Reifendrucksensoren

Ford Focus Mk3

Hallo und zwar habe ich eine Frage:

Weiß einer was für für Sensoren ich brauche und wo ich diese im Internet kaufen kann?

Habe einen Titanium und würe dieses Feature gerne auch benutzen nur brauch ich die Sensoren für die Reifen :/

Danke schonmal für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@carli80 schrieb am 16. Dezember 2014 um 12:39:14 Uhr:



Zitat:

@Dr3ist3r3ric schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:55:38 Uhr:


Ja okay, dann lohnt sich das eher nicht mit dem ganzen Aufwand.
Dann werd ich wohl erstmal im Winter ohne RDKS fahren.
Aber danke für den Link, dann weiß ich schonmal, wie viel sowas kostet ??
Dann darfst du aber im Winter nicht zum TÜV fahren.😁

Leider hat Ford jetzt nur noch das aktive System (wenn ich der ADAC Aufstellung glauben kann)
http://www.motor-talk.de/.../...uwagen-mit-passivem-rdks-t5126264.html
bei einem etwaigen Neukauf für mich ein starkes Minus.
Noch gibt es ja die passiven Systeme

Nachtrag

der direkte Link zu der ADAC pdf Datei scheint nicht mehr zu funktionieren.

zum Glück habe ich sie bereits heruntereladen und noch aufgehoben😁

siehe Anhang

71 weitere Antworten
71 Antworten

bei mir wurden die Sensoren schon zwei mal ausgelöst, ich denke der FFH hat bei den Winterschlappen den Druck nicht überprüft.
Allerdingst war dort noch ein Druck von ca 2 Bar drauf und nicht 1,4.
Gibt es dafür eine Einstellung?

Was für eine Einstellung ?
Einfach die Reifen auf den richtigen Druck bringen und Reifendruck im Menu speichern.

Kleiner Nachtrag: das Anlernen war kostenlos...

Dsc-0016

Morgen und frohes Neues , da haben wir Fordfahrer es aber wirklich noch gut getroffen mit dem RDKS. Mein Schwager bekommt jetzt nen Mokka , der muß bei jedem Wechsel egal ob die Reifen schon mal drauf waren, oder andere immer zum Händler ,und die gehen mit einem Gerät ums Auto an alle 4 Räder und dann ist die Meldung erst weg. Ich dachte der wird nur abgezockt ,aber im Mokkaforum steht das genau so auch drinne . Das ist dann ne gute Werkstattbindung, deswegen hatt er die Reifen dort lagern lassen , weil die das dann um sonst machen würden ( naja -Einlagerungskosten und Montage kommt extra ).Da lob ich mir unseren FOCUS .[:😁😁
Gruß DIDI🙂🙂quote]
@Norbert-TDCi schrieb am 31. Dezember 2015 um 01:10:25 Uhr:
Was für eine Einstellung ?
Einfach die Reifen auf den richtigen Druck bringen und Reifendruck im Menu speichern.

Ähnliche Themen

Neue Winterreifen gekauft und für die RDKS 250€ draufgezahlt ---Premio im Indupark Dortmund .

Wenn du beim Opel dafür in die Werkstatt fährst, bist du selbst schuld. Der Anlernvorgang ist in der BA beschrieben und das Gerät dazu gibt es für 7,50 € bei Ebay. Das Ganze ist in 2 Minuten erledigt.

@JoergFB
Das sich das in den letzten 4,5 Jahren geändert haben kann kommt dir nicht in den Sinn?

Zitat:

@piwchen schrieb am 26. Juni 2020 um 21:37:10 Uhr:


Neue Winterreifen gekauft und für die RDKS 250€ draufgezahlt ---Premio im Indupark Dortmund .
https://www.ebay.de/.../223963698017?_trksid=p2349624.m46890.l49292

Warum wird ein Thread von 2016 wieder hoch geholt?

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 27. Juni 2020 um 01:38:52 Uhr:


Warum wird ein Thread von 2016 wieder hoch geholt?

Weil das den einen oder anderen immer noch berührt oder jemand hat sich heute erst sein Auto gekauft und hatte vorher keinen Ford.... Man soll ja immer die Such funktion bemühen, da kann es schon sein, dass man zu seinem Beitrag einen älteren threat findet und diesen nutzt sein Anliegen kundzutun. Es sind nicht alle Forenprofis und Dauer Gäste in diesen Medien, oder einfach das Datum des letzten Beitrages übersehen.... Vielleicht

@volvo2000
Ein richtiges Anliegen oder gar eine Frage finde ich im Wiederbelebungsbeitrag aber nicht, das ist eher ein hingerotztes Statement ohne Informationswert.

Sorry dass ich nicht auf das Datum des vorletzten Beitrags geachtet habe. Ich habe den alten Thread nicht wieder hoch geholt.
Davon abgesehen hat sich bei Opel nichts geändert und ich würde auch nicht aktuell 250 € für ein paar RDKS Sensoren draufzahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen