Reifenluftdruck 205/55/16
Hallo Zusammen,
was fahrt Ihr für einen Luftdruck bei einem 205/55/16 auf 7 j 16 ?????????
Reifen= Brigdestone ER 300
Golf mit 2.0 Liter und 116 PS Benziner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf4ajm
Zitat:
Original geschrieben von over.soul
Ich fahr meine Dunlop SP 2000 in 205/55R16 mit 2,4 rundrum, weil weniger Rollwiderstand gleich weniger Spritverbrauch und über die angeblich schnellere Abnutzung mach ich mir weniger Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4ajm
🙄Zitat:
Hallo Zusammen,
was fahrt Ihr für einen Luftdruck bei einem 205/55/16 auf 7 j 16 ?????????
Reifen= Brigdestone ER 300
Golf mit 2.0 Liter und 116 PS Benziner
🙄
ob es die leute jeh verstehen werden, das der korrekte druck nur vom hersteller des reifens mit angabe der achslast angegeben werden kann😕
Wow 6 Minuten das ging schnell 🙂
Aber mal so: Wieviel Autos mag es in Deutschland geben? Und ich würde mal behaupten das dann 90% mit falschem Luftdruck unterwegs sind
Ähnliche Themen
26 Antworten
Bridgestone anschreiben! Die Rechnen das passend für dein Auto aus 😉
hi.
2,2 vorne und 2.5 hinten.
gruß klaus
Code:
Zitat:
Original geschrieben von G3-Pink-Floyd
hi.
2,2 vorne und 2.5 hinten.gruß klaus
Code:
Sind das die Angaben vom Hersteller für das o.g. Auto?
Ich würde immer den Hersteller anschreiben. Frage ja Apple auch nicht wenn ich was zu Microsoft wissen will...
MfG
wing
Würde 2,1 rundum machen, hab ich bei mir auch.
.....wenn man den hersteller anschreibt, macht es sich gut, wenn man auch die achslasten angibt......
MFG
Laut VW folgende Werte:
Golf:
VA 2,3 bar HA 1,9 bar........
Bora:
VA 2,3 bar HA 2,1 bar
MfG und gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Stixz
Laut VW folgende Werte:Golf:
VA 2,3 bar HA 1,9 bar........Bora:
VA 2,3 bar HA 2,1 barMfG und gute Fahrt
Sorry, aber wenn ich sowas lese kriege ich 200Puls!
VW baut keine Reifen und VW verbaut nichtmal einheitliche Marken! Da es aber zwischen einem Pirelli und Conti in der gleichen Größe bis zu 0,7bar Unterschied geben kann, bringt einem die Angabe von VW so rein gar nix!
Der toll Tankaufkleber ist totaler Müll, aber muss leider lt. Gesaetz drin sein. Mir persönlich wäre ein "Richtwerte, für exakte Werte fragen die den Herseller"-Aufkleber lieber.
MfG
wing
Seit ich den Wagen habe und in 15" und 16" rundum immer 2.2
Ich fahr meine Dunlop SP 2000 in 205/55R16 mit 2,4 rundrum, weil weniger Rollwiderstand gleich weniger Spritverbrauch und über die angeblich schnellere Abnutzung mach ich mir weniger Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von over.soul
Ich fahr meine Dunlop SP 2000 in 205/55R16 mit 2,4 rundrum, weil weniger Rollwiderstand gleich weniger Spritverbrauch und über die angeblich schnellere Abnutzung mach ich mir weniger Sorgen.
Zitat:
Hallo Zusammen,
was fahrt Ihr für einen Luftdruck bei einem 205/55/16 auf 7 j 16 ?????????
Reifen= Brigdestone ER 300
Golf mit 2.0 Liter und 116 PS Benziner
🙄
🙄
ob es die leute jeh verstehen werden, das der korrekte druck nur vom
hersteller des reifensmit angabe der achslast angegeben werden kann😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf4ajm
Zitat:
Original geschrieben von over.soul
Ich fahr meine Dunlop SP 2000 in 205/55R16 mit 2,4 rundrum, weil weniger Rollwiderstand gleich weniger Spritverbrauch und über die angeblich schnellere Abnutzung mach ich mir weniger Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4ajm
🙄Zitat:
Hallo Zusammen,
was fahrt Ihr für einen Luftdruck bei einem 205/55/16 auf 7 j 16 ?????????
Reifen= Brigdestone ER 300
Golf mit 2.0 Liter und 116 PS Benziner
🙄
ob es die leute jeh verstehen werden, das der korrekte druck nur vom hersteller des reifens mit angabe der achslast angegeben werden kann😕
Wow 6 Minuten das ging schnell 🙂
Aber mal so: Wieviel Autos mag es in Deutschland geben? Und ich würde mal behaupten das dann 90% mit falschem Luftdruck unterwegs sind
Damit hast du nicht mal Unrecht.
Mag sicherlich sein, aber ob der Hersteller da so einen Spaß dran findet und das noch lange macht?
Ich habe auch die ER300 in dem Format und denselben Motor drin, habe nach dem Wechsel auf Sommer gestern mal geschaut was noch drauf war. Es waren 2,1-2,2 rundherum da und ich hatte vorher keine Auffälligkeiten, habe dann auf 2,7 rundrum gemacht, ist natürlich etwas härter und wohl auch etwas lauter geworden, dürfte also zuviel sein.
Richtiger Luftdruck : das Profil wird auf der gesamten Breite gleichmäßig " auf die Straße " gedrückt.
Zu wenig : das Profil wird nur außen auf die Straße gedrückt und wölbt sich innen hoch ( sehr oft zu beobachten, außen abgefahren und innen noch gut )
Zu viel : das Profil wird nur innen auf die Straße gedrückt und wölbt sich außen hoch ( ziemlich selten , innen abgefahren, außen gut ) .
Wichtig ist das Gewicht, bei unserem Fronttriebler vorne viel ( mehr Druck ), hinten wenig ( weniger Druck, es sei denn, es sitzen dauernd drei kraftvolle Persönlichkeiten hinten drin ) .
Unangenehmer Grenzfall : Breireifen, so ab 215 , brauchen wegen der Breite mehr Druck, damit die Mitte gut aufliegt, sind also zwangsläufig hart ( Federung wirkt stuckerig ) , oder man verliert Lebensdauer.
Wir fahren 2,3 / 2,0 bei absolut gerader Lauffläche und gerade noch komfortablem Verhalten.
Andreas