Reifenempfehlung 205/55 R16

VW Golf 4 (1J)

Bin auf der Suche nach Sommerreifen für meine Mutter.
Felgen: BBS GTI 16 Zoll

Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen? 205/55 R16

Gruß Dom

20 Antworten

BFGoodrich G-Force Profiler
http://www.bfgoodrichreifen.de/.../affich.jsp?...

Den hab ich auch und ich bin sowas von gut zufrieden damit! Bilder im Sommerbilder-Topic.

Goodyear Eagle F1
Uniroyal Rainsport 1
Fulda Carat Exelero
Dunlop Sport Maxx

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Hab auch die BF Goodrich.

Hab damit gerade mal einen kleinen Sonntagsausflug gemacht.
Die machen schon echt Spass 😁
Und noch mehr, wenn sie richtig schön warm gefahren sind 😉

Nabend,

besitze die Bridgestone Turanza ER-300 auf Route 66 Felgen.

Keine Probleme mit den Reifen.
Hatte vorher Dunlop SP-2000 (oder 3000) drauf und die härteten nach 3 Jahren schon sehr aus. Daraus resultierend eine sehr "harte" Straßenlage.

Gruß

Ähnliche Themen

2055516

Habe mir die von Vredestein - Sportrac 3 gekauft und da mein Reifenhändler sie nur in 205/55 R 16 94V hatte nuch einen guten Preis erhalten.
Vorsicht bei Chengjang oder wie die Dinger aus Fernost heissen.
Möchte mein Auto auch bei Nässe zum stehen bekommen.

mfg Manfred

Schaut mal hier rein:
http://www.autobild.de/test/reifen/artikel.php?artikel_id=13688

Ich würd die Kumho nehmen.

HI du,

hab die gleichen Felgen, und hab mir dieses Jahr die Dunlop Sport Maxx gegönnt ... super Reifen .. geiler Grip ... kann ich nur empfehlen .. aber pass auf, dass dich dein Reifendealer nicht übern Tisch zieht .. im EK kosten die nur 2,50 mehr als nen "normaler" Dunlop ...

Zitat:

Original geschrieben von PeterPanAK47


im EK kosten die nur 2,50 mehr als nen "normaler" Dunlop ...

Was ist ein "normaler" Dunlop ?

2000 oder 3000er

Das wäre dann kein normaler, sondern ganz einfach ein anderer aus einer anderen Serie 🙄

@doms golf: Wenn´s ein Dunlop werden sollte, dann nimm auf keinen Fall einen aus der 2000er Serie. Da hast Du im Regen gar keine Haftung. Nach meiner Erfahrung zumindest. War zwar ne andere Größe, aber Gummimischung und Profil sind ja identisch. Und für Muttern nur das Beste 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Hab auch die BF Goodrich.

Hab damit gerade mal einen kleinen Sonntagsausflug gemacht.
Die machen schon echt Spass 😁
Und noch mehr, wenn sie richtig schön warm gefahren sind 😉

Wie sind so die Fahreigenschaften auf Nässe?

AMS hat im 2007er Test berichtet, daß die Goodrich kein Silica enthalten. Stimmt das?

pirelli p7, bin damit sehr zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Hab auch die BF Goodrich.

Hab damit gerade mal einen kleinen Sonntagsausflug gemacht.
Die machen schon echt Spass 😁
Und noch mehr, wenn sie richtig schön warm gefahren sind 😉

Wie sind so die Fahreigenschaften auf Nässe?
AMS hat im 2007er Test berichtet, daß die Goodrich kein Silica enthalten. Stimmt das?

Keine Ahnung, sie funktionieren auf Nässe jeden falls sehr gut.

Wenn man schon ordentlich sportlich fährt, dann meldet sich das ESP so gut wie garnicht.
Ich muss es schon bewusst übertreiben, damit man das ESP überhaupt auf Nässe mal zum Regeln bekommt.
Ich teste das ja immer wieder aus 😉
Z.b. mit Tacho 40 scharf abbiegen.
Mir ist es ja auch schon passiert, dass ich auf einer Abbiegerspur auf Land scharf abgebremst habe, weil ich ABS reintun wollte. Ging aber nicht. Erst bei einer absoluten Vollbremsung gings.
Sowas bin ich ehrlich gesagt noch nicht gefahren. Die haben schon fast zu viel Grip. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen