Reifendrucksensoren
Hallo und zwar habe ich eine Frage:
Weiß einer was für für Sensoren ich brauche und wo ich diese im Internet kaufen kann?
Habe einen Titanium und würe dieses Feature gerne auch benutzen nur brauch ich die Sensoren für die Reifen :/
Danke schonmal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@carli80 schrieb am 16. Dezember 2014 um 12:39:14 Uhr:
Dann darfst du aber im Winter nicht zum TÜV fahren.😁Zitat:
@Dr3ist3r3ric schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:55:38 Uhr:
Ja okay, dann lohnt sich das eher nicht mit dem ganzen Aufwand.
Dann werd ich wohl erstmal im Winter ohne RDKS fahren.
Aber danke für den Link, dann weiß ich schonmal, wie viel sowas kostet ??Leider hat Ford jetzt nur noch das aktive System (wenn ich der ADAC Aufstellung glauben kann)
http://www.motor-talk.de/.../...uwagen-mit-passivem-rdks-t5126264.html
bei einem etwaigen Neukauf für mich ein starkes Minus.
Noch gibt es ja die passiven Systeme
Nachtrag
der direkte Link zu der ADAC pdf Datei scheint nicht mehr zu funktionieren.
zum Glück habe ich sie bereits heruntereladen und noch aufgehoben😁
siehe Anhang
71 Antworten
Laut Ford Händler in köln haben die neuen Autos ab jetzt die direkten anstatt die indirekten
Meiner ist von Anfang 2014.Ich kann im Bordcomputer unter Einstellungen den Druck speichern.So wie es auch in der Anleitung steht.
Allerdings meckert er 20km erneut über eine Störung im RKDS.
Der Händler sagte der Wagen habe keine Sensoren.
Hatt jemand ne Idee??
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 16. Dezember 2014 um 18:42:06 Uhr:
Meiner ist von Anfang 2014.Ich kann im Bordcomputer unter Einstellungen den Druck speichern.So wie es auch in der Anleitung steht.Allerdings meckert er 20km erneut über eine Störung im RKDS.
Der Händler sagte der Wagen habe keine Sensoren.
Hatt jemand ne Idee??
Gib mal deine VIN bei Etis ein. Dort kannst du sehen ob du sensoren verbaut hast. Wenn nicht, dann scheint es ein Softwareproblem zu sein. Was dann ein klarer Garantiefall wäre.
Hab das mit dem Etis gerade gemacht!
Ford sagt ich habe Sensoren mit 433MHZ verbaut.Muss ich die jetzt wirklich bei Ford holen??
Werd den Winter allerdings jetzt so zu Ende fahren und die Dinger im Sommer oder Herbst einbauen lassen.Auto war jetzt teuer genug...
Ähnliche Themen
Die sollte der Reifenhändler deines Vertrauens auch besorgen und "einbauen" können. Wenn man sich diese selbst über das Internet besorgen möchte, gibt es zwei Gruppen von Sensoren. Einmal die bereits für das jeweilige Fahrzeug passenden Sensoren, die nur in die Reifen eingebaut werden müssen und ohne weiteren Aufwand sofort funktionieren. Oder die noch zu "programmieren "Sensoren', die zwar günstiger sind, aber wohl erst individuell angepasst werden müssen. Also für dein Fahrzeug "angelernt" werden. Kaufst du solche im Internet und die sind falsch oder gar nicht angelernt, guggst du in Röhre. Von daher werd ich mich demnächst entweder auf den Reifenhändler verlassen oder das bei Ford nachrüsten, wenn ich meinen neuen bekomme und die Winterreifen aufgerüstet werden müssen.
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 16. Dezember 2014 um 20:38:37 Uhr:
Hab das mit dem Etis gerade gemacht!Ford sagt ich habe Sensoren mit 433MHZ verbaut.Muss ich die jetzt wirklich bei Ford holen??
Werd den Winter allerdings jetzt so zu Ende fahren und die Dinger im Sommer oder Herbst einbauen lassen.Auto war jetzt teuer genug...
Zur Pflicht der Sensoren... Vereinfacht alle ab 1.11.2014 Erstzulassung müssen ein RDKS System haben. Dem Hersteller ist die Art ( Sensoren oder indirekt ) freigestellt. Hat das Fahrzeug Sensoren, so müssen diese auch funktionieren. Beim TÜV ist dies ein geringer Mangel, der sofort behoben werden soll. Die Plakette wird nicht verwehrt. Bei Fahrzeugen, die vor dem 1.11.14 zugelassen wurden, sieht die Gesetzeslage aktuell keine Abgrenzungsmöglichkeit vor, wenn ein RDKS System verbaut ist. Heißt, das es auch für diese Fahrzeuge einen TÜV Mangel darstellt, wenn die Sensoren fehlen oder das RDKS nicht funktioniert. In wieweit so ein Mangel im Falle eines Unfall eine Rolle spielen könnte, ist individuell zu betrachten. Beim Anrempeln auf dem Parkplatz wohl egal.Bei Personenschaden oder tötlichem Unfall könnte ich mir vorstellen , das dann genauer hingeschaut wird.
Die Versicherungen sind ja auch nicht blöd. Trotz unserem eigenen Gutachters hat die gegnerische Versicherung bei unserem letzten Unfall noch Ihren eigenen geschickt.
Wenn jetzt z.B. der Reifen platzt und so ein Kostendrückgutachter kommt stellt der auch definitiv die Frage nach den Sensoren. Und wenn man dann Wochenlang mehrmals am Tag den Fehler wegdrückt ist das mehr als grob Fahrlässig. Sie zahlen nicht und bei Personenschäden steht man erst recht dumm da. Insofern kann ich es wie so oft nicht verstehen wie man sich ein neues Auto kauft und dann dermaßen wegen Folgekosten jammert.
Naja ich ärgere mich nur weil mir auch vom Händler gesagt wurde, mein Auto hatt keine Sensoren!
Jetzt müsste ich alles wieder runterreissen, Sensoren bestellen, Reifen wieder montieren!Hätte ich das mal vorher gewusst...hätte ich direkt Räder mit Sensoren bestellt!
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 17. Dezember 2014 um 17:49:47 Uhr:
Naja ich ärgere mich nur weil mir auch vom Händler gesagt wurde, mein Auto hatt keine Sensoren!Jetzt müsste ich alles wieder runterreissen, Sensoren bestellen, Reifen wieder montieren!Hätte ich das mal vorher gewusst...hätte ich direkt Räder mit Sensoren bestellt!
Also mein Focus der nächstes jahr kommt hat ab Werk diese Sensoren drinn. Ich würde mal Druck beim Händler machen, vielleicht hilft das ja was
Hallo Ford Gemeinde.
Ich kenne mich da zu wenig aus.
Hat mein Ford Focus DYB BJ August 2012 (gebraucht gekauft Ende 2014) auch dieses RDKS?
Ich möchte mir nämlich neue Felgen kaufen und muss das für diesen Zweck wissen.
Kann mir da mal einer helfen?
Danke.
Zitat:
@Doppelhelixxx schrieb am 8. Januar 2015 um 15:31:21 Uhr:
Hallo Ford Gemeinde.
Ich kenne mich da zu wenig aus.
Hat mein Ford Focus DYB BJ August 2012 (gebraucht gekauft Ende 2014) auch dieses RDKS?
Ich möchte mir nämlich neue Felgen kaufen und muss das für diesen Zweck wissen.
Kann mir da mal einer helfen?
Danke.
Nein der hat noch das alte System über die Drehzahlsensoren des ABS.
ich habe mir Winterkompletträder incl. der Sensoren direkt vom Ford Händler geholt. Da standen die Sensoren mit ca. 26€ mit auf der Rechnung
Danke racemondi.
Da hab ich ja ein Problem weniger :-)
Zitat:
@escalator schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:54:15 Uhr:
Und wenn man dann Wochenlang mehrmals am Tag den Fehler wegdrückt ist das mehr als grob Fahrlässig. Sie zahlen nicht und bei Personenschäden steht man erst recht dumm da. Insofern kann ich es wie so oft nicht verstehen wie man sich ein neues Auto kauft und dann dermaßen wegen Folgekosten jammert.
Ich finde es aber ein Unding von Ford, dass in der Betriebsanleitung immer noch steht, dass das System über ABS funktioniert. Daher habe ich keine Sensoren zu den Reifen mitbestellt.
Aus diesem Grund sehe ich das nicht ein, die jetzt einzubauen, weil das zusätzlich noch mit Folgekosten für Reifen Auf- und Abziehen und Wuchten verbunden wäre.
Ironie** wenn ich einen Unfall deshalb baue, verklage ich einfach Ford, weil die das in der Anleitung noch nicht geschildert haben, klappt in den USA ja auch immer gut, mit sowas vor Gericht zu gehen **Ironie
Wenn ich jetzt zu Ford gehe und sage, dass die die Kosten für Wuchten und Ab- bzw. Aufziehen übernehmen sollen, weil das noch falsch in der Betriebsanleitung stand, lachen die mich ja aus!
Ergo werde ich im Winter, bis ich in 6 Jahren neue Reifen kaufe, ohne Sensoren herumfahren, TÜV mach ich sowieso im Sommer!
Edit: Kann man das System vielleicht sogar über den Winter ausstellen, sodass gar nicht auffällt, dass man das verbaut hat? 😉
Abschalten ist nicht vorgesehen und bei Fahrzeugen mit Sensoren müssen diese funktionieren.
Ein Händeschütteln beim Anwalt kostet mehr wie so blöde Sensoren. *Spaßmodus
Ist bei dir dumm gelaufen, ändert aber nichts dran, das du Sensoren brauchst. Also ab zum Händler und vernünftig mit Ihm Reden. Da findet sich dann auch eine Lösung.