, es wären max 255er zugelassen. Kann mir jemand dazu was sagen?

hallo,

Antwort auf diese Frage hatten wir hier im forum schon irgendwo/irgendwann veröffentlicht.
Stammte direkt von BMW und lautete sinngemäß: ja, ist möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen