Reifendrucksystem Störung Service erforderlich
Hallo,
Ich habe wie geschrieben einen Ford Focus Diesel mit knapp über 200.000km runter.
Da mein Mechaniker nicht weiter zu wissen scheint erhoffe ich mir hier Rat. Also schritt für Schritt was passiert ist.
Ich bin normal los gefahren und habe auf einmal eine Vibration/ein klackern beim bremsen gespürt. Kurz danach sprangen dann folgende 3 Fehler an:
-Active city stop nicht verfügbar
-Reifendrucksystem Störung Service erforderlich
-Berganfahrhilfe nicht verfügbar
Dazu 3 leuchten die ich als Foto angehängt habe.
Falls es wichtig ist, Wochen zuvor wurden Reifen in der Werkstatt zu Sommerreifen gewechselt und eine Feser wurde vorne beim Reifen gewechselt, da beim Reifenwechsel aufgefallen ist, dass sie gebrochen ist.
Also nach dem Vorfall ab in die Werkstatt. Die genauen Ergebnisse vom auslesen habe ich leider nicht mehr im Kopf. Allerdings kam der Mechaniker nach einigen Messungen auf den ABS Ring und hat diesen plus ein Radlager, da er dahinter sitzt gewechselt. So schnell sind dann auch schon 600€ weg.
Bei kurzen Fahrten zum einkaufen war dann auch erstmal alles gut. Bis ich dann ein paar km weiter gefahren bin. Die Bremse hat sich wieder einmalig komisch angefühlt plus alle Fehler wieder da.
Alsooo zurück in die Werkstatt. Er hat dann einmal Bremsflüssigkeit gewechselt, da das schon lange nicht mehr gemacht wurde. Er weiß aber soweit auch nicht mehr weiter. Beim auslesen kam wieder etwas mit dem ABS raus, er sagte aber er sei nicht sicher ob er es vielleicht letztes Mal nicht raus genommen hat.
Ein weiterer Fehler der kommt und auch letztes Mal schon da war ging um das Can-System.
Er sagte mir aber, dass die Fehlersuche dort sehr aufwendig und teuer werden würde.
So nachdem er die Bremsflüssigkeit gewechselt hat bin ich knapp 80km gefahren und die Bremse hat sich vollkommen normal verhalten. Allerdings tauchen weiterhin die Fehler beim starten vom Auto auf, verschwinden aber auch wieder nach ein paar Minuten. Während der Fahrt kommen sie auch willkürlich mal und gehen wieder weg.
Was mir ansonsten noch aufgefallen ist, ist dass mein Wischwasser nicht mehr geht (keine Geräusche hörbar also Pumpe arbeitet wohl nicht) und die km Anzeige der Tankfüllung stimmt nicht mehr. Beim volltanken waren es immer um die 1000km. Nun waren es ~825 und beim fahren ist es bis 836 hoch gegangen. Keine Ahnung ob das zusammenhängt. Wischwasser ist schon eine Weile, km Anzeige neu mit den anderen Problemen.
Ich bin gespannt ob vielleicht jemand das Problem kennt und evtl Ideen hat. Das Auto ist nicht mehr das jüngste und ich möchte keine Tausende mehr rein stecken nur um den Fehler ausfindig zu machen. Wenn hier nichts bei raus kommt ist der Plan demnächst direkt zu ford zu fahren und zu hoffen, dass die es schneller raus finden,
33 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 24. Juni 2024 um 17:49:12 Uhr:
Bei einer Ford Werkstatt bist du nicht, oder? Weil eigentlich sollte die Problematik mit der undichten WiWaPumpe bekannt sein ...Falls es eine freie Werkstatt ist und dort unbekannt , zeige dem Mechaniker den hier verlinkten Threat von @fordfuchs Post#3 mit der Problematik ... denke mal das würde denen helfen, wenn die ansonsten ewig im Nebel rumstochern, was letztendlich dein Geld und Nerven kostet, weil das Problem nicht gefunden wird... ...
Habe ich gemacht und hatte gerade den Termin in der Freien Werkstatt. Alles trocken.
Zitat:
@Xaldria schrieb am 24. Juni 2024 um 15:28:40 Uhr:
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 24. Juni 2024 um 11:32:53 Uhr:
Servus,ja man kann natürlich auch gleich den Stecker am Steuergerät prüfen, nur wenn die Pumpe eh nicht mehr geht liegt es doch auf der Hand was los ist.
Hier Bilder von meinen Fall...
https://www.motor-talk.de/.../...ca-95-00-guenstiger-t6750549.html?...Gruß
fordfuchs
Mechaniker wird es sich angucken. Mein Ex hat sich bisher immer um mein Auto gekümmert. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus und traue mich da selbst nicht ran.
Hallo nochmal,
Als Update wir haben den Stecker überprüft und alles trocken und Stecker ist intakt. Mechaniker denkt an Fehler im Can System nach wie vor.
Damit wir dir weiterhin helfen können wäre es schön wenn du in Erfahrung bringen würdest welche fehlercodes das auto genau anzeigt.
Das die 3 Assistenten ausgefallen sind deutet sehr nach irgendeinem Problem mit dem ABS Modul hin da dies aufjedenfall die sachen steuert die bei dir ausgefallen sind.
Zitat:
@basti16.08 schrieb am 28. Juni 2024 um 17:40:50 Uhr:
Damit wir dir weiterhin helfen können wäre es schön wenn du in Erfahrung bringen würdest welche fehlercodes das auto genau anzeigt.Das die 3 Assistenten ausgefallen sind deutet sehr nach irgendeinem Problem mit dem ABS Modul hin da dies aufjedenfall die sachen steuert die bei dir ausgefallen sind.
Ja das dachte er ja auch erst weswegen der ABS Ring getauscht wurde. Seitdem sind zumindest die Bremsen normal zumindest bis jetzt.
Ich habe angefragt, werde aber wahrscheinlich vor Montag keine Antwort erhalten. Ich melde mich dann nochmal.
Ähnliche Themen
Servus,
sind die Batteriepole fest, ist das Massekabel zur Karosserie hin fest?
Da gibt es in der Front wohl noch ein Kabel was auf Masse geht, auch das mal prüfen.
Wurde schon mal eine Probefahrt mit dem Tester inkl. Sichtprüfung der ABS Signale gemacht?
Defekt war wohl das Radlager hinten, oder?
Gruß
fordfuchs
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 29. Juni 2024 um 19:43:25 Uhr:
Servus,sind die Batteriepole fest, ist das Massekabel zur Karosserie hin fest?
Da gibt es in der Front wohl noch ein Kabel was auf Masse geht, auch das mal prüfen.
Wurde schon mal eine Probefahrt mit dem Tester inkl. Sichtprüfung der ABS Signale gemacht?
Defekt war wohl das Radlager hinten, oder?Gruß
fordfuchs
Er sagte er hat Kabel überprüft aber ich schicke ihm die Fragen auf jedenfall weiter.
Die Fahrt nicht nein, die Signale tauchen aber bei fasst jedem Start auf also gesehen hat er's. Radlager war nicht kaputt, der ABS Ring aber seiner Meinung nach und der sitzt unter dem radlager weswegen er das auch tauschen musste.
Servus,
also da passt was hinten und vorne bei der Diagnose nicht.
Vorne gibt es keinen ABS Ring, im Radlager sind da Magnete auf einer Seite eingebaut wo der ABS Sensor dann die Drehzahl abgreift.
Hier muss beim Tausch die Einbaulage des Radlagers beachtet werden!
Baut man es falsch rum ein bekommt das Steuergerät kein Drehzahlsignal.
Und hinten ist Radlager und ABS-Drehzahlsensor eine Einheit.
Kurzum:
Es gibt keinen separaten ABS Ring zu tauschen!
Keine Ahnung was dein Mechaniker da gemacht hat.
Gruß
fordfuchs
Von einem abs Ring habe ich auch noch nichts gehört im Focus. Aber vllt ist es auch ein reimport der sowas hat. Ihr Mechaniker wird sich da ja bestimmt auskennen
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 29. Juni 2024 um 20:46:28 Uhr:
Servus,also da passt was hinten und vorne bei der Diagnose nicht.
Vorne gibt es keinen ABS Ring, im Radlager sind da Magnete auf einer Seite eingebaut wo der ABS Sensor dann die Drehzahl abgreift.
Hier muss beim Tausch die Einbaulage des Radlagers beachtet werden!
Baut man es falsch rum ein bekommt das Steuergerät kein Drehzahlsignal.Und hinten ist Radlager und ABS-Drehzahlsensor eine Einheit.
Kurzum:
Es gibt keinen separaten ABS Ring zu tauschen!Keine Ahnung was dein Mechaniker da gemacht hat.
Gruß
fordfuchs
Es war hinten nicht vorne. Aber ich werde eh demnächst zu Ford fahren und mal nachfragen was die denken was es ist.
Zitat:
@Xaldria schrieb am 29. Juni 2024 um 21:30:38 Uhr:
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 29. Juni 2024 um 20:46:28 Uhr:
Servus,also da passt was hinten und vorne bei der Diagnose nicht.
Vorne gibt es keinen ABS Ring, im Radlager sind da Magnete auf einer Seite eingebaut wo der ABS Sensor dann die Drehzahl abgreift.
Hier muss beim Tausch die Einbaulage des Radlagers beachtet werden!
Baut man es falsch rum ein bekommt das Steuergerät kein Drehzahlsignal.Und hinten ist Radlager und ABS-Drehzahlsensor eine Einheit.
Kurzum:
Es gibt keinen separaten ABS Ring zu tauschen!Keine Ahnung was dein Mechaniker da gemacht hat.
Gruß
fordfuchs
Es war hinten nicht vorne. Aber ich werde eh demnächst zu Ford fahren und mal nachfragen was die denken was es ist.
Hier einmal die Rechnung dazu. Da sehe ich keinen ABS Ring als solches geschrieben, ist aber was er mir gesagt hatte.
Servus,
der nächste Schritt ist eine Live-Daten Signalabfrage der 4 Drehzahlsensoren während einer Probefahrt zu machen.
Gruß
fordfuchs
Zitat:
@fordfuchs schrieb am 30. Juni 2024 um 12:08:16 Uhr:
Servus,der nächste Schritt ist eine Live-Daten Signalabfrage der 4 Drehzahlsensoren während einer Probefahrt zu machen.
Gruß
fordfuchs
Okay werde ich ihm sagen. Was hältst du denn von dem can-System Problem? Er ist sich ja schon seit langem sicher, dass das Problem dort liegt.
Daher wären die Fehlercodes interessant. Wenn Probleme im Can vorhanden sind sieht man das da indem als Fehlercode zum Beispiel hinterlegt ist das die Kommunikation zum abs Modul
Verloren gegangen ist
Zitat:
@basti16.08 schrieb am 30. Juni 2024 um 12:50:34 Uhr:
Daher wären die Fehlercodes interessant. Wenn Probleme im Can vorhanden sind sieht man das da indem als Fehlercode zum Beispiel hinterlegt ist das die Kommunikation zum abs Modul
Verloren gegangen ist
Ja unter anderem war da auf jeden Fall ein Fehler dazu aber das war nicht der einzige. Er sagte mir schon zu, dass er's mir Montag schicken kann. Mal schauen .
Ein kommunikationsfehler entsteht halt auch durch zu geringe batteriespannung oder module die zu lange brauchen um zu antworten